Dank stark schwankender Strompreise geht bei Batteriespeichern die Post ab. Es liegen Anschlussanfragen für 226GW mit ca. der zehnfachen Speicherkapazität aller Pumpspeicherkraftwerke vor. Die Dunkelflaute wird also schon sehr bald entschärft.
https://www.pv-magazine.de/2025/01/13/uebertragungsnetzbetreibern-liegen-zum-jahreswechsel-650-anschlussanfragen-fuer-grosse-batteriespeicher-mit-226-gigawatt-vor/
@VQuaschning Und was wird Strom daraus kosten? Die Heilsarmee baut diese jedenfalls nicht, hier geht es ums Geld. Mit Dunkelflaute hat das nichts zu tun.
@steveundjulian
Nach meinem Kenntnisstand wird der Strom nicht billiger. Ja, das war die Antwort aus einer mir nicht mehr greifbaren Quelle. Teurer wird er demnach nicht, denn die Speicher refinazieren sich durch den Ausgleich selber.
Ich vermute, die Betreiber werden das schon durchkalkuliert haben, sonst würden die die Speicher ja nicht bauen wollen. Ganz so dämlich halte ich die nicht.