mastodontech.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Offen für alle (über 16) und bereitgestellt von Markus'Blog

Serverstatistik:

1,4 Tsd.
aktive Profile

#osr

13 Beiträge11 Beteiligte2 Beiträge heute

#ttrpg #gameDesign idea:

A community-based #OSR / #NSR game where the main means of progress is unlocking the new character options for newly-rolled characters.

New tables?

A table where you start d4 -> d8 -> d12 -> d20?

Your old characters don't need to die, they stay "at the base" contributing to plot and mechanics with bonuses and "downtime events", which also scale with the community growth.

Would people care about them?

Has anyone done this before?

Would this be playable?

Wir möchten euch heute unser neues Regelwerk-Spinoff namens FHTAGN Adrenalin vorstellen: Old School Renaissance meets Kosmischen Horror. Wir starten nun mit einer Playtest Edition und hoffen auf zahlreiches Feedback, um das System kurz & knapp und spannend zu halten. Auf der Seite findet ihr das kostenlose PDF, einen Charakterbogen und einen Online-Charaktergenerator, mit dem ihr Charaktere online speichern und weitergeben könnt.

adrenalin.fhtagn-rpg.de

adrenalin.fhtagn-rpg.deFHTAGN AdrenalinFHTAGN Adrenalin | Cosmic Horror. Old School Renaissance.
#pnpde#cthulhu#fhtagn
Antwortete im Thread

@FrauKnurrkater Mir ging es so als ich vor ein paar Jahren #CurseOfStradh mit den #dnd5e / #Corpodnd Regeln geleitet habe. Ich hab damals schon v.a. #OSR Systeme bespielt, aber wollte #CoS zuende bringen. Die Kombi aus hochstufiger 5e Personage und dem Modul fing brutal an zu knirschen. Die Spielenden hatten Spaß, aber mir kam das irgendwann nur noch wie ein Superheld*innen Halloween 🎃 - Special vor. Alle flogen herum, fackelten in langen Kämpfen ein Feuerwerk an „Feats“ ab….boring 1/2

Ich hab hart prokrastiniert und ein Cover gebastelt.
"Mundraub" ist das kleine Abenteuer, das ich für meine Mörk Borg Runde geschrieben habe. Dienstag spielen wir es.
Einem der SCs (ein "Fanged Deserter") wurde ein Zahn gestohlen. Jetzt reisen sie zu Tergols Zahnlager, um den Zahn wiederzuholen.
Sie werden auf eine Sumpfhexe treffen, die keine ist; ihren Enkel kennenlernen, der keiner ist. Und eventuell werden sie eine Katze klauen.

Antwortete im Thread

@nickdrawthing @kensanata Some spiders dig tunnels, web over it, with dirt on top. Prey falls in and they rush up to attack.

Also nice if you have a bunch of babies swarm over them while they're stuck, weaker poison but more of it.

If the giant spiders are intelligent, which so many seem to be!, they could set up more complex web mazes, with more ambush spots. Might even know their webs are flammable, and throw fire on trapped victims.
#ttrpg #osr #dnd #spiders

Antwortete im Thread

@guennarr großartig 👏 Ich hab mich immer gefragt, ob #SwordsAndWiizardry im deutschsprachigen Raum „zündet“ und hoffte, dass es so ist. Mit S&W hält man ja den Schlüssel zum Gesamtkosmos von #OSR Modulen in den Pfötchen. Ich hab mir die dt spr. Version von S&W zugelegt, um mit meinem Kind (10) old school dnd zu spielen. Das Ausgabe von @systemmatters ist prachtvoll. Bin ja eher OSE / B/X-Fanboy 🥰 aber S&W führt vmtl besser in die OSR ein, ist „didaktischer“ geschrieben.

Antwortete im Thread

@platypus Meine These (bar jeder empirischen Grundlage…hüstel) wäre: Es gibt wenige (verlagsmässig) ins Deutsche übertragene #osr Titel, weil:
- Die Nische in der Nische ist klein (obwohl, klar, beste Nische 😜)
- Viele #osr Afficonados sind es gewohnt englspr. Werke zu nutzen, daher ist der Bedarf an Übersetzungen vglsw. gering (bei Erzähspielen ist das genauso - Crowdfundings sind da herausfordernd).
- Trad-Games dominieren das Hobby hierzulande noch stärker als andernorts (?) 3/x