#vegan bedeutet nicht automatisch, dass etwas auch tierversuchsfrei ist. Gerade bei Körperpflegeprodukten ist es oft schwer bis gar nicht erkennbar. In China zum Beispiel ist gesetzlich vorgeschrieben, dass Produkte für den #menschen, bevor sie in den #Handel gehen, an #Tieren getestet werden.
Es gibt #Apps, mit denen man zum Beispiel mit Hilfe einer #ampel erkennen kann, ob und in welchem Maß #Tiere an der Herstellung "beteiligt" waren.
Benutzt ihr Apps und wenn ja, welche?
@ive81 das Vegan-Label überprüft doch auch das, dachte ich? Aber ich nutze eh keine Kosmetik & meine wenigen Pflegeprodukte sind bio, vegan & aus Deutschland (und vor Ewigkeiten tatsächlich mal von mir mit ner App getestet worden, allerdings weiß ich nicht mehr, mit welcher)
Aber tatsächlich hab ich auch schon gehört, dass das nicht automatisch für tierversuchsfrei steht.
@Seitansbraten in China stehen ja auch europäische Produkte in den Regalen. Die müssen demnach auch an Tieren getestet werden. Viele denken, dass vegan auch Tierversuche ausschließt. Dem ist aber nicht so. Bei manchen Produkten steht extra nochmal drauf, dass es tierversuchsfrei ist. Bei den meisten aber nicht
@ive81 ok. Also ich weiß, dass hier alles tierversuchsfrei ist & vielleicht find ich auch die App wieder, mit der ich das mal getestet hab
@Seitansbraten
Sie ist Biologin und Bioanalytikerin und Veganerin. Sie nimmt Produkte auseinander und erklärt, was wo drin ist. Gerade auch Produkte für Kinder
@ive81 @Seitansbraten Der Link ohne Facebook-Tracking wäre nice https://annisbuntewissenschaft.de
@tempus_fuckit @Seitansbraten
Ist mir gar nicht aufgefallen. Habe es kopiert. Danke
@ive81 @Seitansbraten Die sind da echt hinterhältig. Amazon macht es genauso. :/
@tempus_fuckit @Seitansbraten ärgert mich, weil ich die Adresse ja aus ihrem insta Profil so kopiert habe, wie sie da in ihrer Bio steht.
@ive81 @Seitansbraten Vielleicht ist sie sich des Trackings nicht bewusst. Oder Instagram fügt den Tracking-Teil der URL automatisch hinzu.
Wobei die Themen #Privatsphäre und #Datenschutz bei Menschen, die die Plattformen des #Überwachungskapitalismus / #SurveillanceCapitalism nutzen, eh sehr gekonnt ignoriert wird.
@tempus_fuckit @Seitansbraten ich verfolge sie bei Insta, weil da noch mehr Infos kommen, als auf der Homepage
@ive81 In dem Bereich kann man sich allerdings auf das V-Label verlassen. Das prüft auch auch Tierversuche.
@melgu das ist aber auf Körperpflegeprodukten nicht oft drauf. Meistens steht hinten einfach nur "vegan" drauf und das bedeutet eben nicht automatisch tierversuchsfrei. Schau dir mal die Flaschen und Tuben hinten an. Da ist das V-Label fast nie drauf
@ive81 Das stimmt. Leider. Ich wollte nur (auch für mich selbst) einmal klären, dass zumindest das V-Label, wenn es drauf ist, konsequent ist.
@melgu es ist leider immer noch günstiger an Tieren zu testen, statt sich menschliche Tester zu suchen und zu bezahlen
Sie ist Biologin und Bioanalytikerin und Veganerin. Sie nimmt Produkte auseinander und erklärt, was wo drin ist. Gerade auch Produkte für Kinder