mastodontech.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Offen für alle (über 16) und bereitgestellt von Markus'Blog

Serverstatistik:

1,6 Tsd.
aktive Profile

#Uniklinik

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

🫀 🟡 Hemmung eines entzündungsfördernden Enzyms könnte bei #Adipositas das Herz-Kreislauf-Risiko senken. Das fanden Forschende der #Uniklinik und #UniKöln heraus.
Das Team zeigte, dass ein erhöhter Wert des Enzym Myeloperoxidase (MPO) in adipösen Patient*innen und im Mausmodell mit einer schlechteren Gefäßfunktion einhergehen. Eine Hemmung des Enzyms wäre ein neuer #Therapieansatz.🚑💊

Mehr dazu ➡️ uni.koeln/F2PMN

📰 sciencedirect.com/science/arti
#UniKöln #Unicologne #Forschung #Herzgesundheit

#Hiring Wir suchen einen nicen Medizininformatik-Menschen für unsere universitäre Klinik-KI #AMPEL

- 80-100%
- überdurchschnittliche Bezahlung da besser als TV-L E13 (nicht viel, aber immerhin! 😉)
- #PeaceOfMind Bring mit uns wissenschaftliche Evidenz in die Patientenversorgung!
- Flache Hierarchien und hohe Selbstwirksamkeit

uniklinikum-leipzig.de/stellen

#NewWork#OpenSource#CDSS

Der Zipfel von Heidelberg


Die Heidelberger Altstadt (OSM) ist auch wenn sie als Teil der Innenstadt bezeichnet wird ein Zipfel am Rand der Stadt (OSM). Touristen kennen von Heidelberg im Normalfall den Zipfel, das darüber thronende Schloss (OSM) und vielleicht mit etwas Glück noch die Uniklinik (OSM) im Neuenheimer Feld, was jedoch nur einen kleinen Teil der Stadt ausmacht. Dieser Umstand rührt auch daher das sich das Stadtmarketing seit Jahrzehnten eben vor allem auf die Altstadt konzentriert. Dabei bietet Heidelberg durchaus auch mach anderen interessanten Ort, wenngleich bei weiten nicht so auf die Masse ausgelegt wie die Altstadt. Wie sich die Sache in der Altstadt nun weiter entwickelt, vor allen auch unter dem Eindruck der bald kommenden gerichtlich festgelegten frühen Sperrzeiten, wird sich zeigen müssen.

#Heidelberg #Stadt #Altstadt #Schloss #Uniklinik #Touristen #Zipfel #2025-03-23 @heidelberg @heidelberg

Der Bau des neuen Zentral-OPs an der Aachener Uniklinik droht zum Fiasko zu werden. Der Grund: gestiegene Baukosten.

Der Bau des neuen Zentral- OPs an der Aachener Uniklinik droht zum Fiasko zu werden. Der Grund: gestiegene Baukosten.#Regio-Beitrag #Aachen #Uniklinik #Zentral-OP #Bau #Stopp #Kosten #Bauprojekt
95 Millionen Euro verpulvert? Bauprojekt an Aachener Uniklinik gestoppt

wdr.de · 95 Millionen Euro verpulvert? Bauprojekt an Aachener Uniklinik gestopptVon Claudia Becker
Fortgeführter Thread

🇬🇧 Today, 27 January, #WeRemember the victims of the #Holocaust.

In November, a ‘Stolperstein’ was laid in the centre of Cologne in memory of the internist Lisbet Auerbach. Lisbet Auerbach studied medicine at the University of Cologne and opened a practice in Brüdergasse in 1931. The ‘Stolperstein’ was initiated by the German Society of Internal Medicine and the Institute of the History of Medical Ethics.

#WeRemember: Am heutigen 27. Januar erinnern wir an die Opfer des #Holocaust und bekunden unsere Solidarität #gegendasVergessen.

Im November wurde unter Beteiligung vom Institut für Geschichte und Ethik der Medizin ein Stolperstein für Lisbet Auerbach gelegt. Lisbet Auerbach studierte in Köln Medizin und eröffnete 1931 eine Praxis in der Brüderstraße.

Mehr dazu ➡️ uni.koeln/DZC7E

-
Video: Selin Dogan | Universität zu Köln
-
#uniköln #unicologne #UniKlinikKoeln #Uniklinik

#GEFAHR FÜR MIGRANTEN NACH #ANSCHLAG – Rassistischer #Angriff in #Magdeburg: Mann schlägt Pflegerin der #Uniklinik ins Gesicht – #pack
Unter anderem wurde eine Intensivkrankenpflegerin des Uniklinikums von einem Mann aus rassistischen Motiven angegriffen. Mann schlägt Intensivpflegerin und ihrem Mann ins Gesicht
dokmz.com/2024/12/29/gefahr-fu

🤱 In Göttingen gibt es jetzt eine Frauenmilchbank: Mütter mit einem Überschuss an Muttermilch können diese spenden, um Früh- und Neugeborene zu unterstützen, die auf zusätzliche Nahrung angewiesen sind.

☝️ 🍼 Strenge Kontrollen und eine enge Beratung durch die Stillberaterinnen der Universitätsmedizin Göttingen sorgen dafür, dass die Milch sicher und bedarfsgerecht eingesetzt wird.

📝 ndr.de/nachrichten/niedersachs

#NDR#NDRNDS#Muttermilch

🔬 Wie können an Long COVID erkrankte Menschen bestmöglich medizinisch behandelt werden? Welche Versorgungsstrukturen sind für diese Patientinnen und Patienten geeignet? Mit diesen Fragen befassten sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der vier Universitätskliniken im Land zwei Jahre lang im Projekt SEVEN-PCS.

🎯 Ziel ist es, ein Versorgungskonzept für Post-COVID-Betroffene zu entwickeln. Wichtig war dabei, dass die Ergebnisse auf die Behandlung anderer Krankheiten wie z.B. für Menschen mit ME/CFS übertragen werden können.

💡 Ergebnisse des Projekts:
👉 Herausgabe von Empfehlungen für bestmögliche Zusammenarbeit zwischen Hausarztpraxen und Therapeutinnen und Therapeuten
👉 Gründung drei regionaler Versorgungsnetzwerke für den Austausch und die Vernetzung zwischen Ärztinnen und Ärzten sowie Patientenvertreterinnen und -vertretern
👉 die Entwicklung einer Onlineplattform mit Informationen über das Krankheitsbild Long COVID

💰 Wir haben das Projekt mit rund 2 Millionen Euro gefördert. Ein Erfolg ist, dass sich an SEVEN-PCS drei weitere Forschungsprojekte anschließen, die mit insgesamt rund 15 Millionen Euro unterstützt werden.

Mehr dazu ➡️ t1p.de/ycgt3
Zur Projektwebseite ➡️ knpc-bw.de/