Timuçin Boldt<p>Eine ganz kurze Geschichte über Marktmacht großer Konzerne und den Stand der Digitalisierung deutscher Kommunen.</p><p>Für <span class="h-card" translate="no"><a href="https://linke.social/@dielinke_dortmund" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>dielinke_dortmund</span></a></span> habe ich im April einen Stand beim Dortmunder Münsterstraßenfest angemeldet. Das Fest soll am 21. Juni stattfinden.</p><p>Die Anmeldung konnte man per Fax, Mail oder Post versenden. Nun gut, ich nehme mir also das PDF-Formular an, fülle alles gewissenhaft aus und schicke es per E-Mail an die angegebene Adresse.</p><p>Es ist jetzt eine gute Woche vor dem Fest, ich habe vor ein paar Wochen bereits das telefonische Gespräch gesucht. Aber heute erfahre ich schließlich, dass meine Mail wohl im Spam-Filter der Stadt-IT gelandet ist und nie gelesen wurde. Mutmaßlich ist sie dort gelandet, weil ich sie von einem <a href="https://inductive.space/tags/Posteo" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Posteo</span></a> Account versendet habe.</p><p>Das wäre vermutlich nicht passiert, wenn:<br>- ich einfach Gmail oder Outlook benutzt hätte<br>- ich einfach ein Fax verschickt hätte<br>- der Spam-Filter der Stadt Dortmund nicht so schlecht wäre<br>- man es hinbekommen hätte zur Anmeldung ein Online-Formular auf die Website zu packen oder sogar ein richtiges Tool für Anmeldungen zu nutzen.</p><p>Allerdings scheinen PDFs und schlechte Spam-Filter doch alles zu sein, was wir an Digitalisierung in deutschen Kommunen erwarten dürfen.</p><p><a href="https://inductive.space/tags/Dortmund" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Dortmund</span></a> <a href="https://inductive.space/tags/StadtDortmund" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>StadtDortmund</span></a> <a href="https://inductive.space/tags/Digitalisierung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Digitalisierung</span></a> <a href="https://inductive.space/tags/Kommunen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Kommunen</span></a> <a href="https://inductive.space/tags/DieLinke" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>DieLinke</span></a> <a href="https://inductive.space/tags/Fax" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Fax</span></a> <a href="https://inductive.space/tags/Gmail" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Gmail</span></a> <a href="https://inductive.space/tags/Outlook" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Outlook</span></a></p>