mastodontech.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Offen für alle (über 16) und bereitgestellt von Markus'Blog

Serverstatistik:

1,4 Tsd.
aktive Profile

#terngsd

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

Hab ja jetzt ein #terngsd R14. Meine Frau hat jetzt Angst, dass wir ins Visier des „europäischen Verbands für Fahrraddiebstahl“ gerückt sind.
Ich muss noch die E14 bei #rohloff registrieren. Aber muss man noch mit der Rahmennummer zu Polizei oder Versicherung? Unsere Räder sind jeweils über die Hausrat versichert.

Ich werde mir wohl jetzt ein #terngsd als #Autoersatz leisten. Nun habe ich ein tolles Angebot gefunden. Der Händler meinte nun, er will nochmal 100€ für Endmontage und Softwareupdate. Ist das so normal?
Ich muss extra ein gutes Stück zum Händler fahren, weil das Angebot so gut ist. Ich würde das GSD dann gerne hinten in den Kofferraum stellen und wieder heimfahren. Für 200€ würde er es mir schicken.
#FahrradBubble #VerkehrsWende

We notice @ternbicycles hasn’t posted on Mastodon about this, so we’re sharing this news with the Fediverse: Tern Bicycles has a new (Gen 3, 2025 model) Tern GSD, "Our Best Cargo eBike for Families.”

If our kids were still young, and budget allowed, we’d love to have one! Check them out: ternbicycles.com/en/bikes/473/ BTW, we got a kick out of clicking their day/night option—and that photo made us wish libraries had Terns for bookmobiles!

#Family#Bicycles#MiniVan

Nächstes Kapitel aus "Öfter mal Maintenance wagen":
Der Verschluss vom "Atlas Lockstand" ist schwergängig, lässt sich manchmal gar nicht einrasten. Super wenn da zwei Kinder absteigen sollen.
Beim genaueren Hinsehen (boah ist das geil das Rad einfach hochkant aufstellen zu können!) sieht eins dass der Metallstab so gegen den Verschluss drückt, dass dieser sich nicht schließen kann. Der Verschluss ist mit zwei Schrauben befestigt und lässt sich leicht bewegen.
#TernGSD

Aus der Kategorie "Öfter mal Maintenance wagen":
Der wartungsfreie Riemenantrieb vom SUV hat gequietscht. Nach kurzer Geräusch-Lokalisierung war klar: es ist der Gurtspanner. Diesen ausbauen und wieder einbauen und einstellen wollte ich nicht wirklich. Aber den ganzen Dreck drumherum kann man auch im eingebauten Zustand wegmachen. Und siehe da, das Quietschen ist weg!

Am Lastenrad gäbe es komische Geräusche wurde mir gestern gesagt.
Ja, klang sehr stark nach schleifendem Metall auf Metall.

Ursache: Bremsbeläge der Magura Scheibenbremse völlig runter.

Das waren welche mit Steg (Performance Modell). Hier musste ich zum Entfernen den Bremssattel komplett abschrauben und danach zentrieren, was erstaunlich einfach war.

Jetzt läuft alles ohne Geräusche und die Brake Pads sind ordentlich eingebremst. Feierabend!

#fahrrad#magura#tern
Fortgeführter Thread

#mdRddG
Noch den Sonnenuntergang abgewartet und dann auf den Heimweg gemacht. Wäre gern noch geblieben, aber morgen ruft wieder die Arbeit 🙄

Die Alb runter hat‘s Dadmin mit seinem Weidenkörbchen vorne dran und hinten voll bepackt mal richtig krachen lassen.

Das #TernGSD ist ein gutmütiges Maultier, aber es kann auch mal übermütig werden, wenn man die Zügel etwas locker lässt 😁

Antwortete im Thread

@phpmacher Oh Menno, mich lächeln derzeit auf dem Weg #mdRzA mit dem #TernGSD und Weidenkörbchen vorne dran nur die Muttis an, die morgens zwischen den Feldern ihre Wuffis spazieren führen.

Ich glaube damit bin ich eher am unteren Ende der Coolness-Skala 🤣

Aber immerhin, die Sonne scheint und man wird angelächelt, damit fängt der Tag doch ganz gut an. 😃

Da mein #Load75 #Lastenrad in der Inspektion ist nehme ich diese Woche das #TernGSD von Ms. Dadmin, um damit #mdRzA zu fahren.

Das macht schon auch mal Spaß! 😃

Durch die sehr aufrechte Sitzposition nehme ich die Landschaft anders war und das wendige und agile Fahrverhalten ist in der Stadt schon cool.

Am Load schätze ich die höhere Geschwindigleit, den ruhigen Geradeauslauf und das Gefühl auf einer Sänfte zu sitzen.

Beide Räder erwiesen sich für den jeweiligen Kaufzweck als ideal 😀👍