mastodontech.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Offen für alle (über 16) und bereitgestellt von Markus'Blog

Serverstatistik:

1,5 Tsd.
aktive Profile

#pyrozan

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

Waldbrände in Kanada: Rauch erreicht Österreich

Laut ORF-Wetterredaktion hat der #Rauch von den #Waldbrände'n in #Kanada heute #Österreich erreicht. In vielen Landesteilen sorgten die #Rauchpartikel trotz fast wolkenloser Verhältnisse für einen milchigen, diesigen Himmel, ähnlich wie es bei Saharastaub der Fall ist.

An den Messstationen des Umweltbundesamtes war hierzulande vorerst keine Erhöhung der #Feinstaub'konzentration PM10 festzustellen. Anders an manchen Messstellen in der #Schweiz. Dort war die PM10 Konzentration am Jungfraujoch (3578 m) in der Nacht auf über 100 Mikrogramm pro Kubikmeter und damit deutlich über den Grenzwert angestiegen.

orf.at/stories/3396256/

#Klimakatastrophe
#Pyrozän

Kanada: Waldbrände bis nach Europa merkbar

#Kanada ist in den wärmsten Monaten des Jahres regelmäßig mit #Waldbrände'n konfrontiert, doch die Frühzeitigkeit und Heftigkeit der Ausbrüche heuer ist alarmierend. Anfang der Woche waren bereits zwei Millionen Hektar verbrannt, das entspricht etwa der Fläche Sloweniens – bis in diese Region reicht inzwischen auch der Rauch der #Waldbrände. In den kommenden Tagen treffen weitere #Rauchwolken über den #Atlantik auf #Europa, wie das EU-Erdbeobachtungsprogramm Copernicus mitteilte.

Der Rauch der Brände hat die Luftqualität an Ort und Stelle immens beeinträchtigt. „Unsere Daten zeigen, dass die zentralen Regionen Kanadas in den letzten Wochen sehr intensive #Treibhausgasemissionen erlebt haben“, sagte Mark Parrington, wissenschaftlicher Direktor des CAMS.

Satelliten der #CAMS registrierten zudem einen Langstreckentransport der Rauchschwaden aus Kanada über den Atlantik bis nach Europa. Eine erste Rauchwolke in großer Höhe überquerte die #Mittelmeer-Region am 18. und 19. Mai. Eine zweite, wesentlich größere, erreichte am 1. Juni die nordwestlichen Teile Europas. Es wird erwartet, dass in dieser Woche noch mehr Rauch ankommt.

orf.at/stories/3395793/

#Klimakatastrophe
#Pyrozän
#CO2

Über 10.000 Häuser zerstört, zehn Tote

Die Feuerkatastrophe in #LosAngeles im US-Bundesstaat #Kalifornien hat bereits jetzt enorme Verwüstungen verursacht, und nach wie vor ist kein Ende in Sicht. Ein neues Feuer brach am Donnerstag aus, zwei weitere große Brände sind nicht unter Kontrolle. Bisher wurden rund 10.000 Häuser zerstört. Die Zahl der bekannten Todesopfer stieg auf zehn, wie die Behörden am späten Donnerstag (Ortszeit) mitteilten.

orf.at/stories/3381373/

#Waldbrände auf #Rhodos: Große Evakuierung läuft

Die schweren Waldbrände auf der griechischen Insel Rhodos machen die laut Polizei „größte Evakuierungsaktion“, die es jemals in Griechenland gegeben habe, notwendig. Fast 20.000 Menschen sollen seit Samstag aus den betroffenen Regionen bereits in Sicherheit gebracht worden sein. Der Großbrand wütet bereits seit fast einer Woche. Die Feuerwehr spricht momentan von mindestens drei Brandfronten.

orf.at/newsroom/segment/154345

Waldbrände in Kanada: Zehn Mio. Hektar zerstört

Durch die schweren #Waldbrände in #Kanada sind seit Jahresbeginn bereits zehn Millionen Hektar Fläche zerstört worden. Das ist laut heute veröffentlichten Regierungsdaten ein neuer Höchstwert. Es sei „schlimmer als die schlimmsten Befürchtungen“, sagte Yan Boulanger vom Ministerium für natürliche Ressourcen.

orf.at/stories/3324055/

ORF.atWaldbrände in Kanada: Zehn Mio. Hektar zerstörtVon ORF.at