Ach Antonie, wenn man #irgendwasmitmedien macht, sollte man doch #Betteridge's Law kennen:
"Any headline that ends in a question mark can be answered by the word no."
Hauptsache die headline klickt und wir normalisieren rechtsextremes Verhalten.
Ach Antonie, wenn man #irgendwasmitmedien macht, sollte man doch #Betteridge's Law kennen:
"Any headline that ends in a question mark can be answered by the word no."
Hauptsache die headline klickt und wir normalisieren rechtsextremes Verhalten.
Moin #KNonline. Lest und verinnerlicht die Erfahrungen Eures Redakteurs #FrankBehling anlässlich des traurigen 40. Jahrestags des Rückbaus der damaligen #Strassenbahn in #Kiel: "Die Busse jedoch waren für mich kein Ersatz. Kurz nach dem Ende der Kieler Straßenbahn machte ich den Führerschein – und stieg aufs Auto um." » Ein #Bus ist kein hochwertiges, komfortables Nahverkehrssystem. Und dann stoppt Euer Schlechtschreiben und die tendenziöse Berichterstattung zur geplanten #Stadtbahn #Tramkiel! #cities4people #autokorrektur #verkehrswende @tram_kiel
Der #KNonline Artikel ist primär Wahlwerbung für den seitens #CDUkorrupt aufgestellten (parteilosen) Kandidaten #Derkowski. Auch wenn im Teaser-Bild 4 alte Parteiwerbungen gezeigt werden: auf die anderen Parteien und ihre Probleme geht der Text nicht detailliert ein. Das übliche Geschreibsel des schmierigen Lokalblatts - #Qualitärsjournalismus needed!!! #OBwahlkiel #lokaljournalismus #lokalpolitik
PS @kielkontrovers: Die #Grünen in #Kiel kann mensch seit ein paar Wochen auch taggen: @gruenekiel
@publixpace @ruoff naja, in #Kiel ist die Kampagne gegen die #TramKiel #Stadtbahn recht einfach zu erkennen: die anti-progressive, unionsnahe Lokal"Zeitung" #KNonline schürt seit ca. 1/2a bis 1a Stimmung, noch mit den dümmsten Überschriften und fake-argumenten. Die #Union in Suche nach einem Wahlkampfthema zur OB-Wahl ist (unprofessionell + völlig faktenfrei) aufgesprungen und wird willfähig geboostet. Und die #SPDbeton wackelt kräftig, nachdem sich deren alter Bürgermeister zum Ende der Legislatur verabschiedet. Also beschixxxxe Ausgangslage...
Nein #KNonline! Mit einem derartigen #framing schüttet Ihr weiter in gewohnter Manier Öl ins Feuer! Das wird keine "Stunde der Wahrheit". Sondern eine Entscheidung, ob sie weiter für Verlässlichkeit und Sachpolitik steht, oder aber für eine rein parteitaktisch motivierte 180 Grad- Wende zulasten der Kieler Bevölkerung und dem ganzen Land, dem Ausschlagen von Fördermitteln, sowie weiterer Polarisierung und Spaltung! Von der Bundes-CxU ist mensch nichts anderes gewohnt. Trotzdem jedes Mal ein Schlag gegen das bisher Erreichte, und das erfolgte Engagement von so Vielen! Nicht zuletzt den Geschäftsleuten, der Stadt, oder der Initiative @tram_kiel !
@thijs_lucas Soll keinerlei Kritik sein! Ich weiss selbst, wie schwierig es ist, allein den 1. Stein bei einem Projekt zu setzen. Gleichzeitig finde ich es halt schon wichtig, übergeordnete verkehrspolitische Ziele + Weichenstellungen nicht aus dem Blick zu verlieren. Und dies v.a. auch den weniger progressiven Kräften (die alleine schon mit der aktuellen #Stadtbahn hadern) zu signalisieren. Im Grunde muss mensch das immer als Support für die aktuelle Pläne lesen ggü. #UnionKorrupt #FDPseudoliberal und anderen Wirrköpfen wie der #KNonline: "Seht her, es gibt noch viel weitergehende Forderungen. Jetzt lasst mal schnell gemeinsam zumindest den ersten Stein legen" usw. Viel Erfolg anyway weiterhin!!!
Moin #KNonline. Wäre schön, wenn Ihr Erkenntnisse wie aus diesem Artikel auch grundsätzlich in Eure ansonsten #autozentrierte und oftmals tendenziöse Berichterstattung transferieren könntet!
"Zur Ruhe, die das Quartier ausstrahlt, trägt bei, dass keine Fahrzeuge auf den Straßen zu sehen sind. „Autos dürfen hier nicht rein“, bestätigt Hansen und verweist auf das verschlossene Tor bei der Zufahrt"
#autofrei #autokorrektur #cities4people #Qualitätsjournalismus
Lass mal ’ne Legende machen, bei der die exakten Gegenteile praktisch dieselbe Farbe bekommen.
Heute im #epaper der Kieler Nachrichten www.HELDT.immo
Unsere aktuellen Angebote auf Kieler Nachrichten-Wallet
www.HELDT.immo
Heute in der Beilage #zuhause der @kielernachrichten Einfach QR-Code scannen und 360 Grad virtual vorab besichtigen
Heute auf der Titelseite der @knonline Einfach QR-Code scannen und 360 Grad virtual vorab besichtigen