O=C=O<p>Ach ja, Hitzewelle ist ...</p><p>Hitze hält Österreich im Griff</p><p>Österreich erlebt derzeit eine für Juni bemerkenswerte Hitzewelle, ganz besonders <a href="https://climatejustice.social/tags/K%C3%A4rnten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Kärnten</span></a>. Wie schon in den letzten Tagen war auch gestern Kärnten der <a href="https://climatejustice.social/tags/Hitzepol" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Hitzepol</span></a> des Landes, es wurden bis zu 37 Grad gemessen. In <a href="https://climatejustice.social/tags/Villach" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Villach</span></a> wurden 36,5 Grad erreicht und in <a href="https://climatejustice.social/tags/Klagenfurt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Klagenfurt</span></a> 36,3 Grad.</p><p>Für die beiden größten Städte Kärntens war es der zweitheißeste Tag im Juni seit Messbeginn. In Villach reichen die Aufzeichnungen bis 1930 zurück, in Klagenfurt bis ins Jahr 1952.<br>Hitze geht nach Unwettern weiter</p><p>Heute wird es ähnlich heiß in <a href="https://climatejustice.social/tags/%C3%96sterreich" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Österreich</span></a>, gleichzeitig kommen aber von Westen her heftige <a href="https://climatejustice.social/tags/Gewitter" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Gewitter</span></a> auf. Es besteht <a href="https://climatejustice.social/tags/Unwettergefahr" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Unwettergefahr</span></a>.</p><p>Das Temperaturniveau geht in weiterer Folge ein paar Grad zurück, schon am Wochenende baut sich die <a href="https://climatejustice.social/tags/Hitze" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Hitze</span></a> aber erneut auf. Die <a href="https://climatejustice.social/tags/Hitzewelle" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Hitzewelle</span></a> dauert dann bis weit in die nächste Woche hinein an.<br>Juni wird einer der heißesten der <a href="https://climatejustice.social/tags/Messgeschichte" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Messgeschichte</span></a></p><p>Damit ist schon jetzt klar, dieser Juni zählt zu den heißesten in der Messgeschichte Österreichs. Für den Süden kündigen sich neue Höchstmarken bei den Tagen mit über 30 Grad an.</p><p>So hat es in Lienz in Osttirol in diesem Juni schon neun Tage über 30 Grad gegeben, der Rekord liegt bei elf aus dem Juni 2003. In Klagenfurt und Graz fehlen ebenfalls nur noch drei heiße Tage auf den jeweiligen historischen Höchstwert von zwölf Tagen mit über 30 Grad im Juni.</p><p><a href="https://orf.at/stories/3397784/" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="">orf.at/stories/3397784/</span><span class="invisible"></span></a></p><p><a href="https://climatejustice.social/tags/Klimakatastrophe" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Klimakatastrophe</span></a> <br><a href="https://climatejustice.social/tags/Extremwetter" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Extremwetter</span></a></p>