mastodontech.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Offen für alle (über 16) und bereitgestellt von Markus'Blog

Serverstatistik:

1,6 Tsd.
aktive Profile

#wtftalk

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute
Fortgeführter Thread

Außerdem empfehlen wir, einen Blick auf die Doktorarbeit des mehrmaligen #wtftalk-Gasts Dr. Stephan Bachter zu werfen.

Anleitung zum Aberglauben: Zauberbücher und die Verbreitung magischen „Wissens“ seit dem 18. Jahrhundert

ediss.sub.uni-hamburg.de/handl

ediss.sub.uni-hamburg.deAnleitung zum Aberglauben : Zauberbücher und die Verbreitung magischen "Wissens" seit dem 18. Jahrhundert | ediss.sub.hamburg

📰 | WTF-Talk: „Sekten“ kommen heute als #Coaching daher

Im letzten #wtftalk diskutierten wir, ob der Begriff der #Sekte noch zeitgemäß ist.

Oder sollen wir besser von „destruktiven Kulten“, „vereinnahmenden Gemeinschaften“ und „High-Control Groups“ sprechen?

Und wie beschreiben wir den Wohnzimmer-#Guru mit 15 Anhängern, der im esoterischen Erfolgscoaching-Gewand daher kommt?

Bernd Harder sucht im #SkeptixBlog nach Antworten.

skeptix.org/2025/04/17/wtf-tal

Skeptix · WTF-Talk: "Sekten" kommen heute als Coaching daher - Skeptix"Sekten" sind heute in die Esoterik-Szene diffundiert und kommen oft als Kleingruppen daher, die sich um einen Wohnzimmer-Guru scharen.

Heute, am Montag, den 24.02.2025, gibt es einen neuen #WTFTalk von Lydia Benecke, Bernd Harder und Annika Harrison

Thema: "#Deutschland, #Österreich, #USA 2025 - Rückblick und Ausblick“.

Die Gäst:innen sind:

Claudia Brühwiller, Professur Political Theory & American Studies, Uni #StGallen

Martin Moder, Molekularbiologe, Österreicher, Wissenschaftskommunikator

Paula Diehl, Professur für Politische Theorie, Ideengeschichte und Politische Kultur, Uni #Kiel.
twitch.tv/wtftalk

@skeptix_ev
Aufklärung über #Schwurbel und #Scharlatanerie:

Die „#ScienceCops“ beim

#WTFTalk 13.01.2025

"Aber meiner Tante hat's geholfen"

yewtu.be/watch?v=Ns6m9bMboH8

Es sind Erfahrungen wie diese, welche Jonathan #Focke und Maximilian #Doeckel für ihre Arbeit motivieren:

Nach der Folge über „Manifestieren“ meldete sich eine junge Frau bei ihnen, die Auswirkungen fürchtete, die aus Sicht von Esoterikgläubigen drohen.

skeptix.org/2025/01/14/gegen-s