PeakPick Deutschland<p>Heute ist <a href="https://climatejustice.social/tags/SunnySunday" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>SunnySunday</span></a> und ihr wisst, was bei mit Leiterbahnen beschichtete Siliziumscheiben hinter Glas bei voller Sonneneinstrahlung abgeht. Es wird Strom erzeugt! ⚡</p><p>Und nicht gerade wenig: Solaranlagen machen diesen Sonntag 𝟯𝟰% der gesamten Stromerzeugung in Deutschland aus. 😮 In absoluten Zahlen: 𝟯𝟮𝟵 Gigawattstunden von 𝟵𝟴𝟭 GWh.</p><p>Und wie ihr wisst, muss das noch viel mehr werden, damit wir nach und nach unabhängig von fossilen Energieträgern werden. ❌🔥❌ Problem: Die theoretisch während des Mittags-Peaks aus Sonnenstrahlen generierte Elektrizität wird zu dieser Zeit oft gar nicht benötigt und bis wir sie ausreichend für später speichern 🔋 oder z.B. in Wasserstoff umwandeln können, wird es noch einige Jahre dauern.</p><p>Was wir alle aber schon jetzt und ohne großen Aufwand tun können: Strom direkt dann nutzen, wenn er lokal bei der nächsten Photovoltaikanlage verfügbar ist! Denn lieber mittags bei überschüssigen Solarstrom die Waschmaschine 🧺 anwerfen als vormittags oder abends, wenn der dafür nötige Strom von Gas- und Kohlekraftwerken erzeugt werden muss.</p><p><a href="https://climatejustice.social/tags/Sonntag" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Sonntag</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/SunnySunday" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>SunnySunday</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/FreundeDerSonne" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>FreundeDerSonne</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Solarstrom" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Solarstrom</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Sonnenenergie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Sonnenenergie</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Solaranlage" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Solaranlage</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Photovoltaik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Photovoltaik</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Sonne" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Sonne</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/AktivF%C3%BCrsKlima" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>AktivFürsKlima</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Energiesparen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Energiesparen</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Gutf%C3%BCrsKlima" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>GutfürsKlima</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/ActNow" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>ActNow</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/GemeinsamGehtMehr" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>GemeinsamGehtMehr</span></a></p><p>📷 Das Foto wurde von 𝗔𝗻𝗱𝗿𝗲𝗮𝘀 𝗚𝘂𝗲𝗰𝗸𝗹𝗵𝗼𝗿𝗻 in <a href="https://climatejustice.social/tags/Offingen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Offingen</span></a> aufgenommen. Bildquelle: unsplash.com</p><p>🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)</p><p>we <a href="https://climatejustice.social/tags/pickgreenenergy" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>pickgreenenergy</span></a> 💚</p>