mastodontech.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Offen für alle (über 16) und bereitgestellt von Markus'Blog

Serverstatistik:

1,5 Tsd.
aktive Profile

#elterntaxi

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

#Elterntaxi: Was jeweils nicht erwähnt wird: Für einen Teil der Kinder ist der Schulweg tatsächlich lebensgefährlich, typischerweise aufgrund von Hauptstrassen mitten durch das Dorf _ohne_ Ampeln oder Schülerlotsen an den Fussgängerstreifen … 🤷🏻‍♂️

tagesanzeiger.ch/schulen-im-ka

Tamedia AG · Schulen im Kanton Zürich kämpfen mit Halteverboten gegen ElterntaxisVon Rafael Rohner

Heute #mdrzb , auf einem #Radschutzstreifen (gestrichelte Linie) auf der Hauptstraße im Dorf zurück. Natürlich mit viel zu wenig Abstand vom #Elterntaxi mit zwei Kindern im VW überholt worden: die rechten Reifen waren direkt an der Markierung. Durch Zufall den Bgm getroffen und gleich die Situation mit dem Radmordstreifen angesprochen. Er verbietet seinen Kindern die Fahrt dort und ist mit der Situation, die er selbst initiiert hat, auch nicht zufrieden. Mal sehen, ob ich eine Änderung erlebe.

"[Mutter: Die Wunschschule, die der Junge nicht kriegt,] wäre für ihn fußläufig oder mit dem Fahrrad sicher, eigenständig und umweltfreundlich zu erreichen"

Die zum Ersatz gewählte Schule ist 2 km weg (nicht 3,5, wie im Artikel angeg.) mit gut nutzbarem Radweg (für deutsche Verhältnisse). Das sind 5-10 Minuten Fahrt, mit Trödeln, Ampeln...

Diese Distanz kann man sogar begleitend auf dem Rad fahren. Aber das ist wohl nicht das, was die Mutter mit #Elterntaxi meint.

nw.de/lokal/kreis_guetersloh/g

Neue Westfälische · Sohn bekommt keinen Platz an Gütersloher Wunschschule: Mutter sauer über längeren SchulwegVon Anja Hustert

Aktuelle Studie aus #Tirol zeigt, wie wichtig #Bewegung für die mentale #Gesundheit von Kindern und Jugendlichen ist. Der #Schulweg ist eine Chance, regelmäßig auf eine gesunde Portion Bewegung zu kommen. Statt im #Elterntaxi zu sitzen, sollte Schulweg möglichst zu Fuß, mit Roller oder #Fahrrad zurückgelegt werden, so Studienleiterin Elisabeth Happ tirol.orf.at/stories/3296406/

ORF.at · Gesundheit: Schulweg stärkt bei Kindern die ResilienzVon ORF.at

🙋‍♀️ Schulstraßen schützen Kinder – und sorgen für weniger Chaos vor dem Schultor!
Sie schaffen Sicherheit für alle, die zu Fuß oder mit dem Rad kommen.

Doch in Deutschland sind sie noch Mangelware.
👍 Immerhin geht NRW mit gutem Beispiel voran: 24 Schulstraßen seit 2024 – ein Schritt in die richtige Richtung!

📣 Ihr könnt selbst aktiv werden: Unsere Anleitung zeigt, wie Schulstraßen auch bei euch möglich sind.
vcd.org/artikel/schulstrassen-

Antwortete im Thread

@v_d_richards @joerg_spengler @greenpeace_de Die gesamte Infrastruktur ist absolut kinderfeindlich und ermöglicht es Kindern nicht, den Schulweg eingeständig und sicher zu begehen, sonst wäre das Phänomen #Elterntaxi sicher weitaus weniger verbreitet. Ich gehöre nicht zu dieser Klientel, aber ich finde es befremdlich, wenn man in der Darstellung so tut, als bestünde ein Großteil des gesamten Verkehrsaufkommens aus Elterntaxis. Das stimmt auf die Gesamtlänge des Schulwegs gesehen einfach nicht.

Schulstraßen schützen Kinder – und sorgen für weniger Chaos vor dem Schultor! Sie schaffen Sicherheit für alle, die zu Fuß oder mit dem Rad kommen. Doch leider sind sie in Deutschland Mangelware. Zumindest NRW geht mit gutem Beispiel voran: 24 Schulstraßen seit 2024 – ein Schritt in die richtige Richtung!

📣 Ihr könnt selbst aktiv werden! In unserer Anleitung zeigen wir, wie ihr Schulstraßen auch bei euch umsetzen könnt: vcd.org/artikel/schulstrassen-

In München hat der MIV im modalen Split nur noch einen Anteil von 24 %. Und wenn die ganzen unnötigen Autofahrten mit weniger als 2 km Länge auch noch wegfallen würden, wären es wahrscheinlich noch mal deutlich weninger. In meinem Umkreis wohnen etliche Familien, in denen die Eltern täglich die Kinder mit dem Auto zur weniger als 2 km, teils sogar weniger als 1 km entfernten Schule/Kita bringen, danach umkehren und wieder nach Hause fahren. #Verkehrswende #Elterntaxi

Sarkasmus rant kommt:
Hemdabholer, Pausen-Polizisten, Dienstwagen-Mitfahrer

Warum gibt es diese Beschimpfungen nicht aber #ElternTaxi ist ein Wort das alle kennen?

Weil wenn wir schon individuell Leute heraus greifen und für ihre individuelle Mobilität kritisieren, dann sind Eltern gerne das Ziel.

Ist euch noch nicht aufgefallen?
Dann überlegt mal ob es für den Manager, der in der zweiten Reihe stehen bleibt, um seine Hemden aus der Reinigung zu holen, ein eigenes Wort gibt? Warum nicht? ...

Da ist nicht die Verkehrsführung schuld, sondern die Eltern, die unbedingt in die schmale Sackgasse rammeln müssen um ihre Kinder bis ins Klassenzimmer zu fahren. Die Strecke ist 150 Meter. Das schaffen die Kinder selbst.

#Autoseuche in Reinform.

tag24.de/dresden/lokales/chaos

TAG24 NEWS Deutschland GmbH · Chaos an Dresdner Schule: Muss hier erst was Schlimmes passieren?Von Benjamin Schön