jakob 🇦🇹 ✅<p>Ich weiß nicht recht, wie ich mit den Kollegas da umgehen soll.</p><p>Der eine entwickelt <a href="https://soc.schuerz.at/search?tag=Modellbahn" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Modellbahn</span></a> Software. Ist glühender Apple-Fan und erklärt mir seine Software die aus einem Server und einem Client besteht, dürfe nicht mit systemd gestartet werden, weil das nicht funktioniert da es kein Server ist...</p><p>Natürlich starte ich einen Server mit systemd und es funktioniert prächtig.</p><p>Der andere scheint Windows-Entwickler zu sein, entwickelt einen anderen Service in Java.<br>Ich kann den Server auf der Shell händisch starten. Er lauscht am vorgesehenen Port 1234.<br>Dieses Service benötigt eigentlich noch ein Stück Zusatzhardware, das er ansteuern soll und das über USB angebunden sein soll.<br>Mittels systemd gestartet, beendet sich der Server aber sofort.<br>Auf beiden Methoden folgt zuvor eine Fehlermeldung über irgend eine fehlende Java-Class.</p><p>Ich schick die Logfiles beider Methoden und sage, "Auf der Shell startet er und lauscht, mit systemd startet er und beendet sich sofort wieder. Kann das an der fehlenden Hardware-Komponente liegen?"<br>Und der Dev schreibt zurück: "Natürlich startet der Server ohne die Hardware nicht"...</p><p>... aber was soll ich jetzt noch antworten? Dass der Server auf der Shell trotz fehlender Hardware trotzdem startet glaubt er mir offenbar nicht...</p>