Ein Bürgerforum in Dresden?!? #Königsbrücker
Ein Bürgerforum in Dresden?!? #Königsbrücker
#Sozialausschuss der Stadt #Witten:
#Grüne, #SPD, #Piraten, Die #Linke und #bürgerforum haben gefordert, die #optout - Regelung zu nutzen. #LieselotteDannert begründet: Gerade günstige Einkaufsmöglichkeiten wie #Flohmärkte etc. können nicht mit Karte genutzt werden.
#CDU, #AFD und #StattklimaWitten lehnen ab; der Antrag ist angenommen. Witten wird die #Bezahlkarte nicht einführen.
#RatWitten
Das 39. #Bürgerforum „Nord trifft Süd“ stellt in der #Nordstadt Projekte zur Bekämpfung von #Einsamkeit und #Isolation vor - die vorgestellten Initiativen schaffen Räume für #Begegnung und fördern #Teilhabe in #Dortmund. #Soziales #Engagement #Ehrenamt
Projekte mit dem Schwerpunkt #Einsamkeit stellen sich am 7. Mai in der #Auslandsgesellschaft in der #Nordstadt von #Dortmund vor: „Allein – Einsam – Gemeinsam“ ist das Thema des 39. #Bürgerforum Nord trifft Süd. #Soziales #Integration #Gesellschaft
#Bürgerforum am 29. Januar: Planung des neuen Stadtquartiers
Ludwigshafen bekommt entlang der künftigen Helmut-Kohl-Allee ein neues Stadtquartier.
Stadt- und Landschaftsplaner*innen aus 3 renommierten Fachbüros haben sich in den vergangenen Monaten mit der Frage auseinandergesetzt, wie das Areal entwickelt werden könnte.
Die Ergebnisse des Werkstattverfahrens und die Empfehlung der Jury werden am Mittwoch, 29. Januar, 18 bis 20 Uhr, im Ernst-Bloch-Zentrum (Walzmühlstraße 63) präsentiert.
Die Stadtverwaltung lädt die Menschen in #Dortmund zum Austausch über „Die #Zukunft der Vielen“ ein - Anmeldungen zum Dortmunder #Demografieforum sind ab sofort möglich. #Demografie #Veranstaltung #Bürgerforum #Beteiligung
37. Bürgerforum „Nord trifft Süd“ zu Gast in in der Park-Akademie: – Eine engagierte Diskussion über Demokratie, Gewerkschaften, Rassismus und soziale Medien
„Engagement für Demokratie“: Unter diesem Motto stand das 37. Bürgerforum „Nord trifft Süd“ in der Park-Akademie im Westfalenpark, organisiert von Planerladen und der Auslandsgesellschaft Dortmund.#BezenteV #Bürgerforum #BürgerforumNordtrifftSüd #DeutscherGewerkschaftsbundDGB #Dortmund #FördervereinDortmund-MartenundGermania #Immanuel-Kant-Gymnasium #Nordstadtblogger #Parkakademie #ReinoldusundSchillerGymnasium #TikTok
Eine engagierte Diskussion über Demokratie, Gewerkschaften, Rassismus und soziale Medien - Nordstadtblogger
@der_raDDler ne. wir machen ein #Bürgerforum. 2500 Unterschriften braucht man. Heute im #APark ging schon einiges.
Am 28. August in der ParkAkademie im Westfalenpark: – Das 37. Bürgerforum „Nord trifft Süd“ thematisiert das „Engagement für Demokratie“ in Dortmund
Am Mittwoch den 28. August findet um 18.30 Uhr zum 37. Mal das Bürgerforum Nord trifft Süd statt. Gemeinsam organisiert wurde die Veranstaltung von der Planerladen gGmbH und der Auslandsgesellschaft.de. Das Thema lautet „Engagement für …#Bürgerforum #BürgerforumNordtrifftSüd #Dortmund #EngagementfürDemokratie #NordtrifftSüd #Planerladen
Das 37. Bürgerforum „Nord trifft Süd“ thematisiert das „Engagement für Demokratie“ in Dortmund - Nordstadtblogger
Das 37. #Bürgerforum „Nord trifft Süd“ thematisiert das „#Engagement für #Demokratie“ in #Dortmund - Am 28. August in der ParkAkademie im Westfalenpark. #Politik #Vielfalt #Integration #nonazisdo
Von wegen demotiviert, interessenlos und Social Media fixiert: Jugendliche aus #Dortmund beweisen beim „#Bürgerforum Nord trifft Süd“, was in ihnen steckt.
