mastodontech.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Offen für alle (über 16) und bereitgestellt von Markus'Blog

Serverstatistik:

1,4 Tsd.
aktive Profile

#handys

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute
Antwortete im Thread

@geco_de

Die #Verkehrsinformationen werden per Traffic Message Channel #TMC über #Rundfunk übertragen

Da müsste es also eine Koppelung geben

Das was Du als Verkehrsinformationen kennst funktioniert nur, weil jeder Nutzer im "SekundenTakt" unter anderem seine Positions #Daten an #Google sendet

Wenn also Stau ist, fährt es sich langsamer & #Google merkt das

Das hat mit #Datenschutz nichts zu tun!

Siehe #DatabrokerFiles

2019 wurde in #Berlin mit 99 #Handys so ein künstlicher #Stau erzeugt

Fortgeführter Thread

(2/3)

#Krieg für #Handys
Je größer die Nachfrage nach IT-Produkten wird, desto mehr #Rohstoffe werden benötigt, um die immer aufwändigeren Produkte herzustellen.

Die meisten dieser wertvollen Rohstoffe werden in afrikanischen Ländern abgebaut.

kritischerkonsum.de/technik/kr

www.kritischerkonsum.deKriege für Handyskritischer-konsum.de gibt Einblicke was unser Konsumverhalten auslöst und warum es wichtig ist zu handeln.
#afrika#kongo#smartphone
www.ardmediathek.deZur Sache! intensiv: Hirnforscher Spitzer: Smartphones machen dick, dumm und dement - hier anschauenWord und Excel bedienen können – das muss für Jugendliche unter 14 Jahren reichen. Alles andere macht nur blöd, findet Hirnforscher und Bestsellerautor Manfred Spitzer. Mit seiner Forschung hat er nachgewiesen, dass Handys bis zu einem gewissen Alter nur schaden. Da kann aus seiner Sicht auch mehr Medienkompetenz nicht helfen – ob es die überhaupt gibt, zweifelt er an. “Warum sollen die Kinder in der Schule lernen, mit so einen Blödsinn umzugehen? Wenn es den Kindern einfach nur schadet?“ Nur ein Verbot von Smartphones kann aus der Sicht von Manfred Spitzer helfen. Mit unseren Hosts Alexandra Gondorf und Henning Otte spricht er darüber, dass er sich nicht in der Position des Handyhasser sieht. Vielmehr hat er das Gefühl, mit seiner Meinung zum Handyverbot als Mahner gegen die Politik und die Medien zu arbeiten – im Sinne der Jugendlichen und Kinder. In seinem neuesten Buch beschäftigt er sich aber auch mit Einsamkeit. Seine Überzeugung: Einsamkeit tötet – und er gibt zu: Er ist selbst manchmal isoliert. #handyverbot #schule #smartphone #einsamkeit Kapitelmarken: 00:00 Intro 01:03 Wer ist Manfred Spitzer? 4:26 Isolierte Position in der Wissenschaft? 6:36 Kampf für alle unter 14 07:07 Entweder-oder-Fragerunde 8:00: Medienkompetenz gibt es nicht 10:20: Handyverbot 11:16: Lernresistente Politik 14:12 Digitalisierung schadet den Schwachen 16:25 Schule kann Umgang mit Handys nicht lehren 18:23 Einsamkeit und Isolation 22:41 Weihnachten und Einsamkeit 23:28 Schnellfragerunde 25:00 Outro Die Journalisten Alexandra Gondorf und Henning Otte laden wöchentlich ein zum „intensiven“ Gespräch über Politik und Persönliches in lockerer Atmosphäre. Ob‘s Politiker, Promis oder andere Persönlichkeiten sind – nach der Getränkewahl geht’s unseren Hosts darum, den Menschen hinter der prominenten Fassade kennenzulernen.

#KRITIS Sektor #Staat und #Verwaltung

#Polizei muss nach #Hackerangriff wieder auf #Funkgeräte zurückgreifen

"Gesicherte #Handys sollten die #Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern »mobiler und digitaler« machen. Ein Hackerangriff jedoch hat diese Pläne durchkreuzt, bei manchen Aufgaben feiert der Funk ein Comeback.

Laut dem Ministerium hatte es Anfang Juni auf den Server einen Angriff gegeben, der die Mobiltelefone der Beamten, die sogenannten #mPol-Geräte, vernetzt."
spiegel.de/netzwelt/netzpoliti

DER SPIEGEL · Mecklenburg-Vorpommern: Polizei muss nach Hackerangriff wieder auf Funkgeräte zurückgreifenVon DER SPIEGEL

In der EU gelten neue Regeln für Smartphones und Tablets. Hersteller müssen Geräte langlebiger und reparaturfreundlicher machen.

In der EU gelten neue Regeln für Smartphones und Tablets . Hersteller müssen Geräte langlebiger und reparaturfreundlicher machen.#Smartphones #Handys #Tablets #Software #Updates #Reparatur #EU #Regeln #Verordnung #Elektroschrott #JörgSchieb #Verbraucher
Neue EU-Regeln: Smartphones und Tablets müssen länger halten

wdr.de · Neue EU-Regeln: Smartphones und Tablets müssen länger haltenVon Tim Scholz

Jetzt überschlagen sich die Bildungspolitiker*innen vor lauter Vorschlägen, #Handys und #SocialMedia an Schulen zu verbieten und die Bundesbildungsministerin #Prien rühmt sich, “schon 2023” kritisch gewesen zu sein. Teils dieselben Leute haben uns Eltern der Jahrgänge ab 2000 über die ganze Kindheit und Jugend unserer Kinder als naive Fortschrittsfeinde hingestellt, wenn wir nicht von allem Digitalen begeistert waren. Und teils dieselben Leute bringen jetzt unreflektiert #OpenAI #KI an Schulen.

KEINE #HANDYS IM #EU-PARLAMENT! Hochrangige EU-Abgeordnete stimmen heute in Straßburg über eine Regeländerung ab, die es ihnen verbieten soll, während der Plenarsitzungen oder Ausschusssitzungen mit ihren Mobiltelefonen zu telefonieren. Nach dem aktuellen Vorschlag müssen Handys bei allen offiziellen Parlamentsveranstaltungen auf lautlos gestellt werden.
(Euractiv)

#Petition gesehen: "Ich wehre mich gegen die KI-Funktion bei #Whatsapp, die ohne Einverständnis auf unseren #Handys installiert wurde. So darf man nicht mit #Menschen umgehen, die einem vertrauen. Wenn #KI in unsere private Kommunikation eingreift, dann braucht es #Transparenz, #Zustimmung – und vor allem eine echte #Wahlmöglichkeit."

Wer vertraut denn #Meta? Nutzt einen anderen #Messenger.

Was wir brauchen ist eine #Schnittstelle, damit alle #Apps sich Nachrichten schicken, wie bei e-mails.

Warum Erziehung authentisch sein muss
Ein Essay von Y.K. Gürsoy über eine notwendige Bedingung für eine gelungene Erziehung von Kindern.

(iz). In vielen Familien spielt sich eine alltägliche Szene ab: Der Vater sitzt erschöpft im Wohnzimmer, das Smartphone in der Hand, während im Hintergrund der Fernseher läuft. Plötzlich ruft er seiner Tochter z
islamische-zeitung.de/warum-er
#Lebenspraxis #Bildung #Islam #authentizitt #erziehung #familie #handys