RT @SBahn_Stuttgart@twitter.com
Verkehrsupdate für den 10.07.2022
#S1, #S2 & #S3 verkehren regulär
#S4 verkehrt zwischen Backnang Feuerbach.
#S5 verkehrt zwischen Bietigheim Stuttgart Hbf.
#S6 verkehrt zwischen Weil der Stadt Feuerbach
#S60 verkehrt regulär
: https://twitter.com/SBahn_Stuttgart/status/1545996816784711680
Mal einen Shoutout an das SocialMedia Team der @SBahn_Stuttgart@twitter.com, die aus den Informationen die sie haben, das möglichste machen
Aktuell angepinnt das heutige Betriebskonzept für alle kurz und knapp zusammengefasst, und Teil des Gesamtthreads der Lage
https://twitter.com/SBahn_Stuttgart/status/1545996816784711680?s=19
Wie siehts bei den anderen Playern aus?
Die einzige Meldung von @SWEG_SBS@twitter.com seit Beginn der Störung auf Twitter, ist dieser eine Tweet:
https://twitter.com/SWEG_SBS/status/1545762541980319746?s=19
Auf der verlinkten Seite der Verkehrsmeldungen findet sich stand jetzt (10.07 12:50) gar nichts zur Situation
Dabei wurde um 6:30 intern folgendes Ersatzkonzept "zur Information für Reisende" kommuniziert:
RB18 Tübingen(TT) - Osterburken fährt normal
IRE6 TT-Stuttgart(TS) nur bis Bad Cannstatt, Zusatzhalt Esslingen
RB17 Mühlacker-TS nur bis Bietigheim
(Änderungen immer möglich)
Der @goaheadbw@twitter.com-Bot ist im Prinzip auch nutzlos, mit den automatischen Tweets zu einzelnen Zügen, die schon im normalen Betrieb kaum Mehrwert liefern.
Die Website hat auch keine Infos (mehr?) zur immer noch bestehenden Störung (stand 10.07. 14:00)
Aus den Online-Auskünften ergibt sich augenscheinlich:
normal fahren:
IRE1 Karlsruhe-Stuttgart(TS)-Aalen
MEX16 (Ulm)-Geislingen-TS
RE90 Nürnberg-TS
abweichend:
RE8 Würzburg-TS nur bis Bietigheim
MEX13 Aalen-TS 1/h bis TS, sonst bis Schorndorf
Die @DB_Info@twitter.com haben sich auch immer wieder gemeldet:
https://twitter.com/DB_Info/status/1545700457540108290?s=19
Dabei sind allerdings überproportional oft nur Links zur https://bahn.de/aktuell Seite drin, statt konkreten Zusammenfassungen des momentanen Betriebskonzeptes direkt in Tweets und das Medium Twitter
scheint noch nicht so ganz verstanden worden zu sein, da immer ein DruKo auf die Originalmeldung gemacht wurde, statt einem fortlaufenden Thread^^
Infos von der Website
Aktuell scheint es beim DB-Nahverkehr so auszusehen:
RE4/14 Eutingen-Stuttgart(TS) bis S-Vaihingen, bzw. Böblingen
RE5 Lindau-TS bis Esslingen
IRE6 Aulendorf/Rottenburg-TS bis Plochingen
MEX19/90 Hessental-TS bis Backnang, vereinzelt bis Cannstatt
Im DB-Fernverkehr dagegen:
normal:
ICE München-Stuttgart(TS)-Hamburg/Berlin
abweichend:
EC/IC Mannheim/Heidelberg/Karlsruhe-Ulm umgeleitet, Ersatzhalt Esslingen
ICE/IC Norddeutschland-TS bis Mannheim/Heidelberg, vereinzelt Bietigheim
ICE/TGV Paris-TS nur bis Karlsruhe
IC Nürnberg-Karlsruhe entfallen komplett
IC Zürich/Singen-Stuttgart bis Böblingen
Zur Kommunikation von #DBNetz ggü. der Öffentlichkeit find ich es übrigens komisch, dass man so lange nur von einer Oberleitungsstörung spricht, auch in Presseanfragen etc.
Es dürfte mittlerweile jedem klar sein, dass da mehr als "nur" eine Oberleitung defekt ist.
Das einzige was ich öffentlich gefunden hab, dass darauf einen Hinweis gibt, ist die https://bahn.de/aktuell, wo es bei einer der Meldungen heißt "Defektes Stellwerk NACH Oberleitungsschaden". Das ist der eigentliche Grund für die Größe und Dauer des Chaos
Update für die IC Nürnberg-Karlsruhe
Mit Meldung auf der DB Seite um 16:51 fahren diese ab sofort wieder, umgeleitet über Crailsheim-Ludwigsburg-Vaihingen(Enz).
Laut Auskunft aktuell erster IC
Ab Nürnberg 17:47 abgefahren
Ab Karlsruhe 17:06 abgefahren