mastodontech.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Offen für alle (über 16) und bereitgestellt von Markus'Blog

Serverstatistik:

1,5 Tsd.
aktive Profile

#vde

1 Beitrag1 Beteiligte*r0 Beiträge heute
Fortgeführter Thread

* Vom #Weltkulturerbe #Morsetelegrafie gibt es bald spannende Neuigkeiten

* #50Ohm stellt seine Quellen mit Git öffentlich

* Es wird eine Kooperation mit dem #VDE geben um #MINT-Projekte an Schulen zu fördern

* ein neuer breitbandiger (keine Trafos / Kerne benötigt) Verstärker für eine aktive Loop wird demnächst vorgestellt

* am Stand von Distrikt P wurden 150 Bausätze verbaut; generell schienen mir Lötworkshops dieses Mal recht populär zu sein
...

Antwortete balkonsolar

@balkonsolar
ja, lustig: erst Barrieren aufbauen und dann von "leicht gemacht" reden.
Richtig heftig wird's allerdings, wenn die neuen "Empfehlungen" des #vde durchgesetzt werden sollten. Dann gälte in ganz BRD: spez. Einspeisesteckdose + separate Absicherung des Einspeisestromkreises. So Sachen wie Statik prüfen kommen ja meist von den Vermietern obendrauf.

Fortgeführter Thread

Zwei unangenehme Überraschungen seitens der Elektroinstallation:

1) Der ganz neue Zählerkasten, der vor zwei Jahren im Rahmen der Sanierung eingesetzt wurde, hat keine ordentliche Erdung. Da muß jetzt eine Erdsonde nachgerüstet werden, das hätte eigentlich damals schon erfolgen müssen.

2) Der will meine nicht einbauen, da diese kein -Kennzeichen haben. Das ist jetzt doof, und wurde in keinen Reviews erwähnt. Also weiter regelmäßig zum Ablesen in den Keller pilgern.

YouTuber schlagen Alarm: Neben der noch in diesem Monat erwarteten neuen Steckersolarnorm, die dann auch endlich in der Norm erklären soll, dass eine Einspeisung über eine normale Schukosteckdose sicher ist, werden derzeit weitere Normen diskutiert, die #Steckersolar wieder unmöglich machen könnten.

Im Vorschlag für die VDE 0100-751 „Errichten von Niederspannungsanlagen“ steht im Grunde: Das #Balkonkraftwerk braucht einen fest zugeordneten Stromkreis, daher eine eigene Leitung vom Sicherungskasten zur Außensteckdose und es muß fest angeschlossen sein oder einen spezielle Kombination aus Steckdose und Stecker haben, die sonst nicht verwendet wird und die auch die Metalpins bedeckt. Sprich, das läuft alles auf den Wielandt Stecker hinaus.

Nun kann jeder im Entwurfsportal bis zum 18.6.25 (!) kommentieren und wir bitten darum, höflich und sachlich zu sein.

Wie ihr das machen könnt findet ihr unter:
👉 balkon.solar/vde

Helft uns - teilt diesen Beitrag!

#energiewende #vde #iec #balkonsolar #balkonkraftwerk

From: @balkonsolar
freiburg.social/@balkonsolar/1

balkon.solarVersucht der VDE durch die Hintertür die neue BalkonSolar Norm zu unterlaufen? Bitte helft uns! – Alles über Steckersolar, Balkonkraftwerke & mehr Solar!
Fortgeführter Thread

Auch im Entwurf für die neuen VDE 0100-751 Norm sind Formulierungen enthalten ("Feste Zuordnung zu einer Erzeugungsanlate") die bei Schukosteckern eine Einspeisung verbieten würden.
2 YouTuber erklärten das Problem:

Marctestet 📽️ youtube.com/watch?v=ruD0PgFRaR

Und auch was du dagegen tun kannst - höfliches kommentieren ist beim #VDE noch möglich.

Kommentieren ist im VDE Entwurfsportal möglich: normenbibliothek.de/sso/headle

Wir werden uns mit einer Formulierungshilfe zeitnah melden.

Der Kanal 📽️ youtube.com/watch?v=y_aGTQbx2_

Antwortete im Thread

@tk yes.

In fact #Germany's #ElectricalStandards made by #VDE demand literally 2,5mm² copper solid-core for 16A wiring [previously it was 1,5mm²] for each line.

Not to mention that 230V/400V 3-phase is technologically superior to 120/240V split-phase!

If you want to connect those cables together, you need proper compression fittings that get pressed together with a tool or like WAGO-clamps to push them in.

  • It's literally illegal to just twist and/or solder them together outside of low-voltage & low-currency applications like model train sets, and even there people don't want to do it!

@khgu @escuco

Jedes Teil was in Europa/ DE gekauft werden kann unterliegt dem #ProdSG.

Diese werden als mittelbare Staatsverwaltung an andere "Vereine" abgegeben.

Daher hat jede Ware ein #VDE, #CE etc. Kennzeichnung.

Auch der Tüv fällt darunter.

Ich glaube Du hast die Zulassung mit der Zulassungsbescheinigung verwechselt.

Antwortete balkonsolar

@balkonsolar

Ihr schadet noch immer #BalkonSolar

Es ist nur eine Frage der Zeit bis es die ersten Brände gibt weil das vermeintliche 4mm2 AliExpress Kabel nur 2mm2 hat

Der Käufer dieses Kabels ist zudem #InverkehrBringer

Bei einem Schaden bezahlt das keine Versicherung

Er haftet mit seinem Privatvermögen

Das würde die #VDE & andere Kritiker nur bestätigen

Zudem sind einige Angaben nicht richtig

Z.B. dass durch den höheren Strom die Spannung steigt weil das Modul unter 25 Grad ist....