mastodontech.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Offen für alle (über 16) und bereitgestellt von Markus'Blog

Serverstatistik:

1,5 Tsd.
aktive Profile

#mebis

3 Beiträge3 Beteiligte0 Beiträge heute

Was nutzt ihr, liebes #FediLZ, für effizientes Knowledge Management in der #Schule? Bei uns gibt es nichts dergleichen, weil das bei Google gehostete #Wiki schon vor meiner Zeit nicht mehr erreichbar war. Stattdessen gibt es jetzt Anfangskonferenzen, die sich über zwei Tage erstrecken, dazu per Mail verschickte Präsentationen und ständiges Nachfragen im Kollegium.

Auch ein Protokoll der Fachschaftssitzung könnten bei guter Pflege größtenteils aus einem aktuellen Export der entsprechen Seite bestehen.

Schön wäre es, keine weitere Plattform einführen zu müssen, aber weder das Dokumentenmodul im #SchulmanagerOnline noch das Wiki in #moodle bzw. #ByCS #mebis haben mich wegen fehlender Suchfunktion überzeugt.

Liebe #Moodlebande und Interessierte an #Moodle, #mebis und #LogineoLMS aufgepasst! Möchtest du dir ein paar Ideen zum Aufhübschen von Kursen und noch viel mehr ansehen, Code-Schnipsel dafür verwenden und nach dem Input von B. Häußler deine Ideen und Anmerkungen teilen? Dann komm’ morgen, 05.06.25, um 20:00 Uhr zum #MoodleMeeting von @rettiwtaccount auf meeting.gaz-reichelsheim-lernp 😃. Wir freuen uns #FediLZ!

meeting.gaz-reichelsheim-lernplattform.deMoodleMeeting Donnerstag 20UhrLearn using BigBlueButton, the trusted open-source web conferencing solution that enables seamless virtual collaboration and online learning experiences.

Frage an das Mebis und ByCS-Team bzw @mojoweiss @stefanhanauska
Kann ich mit dem ByCS-Messenger einen Raum auch per Link teilen? Der Messenger bietet die Funktion, ein Aufrufen der URL führt aber zu 404.

Konkret möchte ich SchülerInnen in den Stadtradeln-Kanal packen, ohne aber jeden individuell einpflegen zu müssen.

Was habe ich übersehen?

Antwortete Herr Mess

@herr_mess mein erster Kurs (und für viele Schülys auch der letzte 😂) ist sehr schlicht: Navigationstabs in der linken Spalte untereinander, farblich voneinander abgehoben. In den Abschnitten nur wenige Aufgaben, mit farblich abgehobenen Überschriften. Und - ganz wichtig - mit Fuchs-Bildchen (Stack) zum Sammeln (beim Lösen von Aufgaben und auch fürs regelmäßige Reinschauen).
Trotzdem ist #mebis für viele meiner Schülys sperrig - für Kollegys übrigend erst recht 🤪

Meine #mebis #moodle #bycs Kurse sind für die Klassen an meiner Schule immer der Erstkontakt mit der Lernplattform. Und ich finde immer Kiddies in den Reihen, denen das Handling zu kompliziert ist. Mit welchem Format /Prinzipien würdet ihr am ehesten im #FediLZ oder #bluelz in der Lernplattform arbeiten, um den Einstieg für sechste Klassen möglichst geschmeidig zu halten?