§202a StGB: Wie Deutschland einen für gute Taten bestraft
#ITSicherheit #Netzpolitik #Rechtssachen #§202aStGB #Datenschutz #Hackerparagraf #HenrikHeinle #netzpolitik #Politik https://sc.tarnkappe.info/d0d3a9
§202a StGB: Wie Deutschland einen für gute Taten bestraft
#ITSicherheit #Netzpolitik #Rechtssachen #§202aStGB #Datenschutz #Hackerparagraf #HenrikHeinle #netzpolitik #Politik https://sc.tarnkappe.info/d0d3a9
#Cybersicherheit ist #Daseinsvorsorge und nicht abstraktes politisches Diskussionsprogramm - unser Vortrag auf dem #38C3 ist jetzt online! "Was lange währt, wird endlich gut? Die Modernisierung des Computerstrafrechts": @fh4ntke und ich sind der Frage nachgegangen, wie es denn nun weitergeht mit den Reformbemühungen im deutschen #Computerstrafrecht – und ob die bislang getroffenen Maßnahmen ausreichend sein können: https://media.ccc.de/v/38c3-was-lange-whrt-wird-endlich-gut-die-modernisierung-des-computerstrafrechts#t=835 #hackerparagraf
Zivilgesellschaft macht Druck beim Einhegen der Hackerparagrafen | heise online
https://heise.de/-10211017 #Hackerparagraf #Whitehats #ITSicherheit
Hier könnt Ihr schon mal in die Aufzeichnung vom #NPA142 reingucken.
Anfang nächster Woche dann auch bei uns im Blog:
#ePA
#Prototype_Fund
#Computerstrafrecht
#Hackerparagraf
#CreativeCommons
https://vimeo.com/cbase
Kommentar zu #ModernSolution: Wer gemeinnützig handelt, wird bestraft
"Ein Programmierer wird für das Aufdecken einer #Sicherheitslücke bestraft. Prozessbeobachter Fabian Scherschel hält diese Entscheidung für katastrophal."
Nicht nur er
#ProfessionellAngepisst
#Hackerparagraf https://www.heise.de/meinung/Kommentar-zu-Modern-Solution-Wer-gemeinnuetzig-handelt-wird-bestraft-10010193.html
Modern Solution: Berufungsgericht bestätigt Schuld des Sicherheitsforschers
"In der Berufung des Programmierers, der eine #Sicherheitslücke in einer Software von Modern Solution aufdeckte, bestätigte das Landgericht den Strafbefehl...Modern Solution hatte den Experten angezeigt, anstatt ihn für das Finden der Sicherheitslücke zu belohnen...Die eigentliche ausführbare Datei, in der nach Angaben des Angeklagten..."
#Hackerparagraf
https://www.heise.de/news/Modern-Solution-Berufungsgericht-bestaetigt-Schuld-des-Sicherheitsforschers-10007090.html
Was bedeutet das #Ampel-Aus für die deutschen #Digitalgesetzgebungsprojekte? In den vergangenen Monaten wurden mit #NIS2UmsuCG, #KRITIS-DachG und #Hackerparagraf einige zentrale Gesetzgebungsprojekte auf den Weg gebracht, doch wie geht es jetzt weiter? Meine Einschätzung bei intrapol: https://intrapol.org/2024/11/07/nach-dem-scheitern-der-ampel-wie-geht-es-weiter-mit-der-deutschen-digitalgesetzgebung/
@ueckueck @rebootpolitics @zwecki @gogowitsch
#Hackerparagraf
So lange es in Deutschland Begriffe wie "Nestbeschmutzung" und "Corpsgeist" gibt, wird wer den Missstand aufdeckt schlechter angesehen als wer ihn verursacht. Sicherheit entsteht da als "security by obscurity", und damit ist aufdecken das eigentlich Gefährliche. Wenn niemand von den Lücken weiß, könne ja auch nichts passieren, so der geistige Kurzschluss. Kill the messenger.
Heute findet wieder unser Online-Treffen für #Piraten und Interessierte aus Rheinland-Pfalz statt. Schaut mal vorbei! Start: 19 Uhr. Themen u.a. Datensammlungen bei #KI, #Hackerparagraf, #Chatkontrolle https://bbb.piratensommer.de/b/hei-kkl-bse-lqa #piratenpartei #piratenrlp
Das Bundesministerium der Justiz (#BMJ) hat nun heute auch den #Referentenentwurf eines Gesetzes zur Modernisierung vom #Computerstrafrecht veröffentlicht:
"Ziel dieses Entwurfs ist die klare gesetzliche Abgrenzung von nicht zu missbilligendem Handeln der IT-Sicherheitsforschung von strafwürdigem Verhalten. Der Gesetzentwurf soll die bestehende Rechtsunsicherheit beseitigen." #Hackerparagraf #whitehat
Zum Download geht es hier: https://intrapol.org/wp-content/uploads/2024/11/BMJ_Ref-E_ComputerStrafR.pdf
Ob man bei der #ModernsSolution GMBH in #Gladbeck jeden Tag aufwacht und sich vor nimmt, die Welt ein bisschen schlechter zu machen weiß ich nicht....
