mastodontech.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Offen für alle (über 16) und bereitgestellt von Markus'Blog

Serverstatistik:

1,6 Tsd.
aktive Profile

@Katja Diehl

Nein, das ist kein Aprilscherz: Die Berliner Verwaltung will tatsächlich Tempo 30 vor Schulen, Krankenhäusern, Altenheimen und ähnlichen Orten abschaffen und Tempo 50 erlauben:

Für „Kitas und Kinderläden mit dem Hauptzugang direkt an der Straße“ hält die Verwaltung das Limit ebenfalls nur noch dann für nötig, „wenn keine ausreichenden verkehrssichernden Maßnahmen bereits vor Ort vorhanden sind“. Bei Tagespflegestellen für kleine Kinder müsse für Tempo 30 eine „qualifizierte Gefahrenlage“ nachgewiesen werden – also ein Risiko, das weit über die allgemeine Gefahr des Straßenverkehrs hinausgeht.
[...]
Vor Krankenhäusern sowie vor Tageseinrichtungen für Senioren und vor Altenheimen soll Tempo 30 ebenfalls nur noch dann gelten, wenn es weder Zebrastreifen noch Fußgängerampel oder Mittelinsel gibt und „ein unmittelbarer Querungsbedarf vor dieser Einrichtung besteht“. Alternativ sollen Schutzgitter die Senioren am „unmittelbaren Betreten der Fahrbahn“ hindern

Hier der Artikel, entpaywalled: #^https://archive.ph/4wE5Z

Ich muss sagen, das verschlägt mir die Sprache. Das ist soweit jeglicher Logik/Vernunft, dass man dazu nichts mehr sagen kann.
#Berlin

@buckaroo Wie wär's mit ausgewiesenen Rennstrecken vor Berliner Schulen, Kitas, Altenheimen usw.? Schluss mit der Kriminalisierung derer, die nur ihre Freiheit ausleben wollen! Und die Kinder lernen gleich noch dazu, wo ihr Platz ist: am Rand der (Auto-) Gesellschaft!