mastodontech.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Offen für alle (über 16) und bereitgestellt von Markus'Blog

Serverstatistik:

1,5 Tsd.
aktive Profile

#loschen

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

Das zeigt mal wieder, wie leichtfertig #Machtmissbrauch in einer entfesselten #SocialMedia-#Welt benutzt wird, um dem #Gegner #Schaden zuzufügen (wie hier mit dem "#Pädohammer", der bekanntlich ein oft gewähltes #Tool ist (#Pizzagate), um missliebige Zeitgenoss:innen zu #vernichten. Ohne jede #Skrupel oder Blick auf die Folgen. Da nützt auch das #Löschen nichts mehr. Das #Internet vergisst #nichts und #niemals.

Musk löscht X-Post zu Trump und den Epstein-Akten
watson.ch/international/elon-m

watson · Musk löscht X-Post zu Trump und den Epstein-AktenVon Vroni Fehlmann

«Trump löscht Websites zu Klima und Gesundheit – Aktivisten wollen die Daten retten:
Der Abschaltung von staatlichen Websites durch die US-Regierung unter Donald Trump sollen zahlreiche Informationen zum Opfer gefallen sein. Mehrere Organisationen arbeiten daran, zu sichern, was noch zu sichern ist.»

Ab wann wird dies dann "Datenklau" genannt um das Wissen und die Kommunikation sozial zu unterdrücken?!

💽 t3n.de/news/trump-loescht-webs

t3n Magazin · Rettet die Daten: Nach Trumps Abschalten wollen Aktivisten den Inhalt von US-Websites sichernDie US-Regierung unter Donald Trump schaltet den Zugang zu staatlichen Daten ab. Mehrere Organisationen arbeiten daran, sie zu sichern.

#trump#webseite#loschen

Heute ist der Europäische Datenschutztag 2025.
Auf vielen gespendeten Laptops und Tablets befinden sich noch die Originaldaten der IT-Spender, weil diese oft nicht wissen, wie diese sicher gelöscht werden können.
Unsere HelferInnen löschen alle Daten durch mehrfaches Überschreiben mit Zufallszahlen. Auf Wunsch über zertifizierte Partner auch Compliance-konform.
labdoo.org/deu/de/faq#FAQ06
bundesregierung.de/breg-de/akt
#labdoo #europa #datenschutztag #daten #löschen #sicher #compliance

"Ich bin ein #bubble #hopping #meme, hol mich hier raus!"

Die #Rechten fluten die #Netzwerke der #Milliardäre. (Ja, sorry für den Hinweis, wissen wir ja alle.)

Wir #löschen unsere #Accounts oder waren sowieso nie da drin. (Was klug ist.)

Aber falls du noch #Zugang bei #X #Facebook #Instagram & Co hast, um den zum #Gegenfluten zu nutzen: dieses #Bild ist dafür gedacht. (Okay, gegen-tröpfeln. Aber nix ist noch weniger als ein #Tropfen.)

Mehr "#plakatives gegen #Populisten" in meinem #Profil.

Ich wollte gerade mein #Bluesky Konto #löschen.

Die damals verwendete Mailadresse gibt es aber nicht mehr und die Domain ist auch gelöscht.

Das System versucht aber eine Bestätigung an diese Adresse zu schreiben, auch wenn man die Mailadresse ändern will.

Jemand Ideen, wie man das trotzdem löschen kann?

Beim neuen (privaten) #Moodle-Anbieter müssen wir neben pädagogischen Fragen auch darauf achten, wieviel Speicher wir belegen🧐

Deswegen versuche ich in #Moodle alte Kurse, Kursbereiche oder ganze Schuljahre zu #löschen.

Sobald ich aber mehr als ein oder zwei Kurse gleichzeitig zu löschen versuche, rödelt Moodle ewig rum und spuckt mir dann einen Fehler 500 aus.

Kann ich das irgendwie geschickter lösen?
Kursbereiche per CSV-Upload löschen?
Irgendeinen Timeout erhöhen?