Außerdem empfehlen wir, einen Blick auf die Doktorarbeit des mehrmaligen #wtftalk-Gasts Dr. Stephan Bachter zu werfen.
Anleitung zum Aberglauben: Zauberbücher und die Verbreitung magischen „Wissens“ seit dem 18. Jahrhundert
Außerdem empfehlen wir, einen Blick auf die Doktorarbeit des mehrmaligen #wtftalk-Gasts Dr. Stephan Bachter zu werfen.
Anleitung zum Aberglauben: Zauberbücher und die Verbreitung magischen „Wissens“ seit dem 18. Jahrhundert
| WTF-Talk: „Sekten“ kommen heute als #Coaching daher
Im letzten #wtftalk diskutierten wir, ob der Begriff der #Sekte noch zeitgemäß ist.
Oder sollen wir besser von „destruktiven Kulten“, „vereinnahmenden Gemeinschaften“ und „High-Control Groups“ sprechen?
Und wie beschreiben wir den Wohnzimmer-#Guru mit 15 Anhängern, der im esoterischen Erfolgscoaching-Gewand daher kommt?
Bernd Harder sucht im #SkeptixBlog nach Antworten.
https://skeptix.org/2025/04/17/wtf-talk-sekten-kommen-heute-als-coaching-daher/
Kühlwaldi macht Sachen. #zeugenkühlwaldis #wtftalk
Heute Abend geht es beim #wtftalk um die Gespaltene Gesellschaft. Zusammen mit @laschyk @florianaigner Katharina Nocun, Ilko-Sascha Kowalczuk und einem Überraschungsgast schauen wir uns die Ursachen und Verbesserungsmöglichkeiten an.
Heute um 19:30 Uhr
twitch.tv/wtftalk
#Talks, #Games, #Videos und mehr: So wehren wir uns gegen #FakeNews, #Esoterik und #Populismus
Bernd blickt zurück auf den #WTFTalk von Montag, in dem es unter anderem darum ging, wie man mit Fakten eine wehrhafte Demokratie stützen kann:
https://skeptix.org/2025/02/26/talks-games-videos-und-mehr-so-wehren-wir-uns-gegen-fake-news-esoterik-und-populismus/
2/4
Heute, am Montag, den 24.02.2025, gibt es einen neuen #WTFTalk von Lydia Benecke, Bernd Harder und Annika Harrison
Thema: "#Deutschland, #Österreich, #USA 2025 - Rückblick und Ausblick“.
Die Gäst:innen sind:
Claudia Brühwiller, Professur Political Theory & American Studies, Uni #StGallen
Martin Moder, Molekularbiologe, Österreicher, Wissenschaftskommunikator
Paula Diehl, Professur für Politische Theorie, Ideengeschichte und Politische Kultur, Uni #Kiel.
https://www.twitch.tv/wtftalk
Im heutigen #WTFTalk geht es um das Thema „Carmilla, Dracula, Nosferatu - Unsterbliche Faszination Vampir“. Los geht es um 19:30 Uhr, live auf #Twitch.
https://twitch.tv/@wtftalk
Und wir fragen uns: Was soll beim Thema „Vampire“ schon schief gehen?
Mit Lydia Benecke, Holm Hümmler, Bernd Harder, Annika Harrison, Christian @vonaster und Hans Meurer
| Gegen Schwurbel und Scharlatanerie:
Die "Science Cops" beim WTF-Talk
Menschen über Eso-Quatsch aufklären - wie geht das? Darüber sprachen die #QuarksScienceCops im #WTFTalk von Lydia Benecke.
