mastodontech.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Offen für alle (über 16) und bereitgestellt von Markus'Blog

Serverstatistik:

1,4 Tsd.
aktive Profile

#dissertationen

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)<p><strong>DES-Projekt Hochschulschriften: Jahrgang XXVI in der Erfassung – Fokus Gießen</strong></p> <p>Über das seit Dezember 2021 laufende DES-Projekt „Hochschulschriften“ des Vereins für Computergenealogie&nbsp;in Zusammenarbeit mit dem Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb in München berichtet der CompGen-Blog regelmäßig. Jüngst wurde der Jahrgang XXV 1909/10 fertiggestellt, während der Jahrgang XXVI 1910/11 mitten in der Erfassung steckt.</p> <p>Das Projekt Hochschulschriften wird fleißig vorangetrieben. Es sind nunmehr die ersten 25 Jahrgänge sowie der Jahrgang 1917 […]</p> <p><a href="https://www.compgen.de/2025/07/des-projekt-hochschulschriften-jahrgang-xxvi-in-der-erfassung-fokus-giessen/" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">compgen.de/2025/07/des-projekt</span><span class="invisible">-hochschulschriften-jahrgang-xxvi-in-der-erfassung-fokus-giessen/</span></a></p>
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)<p><strong>DES-Projekt Hochschulschriften: Was bringt der Osterhase?</strong></p><p><a href="https://www.compgen.de/2025/04/des-projekt-hochschulschriften-was-bringt-der-osterhase-2/" class="" rel="nofollow noopener" target="_blank">https://www.compgen.de/2025/04/des-projekt-hochschulschriften-was-bringt-der-osterhase-2/</a></p>
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)<p><strong>DES-Projekt Hochschulschriften: Was bringt der Osterhase?</strong></p><p><a href="https://www.compgen.de/?p=70989" class="" rel="nofollow noopener" target="_blank">https://www.compgen.de/?p=70989</a></p>
FID Geschichtswissenschaft<p>Die <a href="https://openbiblio.social/tags/Datenbank" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Datenbank</span></a> weist Zeitschriftenaufsätzen ab 1975, aber auch <a href="https://openbiblio.social/tags/Monographien" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Monographien</span></a>, <a href="https://openbiblio.social/tags/Kongressberichten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Kongressberichten</span></a>, <a href="https://openbiblio.social/tags/Rezensionen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Rezensionen</span></a> und <a href="https://openbiblio.social/tags/Dissertationen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Dissertationen</span></a> aus den bibliografischen Verzeichnissen der ISIS Current Bibliography of the History of Science, Technology and Culture und der Wellcome Library nach. Studierende und Forschende an deutschen Hochschulen und Forschungseinrichtungen sowie freie Historiker*innen können unsere Lizenzen kostenfrei nutzen. <br>Jetzt registrieren und recherchieren!<br><a href="https://geschichtswissenschaft.fid-lizenzen.de/kfllogin" rel="nofollow noopener" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">geschichtswissenschaft.fid-liz</span><span class="invisible">enzen.de/kfllogin</span></a> 3/3</p>