Heute vor 67 Jahren: Am 14.06.1958 kam es bei Enewetak zum Atomtest Operation Hardtack I, "Walnut". Dieser Test war Teil einer Serie von 35 #Atomtests, die die USA im Sommer 1958 auf den #Marshallinseln im Pazifik durchführten.
Heute vor 67 Jahren: Am 14.06.1958 kam es bei Enewetak zum Atomtest Operation Hardtack I, "Walnut". Dieser Test war Teil einer Serie von 35 #Atomtests, die die USA im Sommer 1958 auf den #Marshallinseln im Pazifik durchführten.
Heute vor 67 Jahren: Am 30.05.1958 kam es bei Enewetak zum Atomtest Operation Hardtack I, "Tobacco". Dieser Test war Teil einer Serie von 35 #Atomtests, die die USA im Sommer 1958 auf den #Marshallinseln im Pazifik durchführten.
Heute vor 27 Jahren: Am 28. Mai 1998 führte #Pakistan die ersten öffentlichen #Atomtests, Chagai-I, in Balochistan als Antwort auf Indiens Pokhran-II durch. Die Tests lösten UN-Sanktionen aus und machten Pakistan zum siebten Land mit nachgewiesenen #Atomwaffen.
Heute vor 68 Jahren: Am 28. Mai 1957 begann mit "Boltzmann" die Operation #Plumbbob, eine Serie von 29 nuklearen Tests in Nevada. Sie beinhaltete die höchsten Turmtests in den #USA, umfasste Luftabwehr und U-Boot-Abwehrköpfe sowie das größte #Truppenmanöver bei US-#Atomtests.
#Greenpeace: Bleibende
Schäden durch US-
#Atomtests im #Pazifik
Die Marshallinseln im Pazifik
Die Marshallinseln im Pazifik mit rund
50.000 Einwohnern waren in den 1940er und 1950er Jahren Schauplatz von 67
#Atomwaffentests der USA. Die verheerenden Auswirkungen dieser Versuche auf den Bikini- und Eniwetok-Atollen sind nach einer im Auftrag von Greenpeace erstellten Studie noch immer spürbar.
https://www.deutschlandfunk.de/greenpeace-bleibende-schaeden-durch-us-atomtests-im-pazifik-102.html
Heute vor 67 Jahren: Am 12.05.1958 zündete der erste Bikini-Atoll Test der Operation Hardtack I, "Fire". Dieser Test war Teil einer Serie von 35 #Atomtests, die die USA im Sommer 1958 auf den #Marshallinseln im Pazifik durchführten.
Heute vor 67 Jahren: Am 28.04.1958 zündete der erste Höhentest der Operation Hardtack I, "Yucca", in 86k Fuß Höhe mit einer Sprengkraft von 1,7 Kt TNT. Dieser Test war Teil einer Serie von 35 #Atomtests, die die USA im Sommer 1958 auf den #Marshallinseln im Pazifik durchführten.
#Algerien fordert #Frankreich auf, die Gebiete der Sahara, in denen vor 65 Jahren #Atomtests durchgeführt wurden, zu dekontaminieren und Tausende von der Strahlung betroffene Zivilisten zu entschädigen.
(El Pais)
#Hiroshima und Marshall Inseln mahnen.
Geschichten von Überlebenden von #Atomtests | Stories by survivors of nuclear testing - #ippnw #atomwaffen
#Pflanzen speichern mehr #Kohlenstoff, als bisher angenommen, aber nur für kurze Zeiträume. Eine Analyse von #Radiokarbon-Daten aus #Atomtests der 1960er Jahre zeigt, dass aktuelle Modelle die #Kohlenstoffaufnahme in kurzlebigen, nicht-hölzernen Pflanzengeweben unterschätzen. Die Netto-Primärproduktivität (NPP) liegt wahrscheinlich bei mindestens 80 Petagramm Kohlenstoff pro Jahr. Dies hat große Auswirkungen auf die Modellierung des Kohlenstoffkreislaufs.
Einiges deutet darauf hin, dass #Russland und die #USA zunächst weiter auf nukleare Explosionen zur Erprobung dieser Waffen genannten Massenvernichtungsmittel verzichten wollen. Ein Grund zur Entwarnung ist das nicht. #Atomtests https://www.nd-aktuell.de/artikel/1177498.ctbt-vertrag-verzicht-auf-atomtests-russland-zieht-gleich.html
RT by @JanAlbrecht: Der lange Schatten vergangener #Atomtests und die Zukunft der nuklearen #Abrüstung. Stimmen aus #Kasachstan, den #Marshall-Inseln und der #FeministForeignPolicy. @NinaBernarding @JanAlbrecht @hello_gera @benetckmaddison @BoellStiftung @feministfp
https://www.boell.de/de/media/audio/nukleare-abruestung-ist-global-zero-noch-moeglich
: https://nitter.cz/boell_secpol/status/1720067373447995643#m
[2023-11-02 13:16 UTC]
Überleben bedeutet #Widerstand leisten
Die katastrophalen Folgen der #Atomtests.
Auswirkungen auf #Mensch und #Umwelt
Via internationale ärzt*innen
für die verhütung des
atomkrieges – ärzt*innen
in sozialer verantwortung
https://survivors.ippnw.de/startseite.html
#CapitalismIsADeathCult #KernwaffenVerbot
5. August 1963 - Moskauer Atomteststoppabkommen unterzeichnet
Das atomare Wettrüsten lief auf Hochtouren, als USA, Sowjetunion und Großbritannien 1963 in Moskau einen Teststopp-Vertrag unterzeichneten.
Atomteststoppabkommen mitten im Kalten Krieg
Heute vor 60 Jahren:
GB, die Sowjetunion & die USA unterzeichnen als Erste den partiellen Atomwaffenteststoppvertrag, der Kernwaffentests in der Atmosphäre, im Weltraum und im Meer verbietet.
#atomwaffen #rüstungskontrolle #atomtests
Ein Abkommen, das auch dem Druck von mehr als zehntausend Wissenschaftler:innen zu verdanken ist.
Ich empfehle dazu das heutige dlf-Kalenderblatt: https://www.deutschlandfunk.de/05-08-1963-das-partielle-atomteststoppabkommen-wird-unterzeichnet-dlf-ad94ba3a-100.html