mastodontech.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Offen für alle (über 16) und bereitgestellt von Markus'Blog

Serverstatistik:

1,5 Tsd.
aktive Profile

#MetaKITraining

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute
lars<p>Ab dem 27. Mai 2025 beginnt Meta, deine öffentlichen Inhalte auf Facebook und Instagram für das Training eigener KI-Modelle zu verwenden. Wenn du 18 Jahre oder älter bist und nicht widersprichst, nutzt Meta deine Daten automatisch. &nbsp;</p> <p class="">Table of Contents</p><p><span class="">Toggle</span></p> <ul><li><a class="" href="https://dasnetzundich.de/10607-2/#Was_bedeutet_das_fuer_dich" rel="nofollow noopener" target="_blank">Was bedeutet das für dich?</a></li><li><a class="" href="https://dasnetzundich.de/10607-2/#Wie_kannst_du_widersprechen" rel="nofollow noopener" target="_blank">Wie kannst du widersprechen?</a><ul><li><a class="" href="https://dasnetzundich.de/10607-2/#Facebook" rel="nofollow noopener" target="_blank">Facebook</a></li><li><a class="" href="https://dasnetzundich.de/10607-2/#Instagram" rel="nofollow noopener" target="_blank">Instagram</a></li></ul></li></ul> <p><strong><span class=""></span>Was bedeutet das für dich?<span class=""></span></strong></p><p>Meta nutzt öffentliche Beiträge, Kommentare und Interaktionen mit KI-Funktionen auf Facebook und Instagram, um seine KI-Modelle zu trainieren. Privatnachrichten und Chatnachrichten bei WhatsApp sind von dieser Datenverwendung ausgeschlossen.</p><p><strong><span class=""></span>Wie kannst du widersprechen?<span class=""></span></strong></p><p class="">Meta bietet die Möglichkeit, Widerspruch gegen die Verwendung deiner Daten einzulegen. Am einfachsten funktioniert das über die Apps auf deinem Smartphone.</p><p><strong><span class=""></span>Facebook<span class=""></span></strong></p><p class="">Öffne dein Profil und tippe auf die drei Striche oben rechts. Wähle „Einstellungen und Privatsphäre“ und dann „Einstellungen“. Scrolle nach unten zu „Datenschutzrichtlinie“. Nutze die Suchfunktion und gib „Widerspruch“ ein. Tippe auf „Widerspruchsrecht“ und folge dem Link zum Widerspruchsformular. Gib deine E-Mail-Adresse ein und sende das Formular ab.&nbsp;</p><p><strong><span class=""></span>Instagram<span class=""></span></strong></p><p class="">Öffne dein Profil und tippe auf die drei Striche oben rechts. Gehe zu „Einstellungen“ und dann zu „Datenschutzrichtlinie“. Nutze die Suchfunktion und gib „Widerspruch“ ein. Tippe auf „Widerspruchsrecht“ und folge dem Link zum Widerspruchsformular. Gib deine E-Mail-Adresse ein und sende das Formular ab.&nbsp;</p><p class="">Wichtig: Du musst für jede Plattform (Facebook und Instagram) separat widersprechen.&nbsp;</p><p>Quellen: <a href="https://www.sr.de/sr/home/nachrichten/panorama/meta_nutzt_nutzerdaten_fuer_ki-training_so_kann_man_widersprechen_100.html?utm_source=chatgpt.com" rel="nofollow noopener" target="_blank">SR.de</a>, <a href="https://goodnews-magazin.de/meta-ki-stoppen-opt-out-anleitung/?utm_source=chatgpt.com" rel="nofollow noopener" target="_blank">goodnews</a> </p><p></p>
DaTeNSCHuTZ<p>Meta: Facebook / Insta bis 27. Mai 2025 dem KI-Training widersprechen!!! <br>Tipps für Unternehmen: <br><a href="https://www.dtnschtz.de/facebook-ki-widersprechen/" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">dtnschtz.de/facebook-ki-widers</span><span class="invisible">prechen/</span></a><br><a href="https://troet.cafe/tags/meta" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>meta</span></a> <a href="https://troet.cafe/tags/metaai" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>metaai</span></a> <a href="https://troet.cafe/tags/ki" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>ki</span></a> <a href="https://troet.cafe/tags/kitraining" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>kitraining</span></a> <a href="https://troet.cafe/tags/metakitraining" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>metakitraining</span></a> <a href="https://troet.cafe/tags/datenschutz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>datenschutz</span></a> <a href="https://troet.cafe/tags/aiact" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>aiact</span></a> <a href="https://troet.cafe/tags/FacebookMeta_" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>FacebookMeta_</span></a> <a href="https://troet.cafe/tags/facebook" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>facebook</span></a> <a href="https://troet.cafe/tags/instagram" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>instagram</span></a> <a href="https://troet.cafe/tags/aitraining" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>aitraining</span></a></p>
lars<p><strong>Meta beginnt mit der Nutzung von Daten europäischer Nutzer zur Schulung seiner KI-Modelle</strong></p> Meta hat angekündigt, dass das Unternehmen ab sofort Daten von seinen Nutzern in der Europäischen Union verwenden wird, um seine KI-Systeme zu trainieren. Laut Engadget wird der Technologiegigant ab dieser Woche Europäer per E-Mail und über seine Apps darüber informieren. Die Benachrichtigung wird eine Erklärung darüber enthalten, welche Art von Daten für das Training verwendet werden soll. Zudem wird ein Link zu einem Formular bereitgestellt, über das Nutzer dem Prozess […] <p><a href="https://dasnetzundich.de/meta-beginnt-mit-der-nutzung-von-daten-europaeischer-nutzer-zur-schulung-seiner-ki-modelle/" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">dasnetzundich.de/meta-beginnt-</span><span class="invisible">mit-der-nutzung-von-daten-europaeischer-nutzer-zur-schulung-seiner-ki-modelle/</span></a></p>