mastodontech.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Offen für alle (über 16) und bereitgestellt von Markus'Blog

Serverstatistik:

1,5 Tsd.
aktive Profile

#offiupdate

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

Von Freitag bis Montag wird wegen Bauarbeiten am Parkhaus der Europagalerie und des Unwillens der #Saarbahn, ihre Busse über die Bahntrasse umzuleiten, der Hauptbahnhof in Richtung Innenstadt von den Bussen nicht mehr angefahren. Dies betrifft ebenfalls die Haltestelle Trierer Str.

Alle Fahrten ab bzw. über Hauptbahnhof in Richtung Bahnhofstr., Hansahaus/Ludwigskirche, Rathaus/Johanneskirche und Universität halten weder an der Trierer Str. noch am Hauptbahnhof oder an der Bahnhofstr. Es gibt lediglich eine Ersatzhaltestelle in der Hafenstr. vor der Congresshalle; Dort beginnen auch alle Fahrten ab Hauptbahnhof.
Die Gegenrichtung ist nicht betroffen.

Der Umstieg zwischen Bus und Saarbahn/Regional- und Fernverkehr ist somit nur noch mit einem Fußweg von ca. 5-10 Minuten möglich. Dieser wird selbstverständlich NICHT in der Fahrplanauskunft berücksichtigt, sodass viele Umstiege schlichtweg nicht mehr möglich sein werden.

Wegen einer privaten Veranstaltung kommt es morgen zwischen 15:30 und 22:30 Uhr zu Umleitungen im Busverkehr in #Saarbrücken.

Die 105 fährt ab Egon-Reinert-Straße eine Umleitung über Landwehrplatz, Rabbiner-Rülf-Platz und Luisenbrücke zur Bahnhofstraße, im Gegenrichtung ab Gutenbergstr. über Hansahaus/Ludwigskirche (Steigwechsel), Rathaus, Haus der Zukunft und Deutsche Rentenversicherung Saarland zur Egon-Reinert-Straße.

126 und 128 fahren zwischen Hansahaus/Ludwigskirche bzw. Luisenbrücke und Franz-Josef-Röder-Str. in beiden Richtungen über die Autobahn, alle Haltestellen dazwischen entfallen.

Alle Fahrten der 109 gehen in diesem Zeitraum über Johanneskirche zum Rathaus.

Während der CSD-Parade morgen in #Saarbrücken werden die meisten Buslinien von 13 bis 18 Uhr großräumig umgeleitet.

Diese Umleitungen sind NICHT in der Fahrplanauskunft zu sehen.

Unter anderem folgende Haltestellen werden nicht angefahren: Hansahaus/Ludwigskirche, Gutenbergstr., Luisenbrücke, Rabbiner-Rülf-Platz, Johanneskirche, Rathaus, Karstadt, Staatstheater, St. Johanner Markt

Von Dienstag bis Sonntag bleibt jeweils von 22 bis 5 Uhr das Stellwerk der #SNCF in Saargemünd unbesetzt. Die #Saarbahn beginnt und endet deshalb in den Abend- und Nachtstunden bereits in Hanweiler.

Achtung, es wird (wie jedes Mal) KEIN Ersatzverkehr angeboten – angeblich weil das Personal bereits zwischen Siedlerheim und Riegelsberg eingesetzt wird.

Bitte beachtet, dass diese Ausfälle wieder einmal nicht in der Fahrplanauskunft eingearbeitet sind.

Fortgeführter Thread

Update (sort of):

Der Saarbahn-Verkehr zwischen Siedlerheim und Riegelsberg Süd ist wohl noch einige Wochen unterbrochen.

Der Ersatzverkehr fährt zwischen Rastpfuhl und Riegelsberg Süd. In Fahrtrichtung Riegelsberg wird NICHT in Heinrichshaus gehalten, weil die Autobahn GmbH dort vergangenes Jahr die Ersatzhaltestelle verboten hat.

