mastodontech.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Offen für alle (über 16) und bereitgestellt von Markus'Blog

Serverstatistik:

1,5 Tsd.
aktive Profile

#Bezirksregierung

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

Krefelder Finanzen: Blauer Brief aus Düsseldorf

Für die Haushaltsexperten in Politik und Verwaltung enthielt der Brief der Bezirksregierung Düsseldorf an Kämmerer Ulrich Cyprian n…
#Duesseldorf #Deutschland #Deutsch #DE #Schlagzeilen #Headlines #Nachrichten #News #Europe #Europa #EU #Düsseldorf #2024 #2025 #Bewertung #Bewirtschaftungsverfügung #Bezirksregierung #Cyprian #Euro #Germany #Kämmerer #Kommunalaufsicht #Krefeld #Nordrhein-Westfalen #Stadtkämmerers
europesays.com/de/221511/

Bezirksregierung Münster informiert: Hohe Temperaturen in der Schule – Wann gibt es „Hitzefrei“ ?

Münsterland (mw). „HITZEFREI!“ Bei Hitze sehnen sich die Schülerinnen und Schüler im Regierungsbezirk Münster nach verkürztem Unterricht. Bei…
#Muenster #Deutschland #Deutsch #DE #Schlagzeilen #Headlines #Nachrichten #News #Europe #Europa #EU #Münster #Bezirksregierung #Germany #Hitzefrei #Nordrhein-Westfalen
europesays.com/de/200106/

Wind und Sonne


"Es ist beeindruckend, dass so viel Wille da ist, dran zubleiben".
Und es ist beeindruckend, diese Aussage von einem FDP-Mann zu lesen.
#Lokalpolitik funktioniert eben anders als #Landespolitik und #Bundespolitik.
(Quelle: ein nur gedruckt vorliegender Bericht einer Lokalzeitung)


Der Norden von Nordrhein-Westfalen ist wie das nahegelegene Niedersachsen #landwirtschaftlich geprägt.
Vor ein paar Jahren war auf dem Gebiet einer Gemeinde ein #Bürgerwindpark entstanden, über den sich wohl niemand aufregt. Bis zum Abschluß aller Nacharbeiten gehört ein Teil der Windmühlen noch dem Hersteller, der den Bau vorfinanziert.

Vor zwei Jahren beantragten lokale Investoren den Bau einer Agri-PV-Anlage auf der freien Fläche zwischen und unter den Windanlagen.
bmel.de/DE/themen/landwirtscha
Die Gemeindegremien genehmigten das Vorhaben.
Allein: Die zuständige #Aufsichtsbehörde, die #Bezirksregierung Münster, stellte sich quer. Begründung: Die betreffende Fläche sei ein #WindvorrangGebiet windenergieausbau.nrw.de/mehr- . Für den eventuellen Ersatz einer #Windanlage sei ausreichend Platz unter den Windmühlen freizuhalten. Das Land NRW müsse Klarheit schaffen.

Das scheint inzwischen alles erfolgt zu sein. Währenddessen wurde nun ein neuer, etwas veränderter Bauantrag gestellt (größere Durchfahrthöhen und Seitenabstände), hinter dem nun anscheinend die Gemeindevertreter aller Parteien stehen.


Da frag ich mich: Warum fällt nicht irgendjemand ein, anstelle der geplanten DACHförmigen HORIZONTALEN Anordung die Module SENKRECHT, also WANDartig zu montieren?
agrarheute.com/pflanze/vertika
Dann könnten auch größere Landmaschinen problemlos auf den Anbauflächen herumfahren; Fahrzeuge und Kräne des Windanlagenherstellers hätten eine Zufahrtschneise und eine ausreichende Freifläche um die Windanlagen herum.
Wo regen- oder hagelempfindliche Früchte angebaut werden sollen, könnte immer noch auf dachartige Konstruktionen ausgewichen werden.

Ich versteh das Problem nicht.


#Windkraft #PV #AgriPV

BMELAgri-PhotovoltaikEin wichtiger Baustein zur Erreichung der Klimaschutzziele sind erneuerbare Energien. Der Ausbau von Wind-, Solar- und weiteren erneuerbaren Energien hat hohe Priorität für die Bundesregierung. Für Solarenergie / Photovoltaik sind auch landwirtschaftliche Flächen zunehmend gefragt – wobei das Thema der Flächenkonkurrenz mit der landwirtschaftlichen Erzeugung immer mitgedacht werden muss.

An einer Realschule in Witten hat es in der Montag gestarteten Mottowoche rassistische Gesänge von Schülern zum Partyhit "L’amour toujours" gegeben. Das hat die Bezirksregierung in Arnsberg bestätigt.

An einer Realschule in Witten hat es in der Montag gestarteten Mottowoche rassistische Gesänge von Schülern zum Partyhit " L’amour toujours " gegeben. Das hat die Bezirksregierung in Arnsberg bestätigt.#Regio-Beitrag #StudioEssen #19062024 #Witten #Schule #Realschule #rassistischeGesänge #Lamourtoujours #Mottowoche #Polizei #Bezirksregierung
Rassistische Gesänge an Wittener Schule stoppen Mottowoche

www1.wdr.deRassistische Gesänge an Wittener Schule stoppen MottowocheAn einer Realschule in Witten hat es in der Montag gestarteten Mottowoche rassistische Gesänge von Schülern zum Partyhit " L’amour toujours " gegeben. Das hat die Bezirksregierung in Arnsberg bestätigt.

"in OWL zum Beispiel die Abstandsregel von 1.000 Metern. [..] Die Regierung hat die Abstandsregel abgeschafft, doch in OWL sollen Anlagen künftig auch weiter 1.000 Meter vom Innenbereich, also von Wohnsiedlungen, entfernt sein. Auch im Wald sollen in OWL nach den vorläufigen Plänen keine Anlagen entstehen, obwohl das Land das mittlerweile erlaubt."

Ja danke auch, #Bezirksregierung.

Was soll diese Sch*ße?

nw.de/nachrichten/politik/2379 (€)
#Windkraft #RegierungsbezirkDetmold #OWL #NRW

Neue Westfälische · Unfair verteilt? Auf diesen Flächen in OWL sollen Windräder entstehenVon Ingo Kalischek
Um Platz zu schaffen für die immer größer werdende Zahl von Feiernden in Köln, hatte die Stadt während der Karnevalstage die Uniwiesen als Entlastungsfläche genutzt. Doch jetzt droht die Ausweichfläche wegzufallen.#Regio-Beitrag #12012024 #Karneval #Köln #Uniwiesen #gefährdet #HöhereNaturschutzbehörde #Bezirksregierung
Karneval auf den Kölner Uniwiesen vor dem Aus?
wdr.de · Karneval auf den Kölner Uniwiesen vor dem Aus?Von Martin Henning