#Heute "gelernt":
1. Wenn du dir mit dem Rad den Platz nimmst, den du brauchst, um nicht gefährdet zu werden, ist das #Egoismus!
2. Mit der #Hupe und #EngAuffahren bei #Gegenverkehr andere Verkehrsteilnehmer zu nötigen ist aber absolut ok.
#Heute "gelernt":
1. Wenn du dir mit dem Rad den Platz nimmst, den du brauchst, um nicht gefährdet zu werden, ist das #Egoismus!
2. Mit der #Hupe und #EngAuffahren bei #Gegenverkehr andere Verkehrsteilnehmer zu nötigen ist aber absolut ok.
Noch ein Eindruck von #MdRzA gestern:
Es ist ja leider Normalität, dass die #Hupe in Deutschland grundsätzlich missbräuchlich eingesetzt wird. So sehr, dass man sich über andere Länder lustig macht, wo das weniger ausgeprägt ist.
So fragte ich mich dann doch erst, was der blöde Hund von mir will. Aber es war ein Fahrer des ortsansässigen Busunternehmens, der einen Überholvorgang angekündigt hat. Zwar streng genommen ordnungswidrig, da die #K5103 für solche Sachen nicht breit genug ist, aber so sehr will ich dann doch nicht auf Paragraphen rumreiten.
Was für eine reudige Drecksbagage ... Ich würde jeden einzelnen jeden Tag rausziehen und mindestens die 10 EUR für den Missbrauch der #Hupe kassieren. Dann noch mal 80 EUR für die unnötige Lärmverursachung bei Benutzung des Fahrzeugs sowie 10 EUR für die zu laute Musik im und die dadurch bedingte potenzielle Schädigung des Gehörs während der Fahrt. #Antfeld
Dann hört der Spaß ganz schnell auf.
Aber unsere #Autopolizei verteilt wahrscheinlich nur #Gummibärchen.
https://www1.wdr.de/nachrichten/westfalen-lippe/protest-tempo-30-b7-brilon-100.html
Hallo Radfahrende,
ich möchte hier mal eine Diskussion zum Thema #Hupe am Fahrrad starten (nicht über Sinn und Legalität einer solchen).
Ich habe mir vor 2,5 Jahren aufgrund eines Tipps von #Natenom das Modell im Bild zugelegt , war damit aber nur mäßig zufrieden, weil das Aufladen mit Powerbank nur mit Hacks ging und jetzt auch noch die Bedientaste kaputt gegangen ist. Gibt es brauchbare Alternativen? Wenn ich das Gehäuse aufkriege werde ich erst mal versuchen die Taste zu reparieren.
Waymo-Taxen: Softwareupdate soll nächtliches Hupkonzert beenden | heise online
https://heise.de/-9834904 #Waymo #WaymoTaxi #Softwareupdate #Hupe
"Die Anmerkungen des #Polizisten zu diesem Vorfall waren:
- Der Fahrer dürfe mit der #Hupe anzeigen, dass er überholen will.
- Im #Gesetz stehe zwar „kurz“, aber es sei nicht definiert, wie lange „kurz“ ist. Deshalb sehe er hier kein Problem. Nicht einmal eine #Ordnungswidrigkeit.
- Auch das zweite Hupen sei in Ordnung für den Polizisten, da der #Fahrer wieder nur das #Überholen anzeige."
Ohrwurmpotential, Bauernproteste
Mit der #Hupe hat der #Gesetzgeber den #Autofahrern ein Werkzeug an die Hand gegeben, um sich gegenseitig in ihren kleinen Kisten-Existenzen anzuranzen.
Und was soll ich sagen? Sie tun es eifrig und ständig.