#Restwärme von #Küchengeräten sinnvoll nutzen? Nach dem #Backen die #Ofentür zu öffnen, klingt energieeffizient, kann aber Möbeln und Oberflächen durch #Wärme und #Feuchtigkeit schaden.
Auch bei #Geschirrspülern sollte man vorsichtig sein: #Wasserdampf kann in Ritzen kondensieren und Schimmel begünstigen. Ausnahmen sind Geräte mit automatischer Türöffnung und Lüftung. Wichtig: Regelmäßiges Stoßlüften verhindert #Feuchtigkeitsschäden und sorgt für ein gutes #Raumklima.
Die #Klimakrise verursacht in Europa zunehmend #Naturkatastrophen mit #Milliardenkosten, wie jüngst in #Spanien.
Professor Anders #Levermann vom #PIK erklärt, dass die Häufung und Intensität solcher Ereignisse auf physikalische Grundlagen zurückzuführen ist: Eine wärmere #Atmosphäre speichert mehr #Wasserdampf und begünstigt damit #Extremwetter.
Studien prognostizieren, dass der globale #Wohlstand bis 2050 um 19 % sinken könnte.
@vcdnrw Naja...
#Wasserdampf wirkt auch entsprechend, daher sehe ich höchstens Probleme bei unnachhaltiger #Herstellung...
Ein extrem starker atmosphärischer Fluss der Kategorie 5 brachte Ende September 2024 heftigen Regen nach #BritishColumbia und #Alaska. Dieser seltene Sturm, der #Wasserdampf von #Südostasien über den #Pazifik transportierte, führte zu Niederschlägen von bis zu 100 mm täglich in einigen Regionen. Satellitendaten zeigen, dass es sich um eine der intensivsten Wettererscheinungen im #Nordpazifik seit über 20 Jahren handelt.
Durch den #Klimawandel treten extreme #Wetterereignisse wie #Starkregen und #Dürren häufiger auf. Laut Klimaforscher #StefanRahmstorf führt die Erwärmung der #Atmosphäre dazu, dass die Luft mehr #Wasserdampf aufnehmen kann, was zu intensiveren #Regenmengen führt. Diese erhöhen das Risiko für #Überschwemmungen, da Infrastrukturen oft überfordert sind. Eine dauerhafte Lösung liegt in der Reduzierung von #CO2Emissionen, um die #Erderwärmung zu stoppen.
#Hochwasser #Science
https://www.tagesschau.de/wissen/klima/hochwasser-klimawandel-104.html
4/4 Hier der Beitrag von Tagesschau24 aus dem Juni:
Extreme #Hochwasserereignisse gab es schon immer, doch Experten warnen: Durch den #Klimawandel nimmt deren Wahrscheinlichkeit und Intensität zu. #Klimaskeptiker ignorieren diesen Zusammenhang oft. Höhere Temperaturen führen zu mehr #Wasserdampf in der #Atmosphäre, was stärkeren #Regen und intensivere #Überschwemmungen begünstigt.
#Klimawandel #Hochwasser #Extremwetter #Treibhausgase #Umweltschutz
https://www.tagesschau.de/faktenfinder/kontext/hochwasser-klimawandel-102.html
In #Südkalifornien führte ein #Waldbrand am 9. September 2024 zur Bildung eines #Pyrocumulus, einer "#Feuerwolke", die später zu einem #Pyrocumulonimbus-Gewitter heranwuchs. Diese Wolken entstehen durch starke #Hitze und #Rauch von Waldbränden, die #Wasserdampf aufsteigen lassen. Evakuierungen wurden in mehreren Gemeinden angeordnet.
#LineFire #Waldbrand #Evakuierung #Klimawandel #Trockenheit #Dütte #GlobaleErwärmung
https://earthobservatory.nasa.gov/images/153300/weather-making-fire-burns-in-southern-california
Atmosphärische Flüsse transportieren zunehmend #Wasserdampf in die #Arktis und beeinflussen langfristig die Feuchtigkeitsvariabilität im Sommer. Atmosphärische Flüsse sind schmale, langgestreckte Bänder in der Atmosphäre. Obwohl sie nur etwa 10% der atmosphärischen Aktivitäten ausmachen, sind sie für etwa 90% des Wasserdampfflusses in polare Regionen verantwortlich.
#Werbung: Grundwissen für Erwachsene: "Der Klimawandel für Einsteiger"
https://buchshop.bod.de/der-klimawandel-fuer-einsteiger-tino-eberl-9783757895099
"ESO: Neuer Zusammenhang zwischen Wasser + Planetenbildung entdeckt"
"Forschende haben Wasserdampf in .. Scheibe um .. jungen Stern gefunden, genau dort, wo sich möglicherweise Planeten bilden. Wasser ist .. wichtiger Bestandteil des Lebens auf der Erde + spielt vermutlich auch .. wichtige Rolle bei .. Planetenentstehung. .. Pressemitteilung .. ESON .."
https://www.raumfahrer.net/eso-neuer-zusammenhang-zwischen-wasser-und-planetenbildung-entdeckt/
29.2.2024
Wir testen heute zum ersten Mal die Kühlfunktion der #Wärmepumpe. Bis jetzt läuft alles super, warum auch nicht. Strom von der #PV ist gerade auch im Überfluss vorhanden.
Wir kühlen damit über die #Fußbodenheizung, was wahrscheinlich nicht ideal ist. Andererseits mag ich die Trägheit und Speicherfähigkeit des Heizestrichs. Kommt mir nachhaltiger vor, als kühle Luft herumzublasen.
Ein bisschen Sorge haben wir wegen Taupunkt und Kondensat. Im Obergschoß ist der Heizungsverteiler nicht gedämmt, warum auch, im Winter kann der ruhig mitheizen, aber da werden jetzt die Rohre schon feucht. Tja. Der wird also isoliert. Hoffentlich reicht das!
Weltraumteleskop James Webb findet gigantische Wasserdampfwolke bei Enceladus
Aus dem Ozean unter der Oberfläche des Saturnmonds Enceladus wird immer wieder Wasser ins All gedrückt. Nun wurde eine gigantische Wolke nachgewiesen.
Grad in nano (https://www.3sat.de/wissen/nano/221019-sendung-kopfschmerzen-wegen-medikamenten-uebergebrauch-nano-100.html)
gesehen: #thermochechanischer #Speicher Eine #Batterie die zum #Speichern von #Strom aus #alternativen #Energien statt eines #Lithium_ion #Akkus ( #SelteneErden ) #Wasserdampf und #Druckbehälter verwendet. Quasi die #Revolution der #Dampfmaschine .