Jean Luc am Grimmsten<p>Es ist skurill, aus dem Mund eines native speakers (und Managers) eine englische Wendung in einem auf deutsch präsentierten Vortrag zu hören mit dem Zusatz "auf neudeutsch".</p><p>Heute so gehört.</p><p>Ich muss dringend herausfinden, was das englische Pendant zu "auf neudeutsch" ist, um deutsche Phrasen beim Englisch reden einbauen zu können :)</p><p><a href="https://nrw.social/tags/Sprache" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Sprache</span></a> <a href="https://nrw.social/tags/Redewendung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Redewendung</span></a> <a href="https://nrw.social/tags/Idiom" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Idiom</span></a></p>