mastodontech.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Offen für alle (über 16) und bereitgestellt von Markus'Blog

Serverstatistik:

1,7 Tsd.
aktive Profile

#turschloss

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute
Welchens elektronische #Türschloss will man denn für eine Haustüre verwenden? Kann #Smartlock sein, aber muss nicht, soll halt einfach per Bluetooth oder WLAN über Handy oder Smartwatch geöffnet werden.

Die Haustüre hat ein Abus Schloss mit einem Knauf zum drehen innen. Das Türschloss muss zum entriegeln so weit gedreht werden, dass der Schnapper komplett reingeht.

Hätte gerne was das nicht Cloud Linked ist.

Es ist nun fast zehn Jahre her, seit wir das erste Mal über #Nuki berichtet haben. Im Sommer 2015 ist die #Kickstarter-Kampagne rund um das #NukiSmartLock der ersten Generation gestartet. Heute stellt Nuki sein neuestes Produkt vor: Das #NukiSmartLockUltra.

Alle Infos: appgefahren.de/nuki-smart-lock

#Nuki hat auf der eigenen Webseite mitgeteilt, dass am 12. November ein neues #Türschloss angekündigt wird. Wir würden euch ja liebend gern ein paar mehr Details mit auf den Weg geben, allerdings ist das noch nicht erlaubt. Wir können nur so viel sagen: Es wird richtig spannend und unsere Tür hat schon ein Upgrade erhalten.

Das und mehr waren unsere Themen der Woche: appgefahren.de/?p=368783

Auf der #IFA2023 hat #Aqara das neue Smart Lock U200 vorgestellt. Ab dem 27. Februar soll man das neue #Schloss nun bestellen können, dann wird es wohl auch neue Informationen zur Lieferzeit geben. Der genaue Preis für den Euro-Raum ist bisher noch nicht bekannt. Aufmerksamkeit erregt hat das #AqaraSmartLockU200 vor allem aufgrund der versprochenen Unterstützung für #AppleHomeKey.

Mehr dazu: appgefahren.de/aqara-u200-neue

Das #NukiSmartLock begleitet uns nun schon eine ganze Weile. Seit der ersten Generation sind wir mit dabei, vor ein paar Wochen ein neues Modell erschienen. Die vierte Generation unterscheidet sich äußerlich nicht von den Vorgängern, im Inneren ist es dank #Matter-Unterstützung bereit für die Zukunft. Wir haben das neue #SmartLock ausprobiert.

Zum Artikel: appgefahren.de/?p=349366

Wir haben das #TedeePro im Einsatz und können bescheinigen, dass es sich um ein hochwertiges und zuverlässiges #SmartLock handelt. Der einzige Nachteil: Der #Schließzylinder muss ausgetauscht oder angepasst werden. Mit dem neuen #TedeeGo ist nun eine Variante auf den Markt, die vor allem die Installation vereinfacht, da am Zylinder nichts mehr gemacht werden muss.

Zum Testbericht: appgefahren.de/tedee-go-im-ers