Wind und Sonne
"Es ist beeindruckend, dass so viel Wille da ist, dran zubleiben".
Und es ist beeindruckend, diese Aussage von einem FDP-Mann zu lesen.
#Lokalpolitik funktioniert eben anders als #Landespolitik und #Bundespolitik.
(Quelle: ein nur gedruckt vorliegender Bericht einer Lokalzeitung)
Der Norden von Nordrhein-Westfalen ist wie das nahegelegene Niedersachsen #landwirtschaftlich geprägt.
Vor ein paar Jahren war auf dem Gebiet einer Gemeinde ein #Bürgerwindpark entstanden, über den sich wohl niemand aufregt. Bis zum Abschluß aller Nacharbeiten gehört ein Teil der Windmühlen noch dem Hersteller, der den Bau vorfinanziert.
Vor zwei Jahren beantragten lokale Investoren den Bau einer Agri-PV-Anlage auf der freien Fläche zwischen und unter den Windanlagen.
https://www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/klimaschutz/Agri-PV.html
Die Gemeindegremien genehmigten das Vorhaben.
Allein: Die zuständige #Aufsichtsbehörde, die #Bezirksregierung Münster, stellte sich quer. Begründung: Die betreffende Fläche sei ein #WindvorrangGebiet https://windenergieausbau.nrw.de/mehr-flaechen/regionalplanung . Für den eventuellen Ersatz einer #Windanlage sei ausreichend Platz unter den Windmühlen freizuhalten. Das Land NRW müsse Klarheit schaffen.
Das scheint inzwischen alles erfolgt zu sein. Währenddessen wurde nun ein neuer, etwas veränderter Bauantrag gestellt (größere Durchfahrthöhen und Seitenabstände), hinter dem nun anscheinend die Gemeindevertreter aller Parteien stehen.
Da frag ich mich: Warum fällt nicht irgendjemand ein, anstelle der geplanten DACHförmigen HORIZONTALEN Anordung die Module SENKRECHT, also WANDartig zu montieren?
https://www.agrarheute.com/pflanze/vertikale-agri-pv-fuer-welche-landwirte-lohnt-billigste-anlage-608440
Dann könnten auch größere Landmaschinen problemlos auf den Anbauflächen herumfahren; Fahrzeuge und Kräne des Windanlagenherstellers hätten eine Zufahrtschneise und eine ausreichende Freifläche um die Windanlagen herum.
Wo regen- oder hagelempfindliche Früchte angebaut werden sollen, könnte immer noch auf dachartige Konstruktionen ausgewichen werden.
Ich versteh das Problem nicht.
#Windkraft #PV #AgriPV