Ob Tourismus,
Dialekte oder
Infektionskrankheiten –
Projekte an der #unibern entstehen im Dialog mit der Gesellschaft und greifen doch weltweit
https://www.uniaktuell.unibe.ch/2025/lokale_forschung_mit_blick_aufs_globale/index_ger.html
Tourism,
dialects,
infectious disease:
projects at the #unibern are rooted in local contexts, yet connected worldwide
https://www.uniaktuell.unibe.ch/2025/local_research_with_a_global_perspective/index_eng.html
Wir feiern 20 Jahre Forum für Universität & Gesellschaft (FUG)! Seit zwei Jahrzehnten bringt es die #unibern mit Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur zusammen.
Mehr dazu im Artikel: https://www.uniaktuell.unibe.ch/2025/unsere_veranstaltungen_sind_auch_soziale_anlaesse/index_ger.html.
New study by #unibern shows:
The chemical composition of the #Earth's precursor was complete no later than three million years after the formation of the #solar system – yet it lacked essential #components for life such as #water.
https://mediarelations.unibe.ch/media_releases/2025/media_releases_2025/no_collision_no_life_earth_probably_needed_supplies_from_space/index_eng.html
Neue Studie der #unibern zeigt:
Die chemische Zusammensetzung des Vorläufers der #Erde war spätestens drei Millionen Jahre nach der Entstehung des #Sonnensystems abgeschlossen – jedoch fehlten lebensnotwendige #Stoffe wie #Wasser.
https://mediarelations.unibe.ch/medienmitteilungen/2025/medienmitteilungen_2025/ohne_kollision_kein_leben_die_erde_brauchte_wohl_nachschub_aus_dem_all/index_ger.html
Researchers from #unibern and #ETH have investigated how #climate change influences supercell #thunderstorms in Europe. Global warming is likely to lead to the development of these destructive storms much more frequently, especially in the Alpine region: https://mediarelations.unibe.ch/media_releases/2025/media_releases_2025/rising_temperatures_intensify_supercell_thunderstorms_in_europe/index_eng.html.
Forschende der #unibern und der #ETH haben untersucht, wie der #Klimawandel Superzellen-#Gewitter in Europa beeinflusst. Fazit: Die Klimaerwärmung dürfte gerade im Alpenraum deutlich öfter zur Entstehung dieser zerstörerischen Stürme führen: https://mediarelations.unibe.ch/medienmitteilungen/2025/medienmitteilungen_2025/klimawandel_fuehrt_zu_mehr_superzellen_gewittern_in_europa/index_ger.html.
Lust auf einen #Spaziergang? Ein Stadtplan der Geographischen Gesellschaft der #unibern nimmt uns mit auf Entdeckungsreise zu den «Berner Orten der #Geografie». Dort erfährt man, dass auf der Grossen Schanze einst eine #Sternwarte stand: https://www.uniaktuell.unibe.ch/2024/lust_auf_einen_stadtspaziergang/index_ger.html.