Auf der gesamten Strecke der #Saarbahn kommt es zu teils erheblichen Verspätungen, weil der Fahrplan nicht angepasst wurde. Es gibt für den Ersatzverkehr ebenfalls keinen Ersatzfahrplan.

Bitte weiterhin nicht auf die Fahrplanauskunft achten, die ist nämlich weiterhin falsch.

Die Scheidter Straße in #Saarbrücken ist immer noch gesperrt, aber mittlerweile gibt die #Saarbahn widersprüchliche Informationen bzgl. der Umleitungen heraus.
Wenn ihr selbst mit 102, 106, 107, 109, 111, oder einer anderen der betroffenen Linien unterwegs seid, teilt bitte eure Erfahrungen unter diesem Post – gerne auch mit ungefährer Verspätung und der Info, ob unterwegs gehalten wurde. Danke!

In #Saarbrücken wird ab Freitag die Richard-Wagner-Str. westlich der Dudweilerstr. für mehrere Monate gesperrt.
Die Linien 112 und 124 fahren zwischen Hauptbahnhof und Haus der Zukunft in beide Richtungen eine Umleitung.

In Richtung Hauptbahnhof entfällt die Haltestelle Stadtbad. Alternativ wird an der Johanneskirche, nicht jedoch in der Kaiserstr. gehalten. (Für den Umstieg zur #Saarbahn also bitte etwas mehr Zeit für die Fußgängerampel einplanen.)
In Richtung #UdS entfallen zwar keine Haltestellen, aber aufgrund den regelmäßig zugeparkten Straßen auf der Umleitung sollte mit Verspätung gerechnet werden.

Wegen Bauarbeiten wird der Busverkehr von und nach #Bischmisheim am 25.02. bis Ende Juli erheblich beeinträchtigt sein.

Der Mühlenweg ist gesperrt, weshalb Linie 137 in beide Richtungen über den Geisberg fährt. Dabei entfallen die Haltestellen Jakobstraße und Kleine Siedlung (letztere wird verlegt).
In den Abendstunden werden nur noch die Haltestellen "Bischmisheim" und "Schinkelkirche" angefahren.

Aufgrund der Umleitung ändern sich die Fahrzeiten erheblich. Die Anschlüsse an die #Saarbahn in Brebach und am Römerkastell können womöglich nicht gehalten werden.

Achtung: Die Saarbahn hat die Fahrplanauskunft NICHT angepasst! Die sort aufgeführten Haltestellen und Zeiten stimmen nicht!

Im #Homburg ist der Bahnhofsvorplatz noch bis 4. März teilweise gesperrt, sodass Busse eine große Umleitung über Erbach fahren müssen.

Alle Linien, die die aus der Innenstadt zum Hauptbahnhof fahren oder umgekehrt, werden einige Minuten Verspätung haben, sodass viele Umstiege am Hauptbahnhof nicht mehr möglich sein werden.

Die Linie 280 von/nach Kusel endet bereits am Hauptbahnhof, die Fahrt durch die Innenstadt entfällt. Ähnliches gilt für alle 200er-Linien aus Rheinland-Pfalz.

Im Saarland werden von heute bis Sonntag wieder die Fahrkarten kontrolliert. Chipkarten müssen auf die Lesegeräte gelegt werden, sofern diese eingeschaltet sind. Tickets mit Aztec-Code können alibimäßig vor das Lesegerät gehalten werden.
Weil die #Saarbahn sich weigert, die neuen Bordcomputer zu verbauen, dauern die Kontrollen in #Saarbrücken weiterhin länger, weshalb insbesondere zu Stoßzeiten Verspätungen eingeplant werden müssen.

Diese Meldung ist echt und kommt nicht von @mysaarvv.

