mastodontech.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Offen für alle (über 16) und bereitgestellt von Markus'Blog

Serverstatistik:

1,5 Tsd.
aktive Profile

#RethinkDNS

1 Beitrag1 Beteiligte*r0 Beiträge heute

Ich brauche mal die Hilfe von #RethinkDNS Nutzern. Ich habe eine neue App installiert und irgendwas wird von RethinkDNS blockiert, sodass die App (vvs mobil) nicht funktioniert.
Schaue ich in die Protokolle werden alle DNS Anfragen beantwortet. Auch in der App Übersicht werden alle Verbindungen als erfolgreich angezeigt.
Ich habe sowohl mit RDNSplus als auch mit System DNS versucht. Ich habe mit Wireguard Umleitung und ohne probiert.

Hat Jemand eine Idee wo ich noch dran schrauben kann?
#adblocker #firewall #fedihelp

Antwortete im Thread

@heisec

Für eigene Verbindungen die offizielle #Wireguard app verwenden. Alternativ evtl kleinere Projekte wie #WGTunnel github.com/zaneschepke/wgtunne oder #RethinkDNS (was noch viel mehr kann). OpenVPN auch okay.

Alles andere ist Schwachsinn, Firmen sollen aufhören irgendwelche komischen proprietären Anwendungen zu nutzen.

Für verbesserte Privatsphäre #MullvadVPN #AirVPN #ProtonVPN #IVPN und erstmal keine weiteren.

Für Anonymität #Tor.

#VPN.s schleusen jeglichen Verkehr durch fremde Server!

A FOSS Android client for WireGuard and AmneziaWG with auto-tunneling. - wgtunnel/wgtunnel
GitHubGitHub - wgtunnel/wgtunnel: A FOSS Android client for WireGuard and AmneziaWG with auto-tunneling.A FOSS Android client for WireGuard and AmneziaWG with auto-tunneling. - wgtunnel/wgtunnel

Es kristallisiert sich immer weiter heraus, das mein nächstes Handy wohl ein Google Pixel $version $zusatzbezeichnung mit wird, bei welchem dann und ein VPN ( ?) den Datenverkehr lenken.

Vermutlich brauche ich ein Jahr, um es zu meiner Zufriedenheit zu konfigurieren 😆

#RethinkDNS bereitet mir unter #GrapheneOS seit einigen Tagen Probleme mit #Wireguard. Bisher hatte ich erfolgreich den Modus für Fortgeschrittene mit mehreren Profilen über #Mullvad angewandt. Doch seit kurzem habe ich ständig Verbindungsabbrüche zum Internet. Im einfachen Modus laufen alle Apps über einen Server von Mullvad - bis jetzt problemlos. Wo liegt hierbei das Problem?

Antwortete Kuketz-Blog 🛡

Guten Abend @kuketzblog. Das erinnert mich an die Problematik #Vanadium Browser und t0 dot gstatic dot com, welche ich im Forum veröffentlicht hatte.

Diese Kontaktversuche finden auch dann statt, wenn ich diesen #Browser auf meinem Pixel 7a mit #GrapheneOS nur für #Leta, deinen Blog und dein Forum nutze. Exakt 16 Versuche - nicht mehr und nicht weniger. Das ist schon deshalb merkwürdig, weil ich scheinbar der einzige mit dieser Erfahrung bin.

Dank #RethinkDNS verliere ich das Vertrauen in diesen Browser nicht vollends.

Die App von #WetterOnline war in den Schlagzeilen, da Datenhändler u. a. durch diese an detaillierte Standortverläufe von Benutzenden kamen.
Auch in der Bezahlversion, die ich besitze, waren Datentracker aktiv.
Ich konnte zwar vieles mit #RethinkDNS abblocken, aber bin jetzt doch gewechselt.

#BreezyWeather und #DWD #WarnWetter (Bezahlversion) haben sie bei mir ersetzt.

Das meiste macht Breezy Weather schon super. Dort fehlt nur die Wetterkarte, die WarnWetter bietet.

So, nachdem mir beim Lesen eines verlinkten Artikels #noafd #Werbung angezeigt wurde, habe ich mir die #RethinkDNS App installiert (#Android).
Das ist eine Firewall und Werbe/Tracking-Blocker App. Super einfach eingerichtet (im "Einfach" Modus, "Fortgeschritten" habe ich noch nicht getestet) und schwups war die nervige Werbung weg.
Vielen Dank an @kuketzblog und seine #EmpfehlungsEcke
kuketz-blog.de/empfehlungsecke

www.kuketz-blog.deEmpfehlungseckeDie Empfehlungsecke beinhaltet aktuelle Empfehlungen zu Messengern, Browser-Add-ons und weiteren Themen • IT-Sicherheit & Datenschutz aus Karlsruhe
Antwortete Kuketz-Blog 🛡

@kuketzblog
Danke für Tipp-Reihe! Solche Tipps sind wichtig, ich stelle immer wieder fest, dass viele daran interessiert sind, ihre Privatsphäre zu schützen, wissen sich aber nicht zu helfen. Oft ist es für den Durchschnitts-User kompliziert, sich zu schützen.

Ich möchte ergänzend die FOSSIFY Apps erwähnen, die bspw. Kontakte im eigenen Speicher ablegen, wo nicht einmal System-Apps Zugriff haben.
@fdroidorg @exodus @rdns

#UnplugTrump#FOSS#FDroid

#UnplugTrump - Tipp16:
Gestern haben wir unabhängige Smartphones empfohlen. Doch kommerzielle Apps bleiben ein Problem: Sie senden Verhaltensdaten an Tracking-Monopole – mit Folgen für Konsum, Meinung und sogar Wahlen.

Nutze daher @fdroidorg.

Kannst du auf manche Apps nicht verzichten? Prüfe sie mit @exodus auf Tracker.
🔹 Keine Tracker? → Installiere über Aurora.
🔹 Mit Trackern? → Nutze sie isoliert: Extra-Profil (GrapheneOS) oder mit VPN & @rdns.

#FOSS#FDroid#AuroraStore
Fortgeführter Thread

I Love Free Software Day!

If you'd like to donate, we've put together a list of some donation links.
As usual, if you know of any links and it's not listed, please comment on this post with the link and software.
Thanks!

wiki.digitalprivacy.diy/en/ext

We've more to thank:
@linuxmint
@GrapheneOS
@bitwarden
#AuroraStore
#FossifyOrg
#davx5
#icsx5
@delta
#fairemail
#heliboard
#imagepipe
#libretube
#newpipe
@rdns

2/3

wiki.digitalprivacy.diyen:extras:donation_list [Your Digital Privacy DIY Solutions | DIGITAL PRIVACY .DIY]
Antwortete im Thread

@Hexangon
Ich für mich habe entschieden, solche Dienste nicht mehr zu nutzen, wenn ich dort Kompromisse eingehen muss. Muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden. Es war zum Anfang sehr gewöhnungsbedürftig, aber man fühlt sich doch irgendwie auch freier. Als Test habe ich dann auch mal über #RethinkDNS, googleapis, gstatic, fonts usw blockiert und was soll ich sagen, mir fehlt es an nichts.
@Ard

#fedihelp eine Kamera wird per eigenem #wifi mit einem #android gerät verbunden. Im webbrowser läßt die kamera sich nicht öffnen, mit der eigenen #app schon. In #rethinkDNS hinterläßt die App keine spuren.

Arbeitshypothese: die kamera sendet #datagram pakete an die app, aber rethinkDNS sieht datagram pakete nicht und läßt sie daher passieren ohne sie auch nur zu dokumentieren.

Kann das tatsächlich sein??