In einer Stunde, um 15:00, bietet unser @Flominator auf der #Genealogica2025 einen Einstieg zu #Mastodon und unserer Instanz an.
#CompGen
Der #geniatip heute kann natürlich nur die #genialogica sein: https://genealogica.online/
Heute mit interessanten Vorträgen über #mastodon, über #software #ahnenblatt & #heredis, #auswanderer , #google #maps in der #ahnenforschung und das #Nationalarchiv von #israel. Daneben auch Aussteller wie #compgen #familysearch #gendi & #archion. Auch recht nett: das #Padlet mit Orten.
Vielleicht sieht man sich ja dort #online
Aktuell gerade mit 145 #Teilnehmer
Geschichtliches Ortsverzeichnis GOV jetzt im GEDCOM-Standard
https://www.compgen.de/2024/11/geschichtliches-ortsverzeichnis-gov-im-gedcom-standard/
Ahnenforschung
#Video. Ahnenforschung liegt im Trend. Hobbyforscherin Ingrid Edelkötter gibt Tipps, wie man mehr über seine Vorfahren herausfinden kann.
https://www1.wdr.de/fernsehen/hier-und-heute/ahnenforschung-130.html
#Ahnenforschung #WDR #IngridEdelkötter #DNAGenealogie #DNATest #Ancestry #MyHeritage #Matricula #Archion #FamilySearch #Geneanet #Gedvbas #CompGen
@ahnenforschung @CompGen @ahnenforscher
Neu im #CompGen-Vorstand: Jan Mundhenk https://www.compgen.de/2024/09/neu-im-compgen-vorstand-jan-mundhenk/
#Ahnenforschung
#DES-Projekt Hochschulschriften: Zuwachs mit Doktoringenieuren https://www.compgen.de/2024/05/des-projekt-hochschulschriften-zuwachs-mit-doktoringenieuren/
#Ahnenforschung #CompGen
Werkzeuge für team.genealogy.net – gemeinsam Texte und Tabellen bearbeiten https://www.compgen.de/2024/04/werkzeuge-fuer-team-genealogy-net-etherpad-und-ethercalc/
#Ahnenforschung #CompGen #Etherpad #Ethercalc
team.genealogy.net – was ist das? https://www.compgen.de/2024/03/team-genealogy-net-unser-coworking-space/
#Ahnenforschung #CompGen