Wir sind übrigens auch auf WhatsApp – und das schon seit einem Jahr! Dort informieren wir, woran die Bundesregierung arbeitet, was sie entscheidet – und was sonst politisch wichtig ist. Über den Link könnt ihr den Kanal abonnieren: https://bpaq.de/WhatsApp-Bundesregierung
@Bundesregierung ich finde die Häme und den Spott in den Kommentaren arrogant, widerlich und selbstgefällig.
1) Sie haben AUCH einen WhatsApp Channel (aber auch hier)
2) Der Vorwurf lautet oft, social Media wird den Rechten überlassen. Und jetzt ist's auch wieder nicht recht?
3) Der Absender muss dort senden, wo die Empfänger sitzen, und das ist nun mal im Moment WhatsApp. Dass das nicht gut ist und sich ändern muss, ist % richtig, aber hier nicht das Thema
@shupfel@mastodontech.de @Bundesregierung@social.bund.de zu 3)
Ich finde das ist ein schwieriges Argument. Ich bin voll bei dir, dass man die Nutzer auf Whatsapp auch erreichen muss. Nur sollte gerade die Bundesregierung dort in erster linie darauf hin arbeiten die Nutzer zu bilden um primär unabhängige Kommunikationskanäle, wie Fedi zu fördern.
"Wir sind stolz auf ein Jahr Whatsapp" ist da in meinen Augen nicht die richtige Botschaft um was am Status Quo zu ändern. Vielmehr normalisiert es WhatsApp als Kommunikationskanal
@azucat @Bundesregierung Den WhatsApp Kanal nutzen, um aufs Fediverse hinzuweisen, wäre doch ironisch und nützlich zugleich.
Solche konstruktiven Vorschläge in den Kommentaren hätte ich mir im ach so aufgeklärten Fediverse erwartet, anstatt undifferenziertes Bashing von WhatsApp-Nutzern.
@Bundesregierung @shupfel @azucat Klingt super. Ich glaube der wütende Mob hier würde sich über einen Screenshot der Mastodon-Werbung in WhatsApp freuen
. Ich persönlich würde das auch feiern, wollte mir aber jetzt nicht WhatsApp installieren um das zu sehen, deshalb die Idee mit den Screenshot