Institutionenethik und Demokratie
Institutionenethik und Demokratie
Nils Markwardt und der Moralismus heutiger Journalisten und Politiktheoretikerinnen
https://www.youtube.com/watch?v=zbUB-Yof86M
#DasLeereSollen #DasProblemDesSollens #SystemischesDenken
#Systemiker
#Institutionenethik
#Politik
#Demorkatie
#Institutionen
#Verfassung
#Verfassungsreformen
Politisierung-Demokratisierung als Akt der Selbstverteidigung des Menschen
Mit Sprache beschränken wir oft unbemerkt unseren #Kontext -Horizont. Wenn wir sagen "Ich gehe in die Stadt, UM einzukaufen", dann ist meine Aktivität und mein Denken auf das Einkaufen beschränkt. Wenn ich sage "Ich gehe in die Stadt UND kaufe ein" bleibt mein Kontext-Horizont offener. Gut, wenn man sich darüber bewusst ist, um bewusst zu wählen. (3/3) #Syst #SystemischesDenken
Es folgen Gedanken, die mir im Seminar entstanden sind: #SystemischesDenken ist kein Werkzeug, das man anwenden kann, sondern eine Lebensart, eine Kunst, eine #Haltung. Es beginnt mit dem, was wir wahrnehmen und auf was wir folglich reagieren. Es lohnt sich ständig daran zu arbeiten, mehr als nur den aktuellen Kontext wahrzunehmen, der unser Denken auf einen minimalen Teil des #System s beschränkt. (2/x)
2 Tage #Syst Seminar mit #NoraBateson beginnen und ich freue mich - #SystemischesDenken gibt mir so viele hilfreiche Antworten auf die Komplexität unserer Welt. Eins der größten Probleme scheint der Unterschied zwischen dem, wie die Welt ist und dem, wie die Menschen denken. (1/x)
Der nächste, längst überfällige Schritt in der Entwicklung der Menschheit: Von moralisch zu systemisch
Kritik an Politikern - Über Luhmann, Systemisches Denken, Hobbes und Verfassungen
Unser System ist populistisch - Unsere Verfassung verurteilt gewählte PolitikerInnen zu Populismus, dazu "populistisch zu agieren"
Demokratien sind mutig, Demokratien sind systematisch fähig zu "Handeln unter Unsicherheit"
Die Hollywoodisierung des Politischen
Warum Faschismus nicht dadurch verhindert wird, dass man ihn bekämpft:
Empfehlung: "Catch 22" von Joseph Heller
Marco Buschmann und die AfD - Wie man es Rechtspopulisten ganz ganz einfach macht (aus Versehen):
Ich werde heute mal wieder bei Prof. Matthias Varga von Kibéd sein und mit ihm das #syst fünf Tiere Schema kennen lernen - eine Einladung zum Betrachten der Welt aus der Perspektive fünf verschiedener "Archetypen": Delfin, Meeresschildkröte , Gemse , Chamäleon, Phönix. Mal sehen, welches Tier mir am besten gefallen wird. #systemischesdenken
Warum Faschismus (immer wieder neu) entsteht - Die Zumutungen systemischen Denkens:
Individuelle Nächstenliebe mit Nazis wird unsere politische Gespaltenheit nicht überwinden:
"Die Personen sind das Problem" VS. "Die Strukturen sind das Problem"
Warum wir unsere aussichtslosen, notorisch wirkungslosen Versuche aufgeben sollten, private Machtgleichheit herzustellen
- Und stattdessen auf die Herstellung von politisch gleichem Einfluss setzen sollten:
Demokratie als Befriedungstechnik - Wie wir Menschen stabilen Frieden zwischen uns herstellen können