Bernd Harder berichtet im #Blog.
https://skeptix.org/2025/01/14/gegen-schwurbel-und-scharlatanerie-die-science-cops-beim-wtf-talk/
@skeptix_ev
Aufklärung über #Schwurbel und #Scharlatanerie:
Die „#ScienceCops“ beim
#WTFTalk 13.01.2025
"Aber meiner Tante hat's geholfen"
https://yewtu.be/watch?v=Ns6m9bMboH8
Es sind Erfahrungen wie diese, welche Jonathan #Focke und Maximilian #Doeckel für ihre Arbeit motivieren:
Nach der Folge über „Manifestieren“ meldete sich eine junge Frau bei ihnen, die Auswirkungen fürchtete, die aus Sicht von Esoterikgläubigen drohen.
https://skeptix.org/2025/01/14/gegen-schwurbel-und-scharlatanerie-die-science-cops-beim-wtf-talk/
„Aber meiner Tante hat’s geholfen!“
Heute sprechen im #WTFTalk Holm Hümmler, Lydia Benecke und Bernd Harder mit den #QuarksScienceCops über ihre Aufklärungsarbeit zu #Schwurbel und Scharlatanerie.
Heute, 13. Januar 2025, um 19:30 Uhr live auf #Twitch oder hinterher auch als #Podcast auf deinem Podcatcher.
Heute ist was los im Blog!
Natalie nimmt uns mit auf eine Zeitreise und zeigt, was Kampfstoffe des 1. Weltkriegs mit modernen Medikamenten in der Krebstherapie zu tun haben: https://skeptix.org/?p=1924
Und Bernd gibt einen kleinen Ausblick auf den #WTFTalk am kommenden Montag.
Bernds Post findet ihr hier: https://skeptix.org/?p=1927
/2
Heute, Montag, den 30.12.24 gibt es ab 19:30 Uhr einen #wtftalk auf #Twitch
Thema: „Von #Raunächte|n und #Wintersonnenwende - #Jahreswechsel im europäischen #Brauchtum“
Gäste: Adam Nawrot, Claudia Preis und @DerBuddler
Gastgeber: Holm Hümmler, Lydia Benecke, Bernd Harder, Annika Harrison
Heute um 19:30 Uhr läuft auf #twitch der #WTFtalk - Wissenschaft trifft Freundschaft präsentiert von Lydia Benecke.
Heute sprechen die Expert:innen über „Amityville, Conjuring & Co. - Spukgeschichten und Geisterjagd.“
Schaut rein auf https://twitch.tv/wtftalk
Was erwartet uns hinter dem zweiten Türchen des skeptischen #Adventskalender|s?
Annika stellt euch den heutigen #WTFTalk vor: https://youtube.com/shorts/Bgl4hiDQ8fQ
Die Expert:innen sprechen über "Amityville, Conjuring & Co. – Spukgeschichten und Geisterjagd". Sei live dabei um 19:30 Uhr auf Twitch! https://twitch.tv/wtftalk
Am Montag kommt die 50. Folge des #WTFTalk
Thema: Amityville, Conjuring & Co. - Spukgeschichten und Geisterjagd
mit Sarah Koldehoff, Sebastian Bartoschek, Tom Pedall und Anja Kretschmer
Montag, 2. Dezember 2024 um 19:30 Uhr bei https://twitch.tv/wtftalk
Late to the party. Aber für #FediEltern, die sich fragen welcher Umgang mit #Osterhase und #Nikolaus möglich ist, kann das hier interessant sein. #Skeptizismus #Ostern @fedieltern #WTFTalk
Höre gerade #wtftalk über Winter- und Jahreswechselmythen und Bernd hat seit 50 Minuten nichts gesagt!
Ich prangere das an!
Gebt dem Mann eine eigene Sendung!
#berndhardon
Heute Abend 19:30 #WTFTalk zum Thema #FreiesLernen und der entsprechenden Szene. Bin seeehr gespannt. #Bildung #FediLZ #FediEltern #Schule
Die #ZeugenKühlwaldis arbeiten … äh also haben natürlich lange vorbereitet einen Adventskalender. Wie für den #Flauschhaufen üblich mit viel Obskurem, Humor, Bizarrem, versteckten oder offensichtlichen Andeutungen usw…
#Ferngespräch #Nachsitzen #Hoaxilla #WTFTalk
https://zeugen-kuehlwaldis.org/adventskalender/