Neue Podcast-Episode von @Datassette_User und mir: Ein Spiel ohne Gnade: Red Zone lässt uns mit dem Helikopter in feindliches Gebiet eindringen und fordert höchste Aufmerksamkeit. Wer zögert, verliert, denn im Kalten Krieg kann nur einer überleben!
https://videospielgeschichten.letscast.fm/episode/blind-date-red-zone
Neue Podcast-Episode: Das Wurzelholz ist zurück! Wir Zocken wieder im Stil der 1970er Jahre mit einem neuen Atari. Ist es nur für Spieler, die noch ihre Module seit den 80ern aufbewahrt haben, die alte Konsole aber ein fürchterlich verrauschtes Bild liefert? Oder können sich auch Spieler dafür begeistern, die nie ein Atari in ihrer Kindheit hatten?
Text und Sprache: Horst Lienert (Dr. Pongs Praxis) @deanjimmy
https://videospielgeschichten.letscast.fm/episode/das-atari-2600-plus-zocken-im-style-der-1970er
Wunschkonzert: Gamesoundtracks
Ihr habt bestellt – und Jana serviert! In dieser Folge von Hey! Listen! dreht sich alles um eure liebsten Tracks... mehr
https://radiocorax.de/wunschkonzert-gamesoundtracks/
#2 #Computerspiele #Comuter #HeyListen #PC #Playstation #SuperNintendo
Neue Podcast-Episode: Eine nicht sehr präsente Symbiose, und doch immer dabei. Kommt doch mit auf einen kleinen Ausflug und einem ungezwungen Stück Audio, von dem ihr vielleicht sogar inspiriert werdet! (...oder einfach das Bewusstsein erweitert.)
Von Marcel Dörpinghaus
https://videospielgeschichten.letscast.fm/episode/musik-und-spiele
Nachdem sich alle 5 Teile im Fundus eingefunden hatten, ist die Blackwell-Reihe (die ersten drei Teile nach 10 Jahren noch einmal) nun komplett durchgespielt. Allesamt schöne Point & Click Adventures, trotz der durchgängig unveränderten Hauptaufgabe - noch im Diesseits hängengebliebene Geister müssen von ihrem Ableben überzeugt werden, um ins Jenseits gelangen zu können.
Die Geschichten sind interessant, mit durchaus unerwarteten Wendungen, die Dialoge und auch deren Vertonung überzeugend, die Retro-Grafik gut gemacht, die Rätsel nicht zu schwer, deren Lösungen aber auch nicht allzu offensichtlich. Nach dem ersten Teil steuerte jemand anders die Musik für die Teile 2-5 bei - nachvollziehbar, der neue Stil passt wesentlich besser zur Stimmung der Spiele.
Das Enwicklerstudio ist sogar im Fediverse präsent: @wadjeteyegames
Wie ich beiläufig entdeckt habe, wurden die von mir ebenfalls geschätzten Adventures „Gemini Rue" und „The Shivah" doch glatt vom gleichen Studio entwickelt/veröffentlicht.
Moin! Heute haben wir mit NORTHBOUND zum ersten Mal eine "Dialog-Folge" in unserem Podcast. Die bisherigen Folgen waren ja eher Monologe. In Zukunft wollen wir beides machen. Ich würde mich über euer Feedback zur aktuellen Folge freuen. Wie gefällt sie euch? Findet ihr es gut, wenn wir uns inhaltlich mit beiden Formaten befassen? Habt ihr Wünsche oder Anregungen? Schreibt mir gern zurück...
André
https://videospielgeschichten.letscast.fm/episode/blind-date-northbound
Neue Podcast-Episode: Northbound nimmt uns mit auf eine Reise in den Norden. Dabei entdecken wir alte Geschichten, innere Konflikte und stellen uns auch uns selbst.
Eingesprochen von @Datassette_User und mir
https://videospielgeschichten.letscast.fm/episode/blind-date-northbound
Kennst du schon unseren Podcast? Falls nicht, höre doch gern mal rein und/oder sag es weiter!
