mastodontech.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Offen für alle (über 16) und bereitgestellt von Markus'Blog

Serverstatistik:

1,4 Tsd.
aktive Profile
abcxyz<p>Die <a href="https://mastodontech.de/tags/TAZ" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>TAZ</span></a> hat am 19.1. einen Artikel veröffentlicht, der diese Überschrift trug:<br />&quot;AfD-Verbot und Höcke-Petition: Deutschland erwacht&quot;<br />Mag dem ein oder anderen irgendwie unangenehm bekannt vorkommen, und so war das dann wohl auch in der TAZ-Redaktion. Irgendjemandem wurde das 3 Stunden später zu unangenehm, und die Überschrift wurde infolgedessen zweimal im Laufe des Vormittags geändert.<br />Erst zu:<br />&quot;AfD-Verbot und Höcke-Petition: Deutschland wacht auf&quot;</p>
gabriel<p>Ich glaubs ja nicht! Es gibt ne neue Folge <span class="h-card" translate="no"><a href="https://pixelfed.de/netzbasteln" class="u-url mention">@<span>netzbasteln</span></a></span> 😱🥳🎉 Welcome back!</p>
gabriel<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://mastodontech.de/@abcxyz" class="u-url mention">@<span>abcxyz</span></a></span> … Kanäle verstreut 🤷‍♂️</p>
Changing Cities e.V.<p>Bundesweit gehen Kinder und Eltern wieder auf die Straße, um für sichere und gute Mobilität zu demonstrieren. Bei der Kidical Mass radeln Kinder und Jugendliche oft zum ersten Mal in ihrem Leben auf Straßen, auf denen sie nicht bedrängt werden oder sich bedroht fühlen. Notiert Euch das Datum und seid dabei!</p>
gabriel<p>Es gibt seit +100 Jahren Züge. Es gibt seit +100 Jahren Fahrräder. Und trotzdem fühlen sich Fahrräder in Fahrradabteilen immer noch wie sperrige, deplatzierte Dinge an, die eigentlich dort gar nicht sein sollten. Warum?</p>
gabriel<p>Richtigstellung - weil ich es immer wieder, nicht zuletzt im beruflichen Kontext, gefragt werde. Nein, „Barkansas“ ist kein real existierender US Bundestaat, in dem nir Hunde wohnen.</p>
gabriel<p>warum heißt es rauchen und nicht rumlungern</p>
gabriel<p>Wilde Vermutung: Ende 2023 wird man nichts mehr glauben können, was im Internet steht. Synthetic Data wird zum Problem für uns, ganz besonders jedoch für das Training neuer KIs. Alle Daten aus gesicherten Berührungspunkten mit Menschen werden -noch- mehr Wert. Die Renaissance des Analogen, Haptischen, des direkten menschlichen Kontakts.</p>
gabriel<p>Jeder kennt jemand, der CTO in einem Unternehmen ist und gerade 10 Programmierer durch KI ersetzt hat.</p>
gabriel<p>Bekenntnis: ich führe eine private Sammlung mit lustigen Namen realer und erfundener Menschen. Sie ist mir in dunklen wie in hellen Stunden ein Quell ewiger Freude.</p>
gabrielChatGPT
gabriel<p>Gesichtscomputer</p>
gabriel<p>In irgendeiner Tüftlerbude wird jetzt schon an einer starken, zum Design von Apples Vision Pro passenden Infrarotlampe gearbeitet, um aus der Brille für schmales Geld ein Nachtsichtgerät zu machen. <a href="https://mastodontech.de/tags/applevisionpro" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>applevisionpro</span></a></p>
gabriel<p>Unsortiere digitale Einkaufsliste + Wunsch nach optimierten Laufwegen im Supermarkt + <a href="https://mastodontech.de/tags/chatgpt" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>chatgpt</span></a> = Träumchen 🥲 </p><p>le prompt: </p><p>Ich gebe dir gleich eine unsortierte Liste. Bitte sortiere die Liste in folgende Blöcke, jeweils durch eine leere Zeile getrennt. Stelle jeden Eintrag als Bullet-Point dar. </p><p>1) Obst und Gemüse <br />2) Brot, Brötchen, Toast und Süßigkeiten <br />3)Fleisch und Tiefkühlfisch. <br />4) Wurst und Käse <br />5)Joghurt, Milch und Butter <br />6) Chips und Cookies</p><p>Hier die Liste:</p>
Jan Böhmermann 🤨 :verified:<p>The bird is dead.<br><a href="https://vogel.rip" rel="nofollow noopener" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="">vogel.rip</span><span class="invisible"></span></a><br><a href="https://edi.social/tags/vogelRIP" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>vogelRIP</span></a> <span class="h-card"><a href="https://edi.social/@zdfmagazin" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>zdfmagazin</span></a></span></p>
Volksverpetzer<p>In den ersten sechs Monaten unter Elon Musk zensiert Twitter mehr auf Wunsch von Regierungen als in den gesamten 12 Monaten davor. Als wir exakt das vorhersagten, dass der selbsterklärte "Redefreiheitsabsolutist" Unsinn redet, beschimpften uns seine Fans. Sorry, Elon-Fans, wir hatten wieder mal Recht. <a href="https://www.volksverpetzer.de/aktuelles/elon-zensiert-mehr-hatte-recht/?utm_source=mstdn" rel="nofollow noopener" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">volksverpetzer.de/aktuelles/el</span><span class="invisible">on-zensiert-mehr-hatte-recht/?utm_source=mstdn</span></a></p>
Eric Hellman<p>Project Gutenberg has joined the Fediverse!<span class="h-card"><a href="https://mastodon.social/@gutenberg_org" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>gutenberg_org</span></a></span></p>
gabriel<p>Das sah gestern noch anders aus. Inzwischen wird Bing in der Browsing Funktion von ChatGPT genannt.</p>