mastodontech.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Offen für alle (über 16) und bereitgestellt von Markus'Blog

Serverstatistik:

1,5 Tsd.
aktive Profile

#seawatch

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

Heute vor 10 Jahren demaskierte Harald Höppner Günter Jauch.
"Zum Ende, in den letzten fünf Minuten der Sendung, wollte Günther Jauch mit Harald Höppner, der im Publikum saß, ganz jovial über dessen Initiative Sea-Watch sprechen. Harald Höppner war der Mann, der überraschend Aufstand, und eine Schweigeminute für die im Mittelmeer ertrunkenen Flüchtlinge einforderte und durchstand. Günther Jauch sichtlich in Erklärungsnöten, versuchte die Show …n durchzutalken."
denklatenz.de/artikel/kultur/j
#Seawatch

Fortgeführter Thread

Ihr Fluchtschiff war acht Jahre zuvor als Rettungskreuzer #SeaWatch 2 ins #Mittelmeer gekommen. 2018 hatte es als #Lifeline weltweit für Schlagzeilen gesorgt und war, nach einer langen Phase der Beschlagnahmung in #Malta zu einem Schrottpreis verkauft worden.

In den Händen zwielichtiger maltesischer Geschäftsleute wechselte das Schiff mehrmals den Namen und erhielt eine libysche Flagge.

Fortgeführter Thread

2017 folgte dann wieder ein großer Run: Die zivile Flotte – zu diesem Zeitpunkt mit über einem dutzend Schiffen und dem #SeaWatch Suchflugzeug #Moonbird auf ihrem Höhepunkt – und die italienische Küstenwache retteten in enger Kooperation über 8300 Menschen.

Sieben Menschen starben im Verlauf der 3 Tage.

Fortgeführter Thread

Doch im Gegensatz zu den Vorjahren blieben die Toten nicht unbeachtet: Am 19. April, einen Tag nach dem massiven Bootsunglück, sorgte ein renitenter Studiogast bei #GüntherJauch für einen Eklat und erzwang eine Schweigeminute vom rechtslastig besetzen Panel: youtu.be/JIcmjVKB2hg?si=Bn-NcR

Zuvor hatte der Studiogast, Harald Höppner, einen 100 Jahre alten Fischkutter gekauft und mit Freunden und Bekannten renoviert: Die M/S #SeaWatch, machte sich am gleichen Tag auf den Weg von #Hamburg nach #Lampedusa.

** FRISCH AUS DER DRUCKERPRESSE **

Kein Land in Sicht – 10 Jahre zivile #Seenotrettung im #Mittelmeer 🏴‍☠️
mandelbaum.at/buecher/chris-gr

Mit einem Vorwort von Şeyda Kurt und Beiträgen von Aktivist:innen aus #SeaWatch, #RefugeesInLibya, #LouiseMichel & #AlarmPhone!

1,50€ pro Buch gehen an den Fonds für Bewegungsfreiheit von @medicointernational!

Ab dieser Woche in den Läden und schon jetzt vorbestellbar. Spread the word! 🎈

Wenn ich kindfrei habe und mir langweilig ist, ziehe ich sonntags (m)ein quietschbuntes #Seawatch-Soli-T-Shirt an, und lasse mich von den rechten Trinkerszenen an der Kiez-Plaza und am Vereinsheim der städt. Sportanlage mißträuisch beäugen, als "Zecke!" beschimpfen, und mit eindeutigen Gesten zu einer Schlägerei einladen.

Das trainiert einerseits meine Impulskontrolle, und gibt andereseits statt schnöden Dopamin-Kicks für (eure) Likes grundsolide Adrenalin-Kicks durch (deren) Dislikes. 🤡


Bezugsquelle T-Shirt:
https://www.georgelser.de/products/sixth-drop-limited-50pcs-edition

www.georgelser.deSixth Drop SEAWATCH SOLI ( Limited 50pcs Edition )

Heute, am Dienstag, hat die Sea-Watch-Crew 32 Menschen an Bord der Aurora genommen. Diese Menschen saßen seit Samstag auf einer Gasplattform im zentralen Mittelmeer fest.

"Das sind 32 Menschenleben, die in den Augen der europäischen Behörden wohl nicht rettenswert waren. Denn trotz der akuten Notlage hatten die informierten Behörden zuvor keine Rettungsmaßnahmen eingeleitet." (Sea-Watch e.V.)

#seawatch#europa#frontex