mastodontech.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Offen für alle (über 16) und bereitgestellt von Markus'Blog

Serverstatistik:

1,6 Tsd.
aktive Profile

#tagesthemen

10 Beiträge9 Beteiligte0 Beiträge heute
Fortgeführter Thread

Fand ich in der Intention ein ziemlich gelungenes, starkes Konfrontationsgespräch von Jessy Wellmer mit Trixie.

Unterhaltungscharakter hat es sicherlich. Ich find’s auch angemessen, so was mal mit AfD-Parteiköpfen in einer Schalte in den #Tagesthemen zu bringen. Wenn man gut vorbereitet zu kontern bereit ist. Es muss dann aber als Schocker für sich stehen und sollte nicht die neue Normalität im Umgang mit der #AfD in allen Formaten sein.

Es ist immer wieder erstaunlich, dass vielfach die rhetorische Kompetenz von Rechten und auch Linken unterschätzt wird, zB gerade in den #tagesthemen von Beatrix von Storch. Das passiert auch bei Weidel vom BSW Sahra Wagenknecht … Dann wundert man sich, wenn die Extremen Punktesiege einfahren (so pervers das klingen mag.)

Im Hinblick auf die Wahnsinns-Auftritte von Mitgliedern der #NoAfD in #Brennpunkt und #Tagesthemen der #ARD in Bezug auf die Einstufung des Verfassungsschutzes, bekam ich den Hinweis auf den #Presserat.
Dieser ist jedoch für Beschwerden rund um Funk und Fernsehen nicht zuständig. An die ARD gerichtete Beschwerden können an folgender Stelle eingereicht werden:

hilfe.ard.de/kontakt/fernsehen

ARD HilfeKontakt zur ARD Hilfe | ARD HilfeKontaktformular der ARD Hilfe

Ich schaue gerade die von gestern.

Die Nachricht "bei VW und Mercedes ist der Nettogewinn um über 40% zurückgegangen" wird präsentiert, als wären die Konzerne pleite und die Gesamtwirtschaft hart vor dem Kollaps.

Wohlgemerkt: "Nettogewinn".

Nicht Umsatz, sondern _Gewinn_ nach Steuern etc.

Es wurden also wieder Milliarden € Gewinn gemacht. Einige Menschen werden wieder viel reicher, während anderswo Menschen verhungern.

Das illustriert die Prioritäten im Kapitalismus.

Fortgeführter Thread

Spannender Bericht in den #Tagesthemen heute über neue Kamikaze-Copter, die stundenlang in der Luft stehen können und bei Bedarf dann in irgendwelche Gefährte einschlagen. Die Ukraine hat sie entwickelt, die Bundeswehr will jetzt auch welche anschaffen.

Haha: „Die #Ostermärsche sind dezentral organisiert, das heißt sehr heterogen, sehr unterschiedliche Aufrufe. Sie verwalten eher Tradition, als dass sie neue Impulse, auch neue politische Impulse nach vorne setzen, und sie sind nicht in der Lage, eine Generation von neuen Friedensaktivistinnen und -Aktivisten heranzuziehen, was in der aktuellen Situation ja möglich und auch geboten wäre.“
–Ursula Schröder, Institut für Friedensforschung der Uni Hamburg in den #Tagesthemen