Die Retro Games Con in Chemnitz: Zocken gestern und heute
Für den kleinen und großen Geldbeutel Uwe Jankowitsch betreibt mehrere Spielläden, unter anderem im Harz. Er ist mit…
#Chemnitz #Deutschland #Deutsch #DE #Schlagzeilen #Headlines #Nachrichten #News #Europe #Europa #EU #Arcaden #Computerspiele #gaming #Germany #Kindheit #Konsolen #Luxor #MDR #Nostalgie #RetroGamesCon #Sachsen #Spiele
https://www.europesays.com/de/229164/
https://www.europesays.com/de/229164/ Die Retro Games Con in Chemnitz: Zocken gestern und heute #Arcaden #Chemnitz #Computerspiele #DE #Deutschland #EU #Europa #Europe #gaming #Germany #Headlines #Kindheit #Konsolen #Luxor #MDR #Nachrichten #News #Nostalgie #RetroGamesCon #Sachsen #Schlagzeilen #Spiele
Neue Podcast-Episode: Dies ist meine Jeff Minter Story auf Basis der interaktiven Dokumentation "Llamasoft: The Jeff Minter Story". Jeff Minter hat seit 1981 viele erfolgreiche Videospiele entwickelt.
https://www.europesays.com/de/217837/ 50 Computerspiele in einem Buch – was macht sie relevant? #Books #Buch #Bücher #Computerspiele #Deutschland #Entertainment #Games #Germany #Unterhaltung
50 Computerspiele in einem Buch - was macht sie relevant?
"Half-Life" und "Civilization" fehlen - dafür ist "Bejeweled" dabei: Ein Buch versammelt 50 zentrale Computerspiele. Es ist weniger eine Hitliste, sondern eine Einladung zum Streit. Und genau das macht seinen Wert aus. Von Christian Schiffer.
https://www.europesays.com/de/213717/ 50 Games in einem Buch – warum SimCity fehlt #Books #Bücher #Computerspiele #DanielMartinFeigePhilosoph #Deutschland #Entertainment #Germany #Kunst #Unterhaltung
Frisch erschienen: die Besprechung d. #BR zu unserem neuen Buch #Computerspiele: _Kein abschließende Katalog, sondern ein Angebot zur Auseinandersetzung _Ein wertvoller Beitrag zur Diskussion darüber, was Computerspiele sind, was sie leisten können und was man von ihnen lernen kann #gamestudies
Wie Rechtsextreme auf Gaming-Plattformen unterwegs sind
Rassistische Nachrichten im Voice-Chat, Hakenkreuze in Gaming-Gruppen oder nachspielbare Attentate: Im Gaming gibt es eine lebendige rechtsextreme Szene. Experten sehen vor allem die Plattformen in der Pflicht. Von Laurence Thio.
Neue Podcast-Episode: „Der Planer“ ist eine Wirtschaftssimulation für MS-DOS aus dem Jahr 1994. Schon am frühen Morgen am Frühstückstisch musste man teils harte Entscheidungen treffen, um zum Beispiel das Familienleben nicht zu riskieren.
https://videospielgeschichten.letscast.fm/episode/der-planer-die-reifen-muessen-rollen
Neue Podcast-Episode: In meinem persönlichen Gedächtnis bleibt Chaos Engine der letzte große Höhepunkt meiner damaligen Amiga-Zeit. Aber was für ein Abgang uns die Bitmap Brüder damals bescherten!
Von @dancloutier
u.a. #Roblox (für kleine Kinder) ..
https://www.vzbv.de/pressemitteilungen/game-over-wie-gaming-anbieter-nutzerinnen-manipulieren
Manipulative Designs (Dark Patterns) sind in Online-Spielen weit verbreitet
#vzbv
Countdowns, undurchsichtige In-Game-Währungen oder Belohnungen..
ist auch #BrawlStars untersucht wurden (sehr verbreitet)
welche spiele wären geeignet ?
@Bundesverband .. (wieso hier im Fediverse nicht mehr aktiv im #Verbraucherschutz ?)