mastodontech.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Offen für alle (über 16) und bereitgestellt von Markus'Blog

Serverstatistik:

1,5 Tsd.
aktive Profile

#geburt

3 Beiträge3 Beteiligte0 Beiträge heute

🎙️ Wir haben einen neuen #Podcast! In „Geburt in der Charité“ liefert die Klinik für #Geburtsmedizin zuverlässige Infos zu den Themen #Schwangerschaft, #Geburt & #Wochenbett. In der ersten Folge geht es um die #Kaisergeburt. Wie läuft sie ab & was ist das Besondere an einer Kaisergeburt an der #CharitéBerlin?

👉 charite.de/service/pressemitte

Das Jahr meiner Geburt im Weltgeschehen

Seit meinem Geburtsjahr 1950 hat sich die Welt in großen Teilen drastisch verändert. Doch welche Ereignisse haben mich in meinem Geburtsjahr begleitet? Hier eine kleine Auswahl:

  1. Januar: Israel erklärt Jerusalem zur Hauptstadt von Israel.
  2. Januar: US-Präsident Harry S. Truman ordnet den Bau der Wasserstoffbombe an.
  3. Februar: Gründung des Ministeriums für Staatssicherheit in der DDR
  4. März: In den Vereinigten Staaten veröffentlicht das FBI die erste Liste der zehn meist gesuchten Flüchtlinge.
  5. April: Der Weltfriedensrat fordert in Stockholm die Ächtung der Atombombe.
  6. April: Die letzten Lebensmittelmarken verlieren in Westdeutschland ihre Gültigkeit. In der DDR gibt es Lebensmittelmarken noch bis 1958.
  7. Juli: In Südafrika wird mit der Umsetzung des Population Registration Act begonnen. Das Gesetz definiert Gruppen von Rassen und ist eine Stütze der Apartheidpolitik.
  8. Juli: Der Zentralrat der Juden in Deutschland wird gegründet.
  9. Juli: Der Elefant Tuffi springt aus der fahrenden Wuppertaler Schwebebahn.
  10. August: Gründung der ARD. Gründungsmitglieder sind BR, HR, RB, SDR, SWF und NWDR sowie mit beratender Stimme RIAS Berlin.
  11. August: Gründung des Technischen Hilfswerks
  12. September: Mit Schwarzwaldmädel hat der erste deutsche Farbfilm nach Kriegsende in Stuttgart Premiere. Er leitet eine Ära des Heimatfilms in Westdeutschland ein.
  13. September: Erste Volkszählung in der Bundesrepublik Deutschland
  14. Oktober: Ab diesem Tag erhalten Eltern in der DDR für die Geburt eines Kindes ein Begrüßungsgeld.
  15. Oktober: Frankreich verliert im Indochinakrieg die Festung Cao Bäng an die Aufständischen.
  16. Oktober: Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe nimmt seine Tätigkeit auf.
  17. November: Die Europäische Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten wird unterzeichnet.

Das für mich persönlich allerwichtigste Ereignis jedoch fand in der zweiten Dezemberhälfte statt - der Tag meiner Geburt.

Immer mehr Kaiserschnitte in der Schweiz: 2023 kam 1/3 der Babys per Sectio zur Welt. Fachleute warnen: Schon der erste Kaiserschnitt birgt Risiken für Mutter & Kind und sollte möglichst vermieden werden. Natürliche Geburt bleibt, wenn möglich, die beste Option! 👶🤰 #Geburt #Kaiserschnitt
🔗 srf.ch/news/gesellschaft/mehr- #newz

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)Kaiserschnitt oder Vaginalgeburt: Das sind die Vor- und NachteileExperten wollen die Kaiserschnittrate senken. Doch diese bewegt sich nur wenig; zurzeit geht sie eher nach oben.