mastodontech.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Offen für alle (über 16) und bereitgestellt von Markus'Blog

Serverstatistik:

1,6 Tsd.
aktive Profile

Ich habe in den letzten Jahren sehr viel über die elektronische Patientenakte #ePA gelesen und mich nach meinen Möglichkeiten informiert. Es verhärtete sich imner mehr der Anfangsverdacht, dass dieses gesundheitspolitische Projekt für die Nutzenden nicht ausreichend sicher und nachhaltig sinnvoll umgesetzt wurde und wird.

Jetzt ist für mich die Entscheidung gefallen, ich mache (erstmal) #optout.

Diser Artikel von @gborn hat erneut zusamnenfassend all meine Bedenken bestätigt, die sich im Laufe der letzten Jahre häuften und an keiner Stelle überzeugend ausgeräumt werden konnten. Ich halte die ePA nicht nur für mich als Einzelperson, sondern auch für die Gesellschaft als Ganzes mit viel zu vielen schwehrwiegenden Gefahren verbunden. Fehler, die auch nicht einfach wieder korrigierbar sind. Deshalb mein Opt Out.

Borns IT- und Windows-Blog · Elektronische Patientenakte (ePA): Hebt Lauterbach mit Meta, OpenAI und Google den „Datenschatz“Meine schlimmsten Befürchtungen im Hinblick auf den „staatlichen Missbrauch“ der per elektronischer Patientenakte gesammelten Gesundheitsdaten gesetzlich Krankenversicherter in Deutschland scheinen…
@wolf @gborn
Habe auch widersprochen. Alle die das auch wollen, sollten es schleunigst tun. Geht nur noch diesen Monat.

@vegos_f06 @gborn @wolf nur noch im November? Nicht mehr im Dezember?

@_rubb3r_duck @vegos_f06 @wolf Du kannst auch im Januar 2025, im Juni 2025 und später widersprechen - und später wieder die ePA beantragen und wieder widersprechen.