#ÖffiUpdate#Saarland#saarvv

Heute laufen in #Saarbrücken wieder Männer hinter einem Ball her. Deshalb ist ab 11 Uhr die Camphauser Straße gesperrt. Es ist den gesamten Tag mit erheblichen Störungen im Bus- und Bahnverkehr zu rechnen, insbesondere:

• mit der Sperrung des Hauptbahnhofes
• auf RE 1, RB 70 und RB 71 mit Ausfällen, Verspätungen und überfüllten Zügen
• mit zeitweisen Ausfällen der Saarbahn insbesondere zwischen 11 und 14 Uhr
• Unterbrechungen und erheblichen Verspätungen der Buslinien durch die Innenstadt, insbesondere 105 und 125

Ferner sollte auf die persönliche Sicherheit geachtet werden, da den Zuschauenden ein hohes Gewaltpotential zugerechnet wird.

Fortgeführter Thread

Zwischen 16:00 und voraussichtlich 19:30 fahren einige Buslinien (bspw. R6/X6, 504, 506) aufgrund von Friedrich #Merz nicht mehr den Rendezvous-Platz in St. Ingbert an. Stattdessen wird am Bahnhof gehalten.

Ob das auch für die Linien anderer Verkehrsunternehmen gilt, ist unbekannt.

Wichtige Ziele in der Stadt, bspw. die #DemoGegenRechts, können vom Bahnhof aus auch bequem zu Fuß erreicht werden.

Morgen kann es am Nachmittag in St. Ingbert rund um den Marktplatz/Rendezvous-Platz zu Störungen im Busverkehr durch Friedrich #Merz kommen.

Um 16:30 findet auf dem Marktplatz eine Gegenkundgebung statt. Die nächstgelegene Haltestelle "St. Ingbert Rendezvous-Platz" ist aus der Umgebung mit allen Buslinien nach St. Ingbert erreichbar, insb. mit R6/X6, 170 und 506 aus Saarbrücken, Neunkirchen und Blieskastel. Der Bahnhof (RE 1, RB 68, RB 70, RB 71) liegt fußläufig.

Am Sonntag findet ab 16:00 auf dem Landwehrplatz in #Saarbrücken eine Demo gegen Rechts statt. Es kann zu spontanen, kurzen Unterbrechungen des Saarbahn- und Bus-Verkehrs im Innenstadtbereich kommen.

Wenn du selbst dazukommen möchtest: saarfahrplan.de/#!S|!Z|Saarbr%

Den Landwehrplatz erreichst du am besten mit der Saarbahn aus allen Richtungen. Vom Hauptbahnhof aus sind es aber auch nur ca. 15 Minuten Fußweg, von den Haltestellen Rathaus/Johanneskirche knapp 5 Minuten.
Die Linien R10 und 506 aus dem Bliesgau, 126 und 128 halten direkt am Landwehrplatz.

www.saarfahrplan.desaarVVCheckout the latest Lyra WebApp

Die Landeshauptstadt #Saarbrücken hat an der Trierer Straße unter der Westspange die Verkehrsführung geändert, ohne den Busverkehr zu beachten. Deshalb können seit heute die Busse der Linien 102, 108, 112, 122, 124 und 151 in Fahrtrichtung Hauptbahnhof nicht mehr an der Trierer Straße halten.

Es gibt keine Ersatzhaltestelle.

ACHTUNG!
Die #Saarbahn hat die Fahrplanauskunft nicht aktualisiert. Viele Umstiege von 112/124 auf Saarbahn, 172, 321 und X66 an der Trierer Straße sind NICHT möglich und können teilweise auch am Hauptbahnhof nicht mehr erreicht werden.

Für die übrigen Linien wird die Haltestelle in Richtung Hauptbahnhof irgendwo hin verlegt. Der Umstieg zur Saarbahn kann dadurch auch schwieriger werden.

Morgen (Dienstag, 28.01.) wird zwischen 10:00 und 10:15 der "Saarfahrplan" abgeschaltet. In dieser Zeit können keine Fahrplanauskünfte abgefragt werden, und auch vorab gespeicherte Verbindungen können nicht abgerufen werden.

In der Regel kann währenddessen der DB Navigator bzw. bahn.de für Auskünfte benutzt werden. Dort sind allerdings viele Schulbusse und ASTs nicht enthalten und im Busverkehr wird es keine Echtzeit-Daten geben.

#ÖffiUpdate#Saarland#SaarVV