#Nordstadt #Engagement
Von wegen demotiviert, interessenlos und Social Media fixiert – Jugendliche aus Dortmund beweisen beim „Bürgerforum Nord trifft Süd“, was in ihnen steckt
Niedrig wie selten zuvor war der Altersdurchschnitt der Besucher:innen und Podiumsgäste beim Bürgerforum Nord trifft Süd im Mai in der Auslandsgesellschaft.#Bürgerforum #BürgerforumNordtrifftSüd #Dortmund #Jugendfeuerwehr #JugendzirkusFritzantino #NordstammeV #YoungCaritas #youngcaritasDortmund
Jugendliche aus Dortmund beweisen beim „Bürgerforum Nord trifft Süd“, was in ihnen steckt - Nordstadtblogger
Heute war einer schöner Tag. #Königsbrücker|demo: Alle Bäume sollen stehen bleiben. Dafür soll ein #Bürgerforum einberufen werden. #staDDrat hat versagt - jetzt muss die Graswurzel ran!
Wie #Bürgerbeteiligung funktioniert: Im #Bürgerforum G8/G9 haben rund 60 zufällig ausgewählte Menschen aus #BadenWürttemberg Empfehlungen zur Dauer des allgemein bildenden Gymnasiums erarbeitet. Doch wie lief der Beteiligungsprozess ab? Das zeigt eine neue Filmdokumentation. https://km-bw.de/Kultusministerium,Lde/startseite/service/videodokumentation-buergerbeteiligung-g8g9
#edubw #FediLZ #Gymnasium @RegierungBW
@angeldruckt Klar erwarten die meisten noch #Bildung vom #Nationalstaat - sie kennen ja gar keinen anderen #Diskurs. Aber niemand hier im Süden will Schulen wie in #Berlin & weder #Österreich noch die #Schweiz (mit jeweils weniger Bürger:innen als #Bayern & #BW) wollen den deutschen #Zentralstaat. Überaus ermutigend sind Erfahrungen mit dem föderalen Modell des #Bürgerforum! https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/pressemitteilung/pid/buergerforum-uebergibt-gutachten-zu-g8g9
Ich muss ja sagen: So wenig ich Fan von G8 war, so wenig bin ich Fan der Idee, die knappen Ressourcen im Bildungsbereich jetzt auf G9 in den Gymnasien zu konzentrieren. ABER: Bei einem Konzept, wie es das #Bürgerforum gestern gefordert hat - G9 tun und gute Bildung in anderen Schularten nicht lassen - kann ich mitgehen. Und jetzt kommt auch schon Bewegung in die Sache:
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/g9-rueckkehr-in-bw-100.html
#G9 #Bildung #BadenWürttemberg #FediLZ
Das #Bürgerforum in #BadenWürttemberg sollte eine Empfehlung geben, ob es in Zukunft #G9 oder #G8 geben soll im Land. Haben sie auch (G9, und weiter wahlweise G8-Züge), aber sie haben der Politik nebenbei auch ins Stammbuch geschrieben, dass das komplette Schulsystem neu gestaltet werden muss . Würde mal sagen, die @RegierungBW hat jetzt was zu tun. #fedilz #Schule #Bildung
Starke #Bürgerbeteiligung: Das #Bürgerforum zu #G8 / #G9 hat heute sein Gutachten mit 48 Empfehlungen an Staatsrätin Barbara Bosch übergeben. Die Spitze der Koalition in BW wird sich am Dienstag zu den Ergebnissen beraten.https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/pressemitteilung/pid/buergerforum-uebergibt-gutachten-zu-g8g9