Zweifelhafte Strukturen beim Bundeswehr-Einkauf
Deutschland soll in den kommenden Jahren so viel Geld in Rüstung stecken wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Experten warnen allerdings, dass Milliarden in den Strukturen der Bundeswehr verloren gehen könnten. Von J. Lenz, S. Lina und A. Gümpelein.
@tagesschau
Soweit ich das verstanden habe, reicht es schon, die Waffensysteme in Europa zu standardisieren, damit Kosten sinken.
@tagesschau
Damit das funktioniert muss man ein neues schlankes System schaffen, wie eine EU Armee. Und dann Zug um Zug dahin transferieren.
Ich hab kürzlich beim THW abgesagt, weil die mir nicht garantieren konnten Arbeitskleidung zu bekommen. Wenn man die falsche Größe auspackt gilt die als gebraucht, 40% Wertverlust. Mit 60% kann man die neue Größe nicht bestellen.
Das war 1:1 so als ich in der Verwaltung mit im Bundeswehr-Nachschub war. Und da war die Luftwaffe schon besser aufgestellt als das Heer.
Kopfschütteln, Verzweiflung, [...]