#ITsicherheit, #Datenschutz und verantwortlicher Umgang mit der eigenen #Software gab es in diesem Fall ganz offensichtlich nicht.
#Passwort|er zugänglich als Klartext zu speichern ist falsch.
Diejenigen die solchen Fehler melden vor Gericht zu zerren, anstatt ihnen zu danken unentschuldbar.
#Hackerparagraf muss weg!
Das Trauerspiel um Modern Solutions hatte ich ganz vergessen.
Stimmt schon irgendwie. Dieser Fall oder die CDU Connect Shitshow zeigen, dass man wirklich besser alles anonym veröffentlicht und dann den Markt regeln lässt.
EDIT: Kontext ist heutige Berufung am LG Aachen. Fazit: Berufung wurde abgewiesen. @cccpresser hat berichtet.
Da ist er nun offiziell, der Vorschlag des #BMJ zur Entschärfung des #Hackerparagraf §202c StGB. Geschraubt wird darin real am §202a.
https://www.bmj.de/SharedDocs/Gesetzgebungsverfahren/DE/2024_ComputerStrafR.html
IT-Sicherheitsforschung: Bundesregierung will Hacker-Paragraf entschärfen https://www.computerbase.de/news/netzpolitik/it-sicherheitsforschung-bundesregierung-will-hacker-paragraph-entschaerfen.90090/ #Hackerparagraf
Wichtige #Neuigkeiten für alle, die sehnsüchtig auf die nationale Reform von #Hackerparagraf und #Computerstrafrecht warten: Es geht voran und mit etwas Glück können wir in den kommenden zwei Wochen mit der Vorlage eines konkreten Gesetzentwurfs rechnen, der mit den Interessen der #Sicherheitsforscher abgestimmt wird: Wer in der Absicht handelt, #Sicherheitslücken aufzudecken, soll in Zukunft nicht unbefugt handeln!
️Ohren
auf für eine Doppelfolge
#DerADBPodcast!
Themen:
1) Anhörung #Datenpolitik (mit @maxschrems)
2) Google zu #ITSicherheit u Cloud
3) #eIDAS
4) Recht auf lahmes Internet
5) targeting pol. #onlineWerbung
6) Wissings China Deal
7) UN #GlobalDigitalCompact
Bonus: meine parl. Initiativen zu Künstlicher Intelligenz im Bund, Reform #Hackerparagraf u VMWare. https://mdb.anke.domscheit-berg.de/2024/07/der-adb-podcast-36/
PS: Es folgt eine Podcast-Sommerpause!
#Hackerparagraf: Vielleicht tut sich ja doch noch was! Zur Kenntnis für alle ein aktueller #Antrag der Gruppe „Die #Linke“ im #Bundestag zur Reform des deutschen #Computerstrafrechts. Nächste Woche bin ich zum Thema im #Bundestag und berichte bei Neuigkeiten an dieser Stelle! https://dserver.bundestag.de/btd/20/120/2012005.pdf #cybersecurity #cyberrresilience
Sogenannte „low hanging fruit“ für Buschmann, einfach den 2008 eingeführten Quatsch streichen und alle finden es gut. #Hackerparagraf
So langsam würde ich ja gerne positive Nachrichten zu Überarbeitung/Abschaffung von § 202a ff StGB („#Hackerparagraf“) aus dem Bundesjustizministerium hören.
Gab es da nicht im vergangenen Jahr diese Anhörung und sollte nicht jetzt sehr bald was präsentiert werden, weil alle in der Fachwelt dafür plädierten, endlich das Computerstrafrecht an die Realität anzupassen? Abgesehen davon, dass der Koalitionsvertrag das auch versprochen hat …
@mathaetaes
In Germany it’s probably in violation of the Hackerparagraf (hacker’s section) StGB §202c
»Vorbereiten des Ausspähens und Abfangens von Daten«/»Acts preparatory to data espionage and phishing«
That section is a major legal pain, because most of the time it is much too broad in its reach
https://www.gesetze-im-internet.de/englisch_stgb/englisch_stgb.html#p1962