mastodontech.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Offen für alle (über 16) und bereitgestellt von Markus'Blog

Serverstatistik:

1,4 Tsd.
aktive Profile

#musik

245 Beiträge94 Beteiligte0 Beiträge heute

Durch den Besuch der Aufführung eines Werks von Dürrenmatt habe ich mittelbar (h/t @bjoern52@nerdpol.ch) erfahren, dass es in Zürich einen schweizerisch-ukrainischen Chor namens Creatones gibt. Hörenswert, wenn man - wie ich - Chorgesang mag.

fediserve.de/preview.php?v=Kfz…

fediserve.deCREATONES i SOFIA Choirs – Вознесу Тя, Боже мой | Voznesu Tia, Bozhe moj – Dmytro Bortnianskyi
#Musik#music#MusikZurNacht

Die Tochter hat gerade davon berichtet, dass sie diese Woche eine gaaaaanz tolle Band für sich entdeckt hat.

Und sie glaubt aber, dass ich die schon kenne, weil ihr so ein paar Lieder sehr bekannt vorkommen… ❤️

#Radiohead 🤩

Habe ihr für nächste Woche #Placebo empfohlen.

Gehe jetzt musikerfüllt in die Heia…

In der Natur bietet das Musizieren keinen offensichtlichen Überlebensvorteil. Daher galt #Musik in der Hirnforschung lange als evolutionäres Abfallprodukt.
Doch das hat sich geändert: Vieles spricht dafür, dass Musik eine Art "Schwester" der Sprache ist.Wenn wir sprechen oder musizieren, sind zwar zum Teil die gleichen Hirnareale aktiv-aber die Musik beansprucht darüber hinaus spezifische Hirnfunktionen, die zum Sprechen kaum benötigt werden.

tagesschau.de/wissen/forschung

tagesschau.de · Musik: Warum gibt es sie überhaupt?Von Gábor Paál