mastodontech.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Offen für alle (über 16) und bereitgestellt von Markus'Blog

Serverstatistik:

1,5 Tsd.
aktive Profile

#computerspiele

4 Beiträge4 Beteiligte0 Beiträge heute
Videospielgeschichten<p>Es gibt etwas Neues bei VSG. Und zwar... ein FORUM!</p><p>Jede/r der einen Account bei VSG besitzt, kann sofort im Forum loslegen.</p><p>Schaut vorbei wenn ihr mögt! Ansonsten sagt es gern weiter 💕 </p><p><a href="https://www.videospielgeschichten.de/forum/" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="">videospielgeschichten.de/forum/</span><span class="invisible"></span></a></p><p><a href="https://mastodon.social/tags/Videospiele" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Videospiele</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/Computerspiele" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Computerspiele</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/Forum" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Forum</span></a></p>

Nachdem sich alle 5 Teile im Fundus eingefunden hatten, ist die Blackwell-Reihe (die ersten drei Teile nach 10 Jahren noch einmal) nun komplett durchgespielt. Allesamt schöne Point & Click Adventures, trotz der durchgängig unveränderten Hauptaufgabe - noch im Diesseits hängengebliebene Geister müssen von ihrem Ableben überzeugt werden, um ins Jenseits gelangen zu können.

Die Geschichten sind interessant, mit durchaus unerwarteten Wendungen, die Dialoge und auch deren Vertonung überzeugend, die Retro-Grafik gut gemacht, die Rätsel nicht zu schwer, deren Lösungen aber auch nicht allzu offensichtlich. Nach dem ersten Teil steuerte jemand anders die Musik für die Teile 2-5 bei - nachvollziehbar, der neue Stil passt wesentlich besser zur Stimmung der Spiele.

Das Enwicklerstudio ist sogar im Fediverse präsent: @wadjeteyegames

Wie ich beiläufig entdeckt habe, wurden die von mir ebenfalls geschätzten Adventures „Gemini Rue" und „The Shivah" doch glatt vom gleichen Studio entwickelt/veröffentlicht. 🙂

wadjeteyegames.com/games/

Moin! 🌻 Heute haben wir mit NORTHBOUND zum ersten Mal eine "Dialog-Folge" in unserem Podcast. Die bisherigen Folgen waren ja eher Monologe. In Zukunft wollen wir beides machen. Ich würde mich über euer Feedback zur aktuellen Folge freuen. Wie gefällt sie euch? Findet ihr es gut, wenn wir uns inhaltlich mit beiden Formaten befassen? Habt ihr Wünsche oder Anregungen? Schreibt mir gern zurück...

André

videospielgeschichten.letscast

50 Computerspiele in einem Buch - was macht sie relevant?

"Half-Life" und "Civilization" fehlen - dafür ist "Bejeweled" dabei: Ein Buch versammelt 50 zentrale Computerspiele. Es ist weniger eine Hitliste, sondern eine Einladung zum Streit. Und genau das macht seinen Wert aus. Von Christian Schiffer.

➡️ tagesschau.de/kultur/computers

tagesschau.de · 50 Computerspiele in einem Buch - was macht sie relevant?Von BR

Wie Rechtsextreme auf Gaming-Plattformen unterwegs sind

Rassistische Nachrichten im Voice-Chat, Hakenkreuze in Gaming-Gruppen oder nachspielbare Attentate: Im Gaming gibt es eine lebendige rechtsextreme Szene. Experten sehen vor allem die Plattformen in der Pflicht. Von Laurence Thio.

➡️ tagesschau.de/inland/gesellsch

tagesschau.de · Wie Rechtsextreme auf Gaming-Plattformen unterwegs sindVon Laurence Thio