mastodontech.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Offen für alle (über 16) und bereitgestellt von Markus'Blog

Serverstatistik:

1,5 Tsd.
aktive Profile

#Ratten

2 Beiträge2 Beteiligte0 Beiträge heute

So. Die #Ratten wurden ausgezogen.
Schrank heiß und nochmehr heiß ausgespritzt. Versteckmöglichkeiten entfernt.

Morgen, wenn alles trocken ist, werde ich ködern müssen.

Ehrlicherweise habe ich gerade keine Hoffnung mehr für meine Gartenmöbel, die seit beinahe einem Jahr unter der Plane im Garten stehen, weil Baustelle... 😞

Wie vermutet: Rattennest 🥴

Erster Schritt: Türen auf, eine adulte Ratte läuft weg, eine kleinere hinterher. Eine sitzt noch drin. Ich lasse erstmal die Tür offen als Fluchtweg.

Und später mach ich der Wohnung den Garaus. 😤

#Hunde sind ebenso an stärkehaltige Nahrung angepasst wie der Mensch
In einer Studie wurde der Zusammenhang zwischen den Nahrungsgewohnheiten verschiedener Tierarten und den Kopien des #Amylase-Gens untersucht.

Dabei zeigen die Ergebnisse deutlich: Je höher der Stärkeanteil in der Nahrung einer Tierart ist, desto mehr Amylase-Genkopien sind im Genom enthalten. Tatsächlich haben nicht verwandte #Säugetiere, die in verschiedenen Lebensräumen leben und verschiedene Arten von Nahrungsmitteln essen, eine ähnliche Anzahl von Amylase-Genkopien, wenn ihre Nahrung einen ähnlichen Stärkegehalt aufweist. Auffällig ist dabei, dass Tiere wie #Mäuse, #Ratten, #Schweine und #Hunde, die seit Tausenden von Jahren in engem Kontakt mit Menschen leben, sich schnell an die große Menge an Stärke in der menschlichen #Nahrung angepasst haben. Sie haben vergleichbar hohe Anzahl an Amylase-Genkopien wie der Mensch
elifesciences.org/articles/446
#Ernährung #artgerecht #Fleisch #Hund #Hunde #Wissenschaft #Hundewissen
Please
@altbot

#Fleischfresser (#Carnivore) sollten nicht mit der Ordnung #Raubtiere (#Carnivora) verwechselt werden. Carnivora sind nicht zwangsläufig Carnivoren und Carnivoren nicht zwangsläufig Carnivora, da es sowohl Fleischfresser gibt, die nicht der Ordnung der Raubtiere angehören, als auch Raubtiere, die sich, wie viele #Bären, überwiegend von #pflanzlicher #Nahrung ernähren und somit zu den #Allesfressern gehören.“
Auch wildlebende #Hunde in Zentral #indien erjagen gerade einmal 11% des Futters selbst. Der restliche Anteil der Nahrung setzt sich aus Ernte-Abfallprodukten, Müll, Aas von Aus #Nutzvieh zusammen.
#Zentralindien – ländlicher Bereich, Vanak & Gompper 2009
HDF = human derived food (#Müll, #Hirsebrot, #Kot)

Freilebende #Hunde, die in #Polen beobachtet wurden, zeigen während der Sommerzeit mit 46% #pflanzlichen Anteil in der #Nahrung und 15% #Säugetiere ( 9,5% #Ratten und #Spitzmäuse ) eine andere Futterzusammensetzung.
Polen – ländlicher Bereich, Sommer, Krauze-Gryz & Gryz 2014
hundeprofil.de/fleisch-oder-al

HUNDEPROFIL · Fleisch- oder Allesfresser? - Das ist hier die Frage! - HUNDEPROFILDer Hund gehört zur biologischen Ordnung der Carnivora. Allerdings spricht sein Nahrungsspektrum deutlich für eine omnivore Ernährungsweise.