mastodontech.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Offen für alle (über 16) und bereitgestellt von Markus'Blog

Serverstatistik:

1,6 Tsd.
aktive Profile

#munition

3 Beiträge3 Beteiligte0 Beiträge heute

Scharbeutz: „Munition im Meer – Das explosive Erbe“ 🌊

Rund 300.000 Tonnen #Munition aus dem Zweiten Weltkrieg lagern am Meeresboden der Lübecker Bucht. Die Sonderausstellung „Munition im Meer – Das explosive Erbe“ im Museum für Regionalgeschichte in Pönitz beleuchtet bis zum 14. Dezember 2025 die Hintergründe der #Munitionsversenkungen, aktuelle Forschungsarbeiten und die Herausforderungen für Umwelt und Gesellschaft.

🔗 geomar.de/news/article/munitio
📷 GEOMAR

SEASCAPE IV / Museum Kunst der Westküste, Föhr

Production in front of the work “Harbor Entrance” (1916) by Erich Heckel (1883–1970). The work was realized in the painting depot of Museum Kunst der Westküste (Föhr). The artist holds a 100-pound US aerial bomb under her arm which was recovered from the North Sea. The work is part of the artist´s ongoing series "Seascapes".

In the German North and Baltic Seas, there are contaminated sites of about 1.6 million tons of conventional munitions and 5,000 tons of chemical warfare agents dumped during World War II by military operations or afterwards by dumping (source: Federal Environment Agency Germany).

Realized with the help of SeaTerra GmbH.

[Swaantje Güntzel, SEESTÜCK IV / Museum Kunst der Westküste, Föhr, 2024, Diasec, 80 × 120 cm]

Foto: Henriette Pogoda
Assistance: Joana Bacelar

#art #conceptualart #contemporaryart #kunst #konzeptkunst #zeitgenössischekunst #fotografie #photography #seascape #seascapes #seestück #seestücke #erichheckel #war #munition #worldwar1 #ww1 #worldwar2 #ww2 #marinedebris #seaterra #mkdw #museumkunstderwestküste #föhr #nordsee #ostsee #northsea #balticsea #museum #museumsdepot #painting #henriettepogoda #aerialbomb #bomb #zerscheller #hafeneinfahrt #fliegerbombe #ammunition #paintings #reddress #swaantjeguentzel #swaantjegüntzel
Antwortete im Thread

“… 22. Juni 1940. #Frankreich ist besiegt, die deutsche #Wehrmacht zieht in #Paris ein. «Die Ereignisse marschieren schnell. Man muss sich ihrem Rhythmus anpassen», so der #Bundesrat. Anpassen? Zwei Wochen später wird der Bestand der #Armee im Aktivdienst von 450‘000 auf 150‘000 gesenkt. Eine #Demutsgeste?” #MaxWeber

…wir tun das immer wieder, z.B. die Verweigerung von #Munition zur #Verteidigung der #Ukraine (für die #Oerlikon #Luftabwehrkanonen #Gepard auf #Leopard-Chassis)