Die University of British Columbia macht eine Studie zur Verwendung von österreichischem Hochdeutsch: https://www.tinyurl.com/OesterreichischesDeutsch
Die University of British Columbia macht eine Studie zur Verwendung von österreichischem Hochdeutsch: https://www.tinyurl.com/OesterreichischesDeutsch
Danke, @hamiller_friendica - ganz genau so ist es!
Deswegen bildeten sich je in #Gebirgsregionen & #Flussebenen über Jahrhunderte unterscheidbare #Medien - Welten heraus: Föderal, aber auch verschwörungsgläubig in den Bergen, Weltläufig, aber auch imperialistisch an den weiten Gewässern. Wer Medien wie #Sprachen, #Karten, #Architektur ernstnimmt, versteht #Geschichte & #Politik neu. Aber weil Medien so sehr teil unseres #Alltag sind, halten wir sie gerne für "neutral". https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/blume-ince-39-gebirge-demokratie-und-die-gefahr-des-faschismus/
"Wir müssen lernen, anderen Sprachen zuzuhören, uns für ihre Schönheit zu öffnen“, sagt die Co-Kuratorin Katarina Gotic Damiani, die selbst Dichterin ist und aus Bosnien kommt. In den Ländern Ex-Jugoslawiens sei die Idee der sprachlichen Reinheit gezielt eingesetzt worden, um Menschen voneinander abzugrenzen.
Die Lesereihe will das Gegenteil: Sie zeigt, dass Sprache nicht trennt, sondern verbindet. Und dass es noch nicht zu spät ist, ihr zuzuhören."
https://squeet.me/display/962c3e10-c9d203b4-0bd5347fe1c8d413
Dank diverser digitaler Tools und #KI kann ich im #Internet Dinge machen, die ich in der #Realität nicht hinbekommen würde.
Ich kann mich in allen möglichen #Sprachen mit #Menschen (oder #Trolle -n) aus der ganzen #Welt unterhalten.
Ich kann #Bilder produzieren, die ich niemals mit einer #Kamera hätte machen können.
Und das alles nutzen wir nicht, um die Welt zu einem besseren Ort für die meisten Menschen auf der Erde zu machen!
Business-Chinesisch Intensivkurs (online): Für Berufstätige mit geringen Vorkenntnissen. In diesem einwöchigen Intensivkurs erwirbst Du sprachliche und interkulturelle Kompetenzen für die chinesische Geschäftswelt. Ob E-Mail
, Telefon
oder Meeting
– Du lernst, Dich sicher und höflich auszudrücken. Kursmaterial wird gestellt
.
Kursleitung: Ying Kober-Zhang
ab Mo, 21.07.2025, 08:30–13:45 Uhr
https://www.vhsit.berlin.de/VHSKURSE/BusinessPages/CourseDetail.aspx?id=764979
Ausgrenzung im Netz: Von Umlauten und Sonderzeichen
Ausgrenzung im Netz: Wer kein Englisch kann oder ein anderes Alphabet nutzt, bleibt oft außen vor im Netz.
(KNA). Dann wird das Internet zur Hürde, die Technik zur Sprachbarriere. Doch es gibt Pläne, das zu ändern. Von Esther Menard
Am Internet führt im Alltag kaum ein Weg vorbei – vom Nac
https://islamische-zeitung.de/ausgrenzung-im-netz-umlaute-und-unicode/
#Lebensart #IZPlus #Medien #ausgrenzung #ICANN #netz #sprachen #umlaute
Ich liebe das #Fediverse, den es gibt mir die Chance um die Welt zu reisen. Und wenn es mal mit der Sprache klemmt.. übersetzen..
Danke IkkeT
"Was ist die Sprachenstrategie für Deutschland?" Diese Frage konnte ich jüngst nach einem Impulsvortrag mit diesem Titel mit dem Sprachendienst des @bmi diskutieren.
Der #Staat und seine Einrichtungen als Instrumentarium einer vielfältigen #Gemeinschaft müssen für die Menschen, die hier leben, ansprechbar sein und diese ansprechen können. Gleiches gilt für Nachbarn, Partner und andere in der Welt. Aber: ... (1/4)
"Was ist die Sprachenstrategie für Deutschland?" Diese Frage konnte ich jüngst nach einem Impulsvortrag mit diesem Titel mit dem Sprachendienst des @bmi diskutieren.
Der #Staat und seine Einrichtungen als Instrumentarium einer vielfältigen #Gemeinschaft müssen für die Menschen, die hier leben, ansprechbar sein und diese ansprechen können. Gleiches gilt für Nachbarn, Partner und andere in der Welt. Aber: ... (1/3)
+++ Der Scottish Languages Bill wurde verabschiedet +++
Am 17. Juni 2025 hat das schottische Parlament einstimmig für die Verabschiedung des Scottish Language Act gestimmt. Das Gesetz soll die Verbreitung der Sprachen Gälisch und Scots fördern und erhebt beide zu Amtssprachen.
https://www.meinschottland.de/2025/06/19/der-scottish-languages-bill-wurde-verabschiedet/
Die #UniMainz bietet ab Wintersemester 2025/2026 einen neuen Bachelorstudiengang für Sprachbegeisterte an, die sich für professionelles mehrsprachiges Handeln in transkulturellen Kontexten in mind. zwei und bis zu fünf #Sprachen qualifizieren möchten https://www.youtube.com/watch?v=iQf64VSbOqU
Alle Infos unter https://fb06.uni-mainz.de/uebersetzen-dolmetschen-studieren/#bachelor-sprachen-kulturen-kommunikation
Berlin & Brandenburg: Berliner Projekt sammelt Schlaflieder in 24 Sprachen
Berlin & Brandenburg Berliner Projekt sammelt Schlaflieder in 24 Sprachen 15.06.2025, 05:03 Uhr Bei „Berlin schläft ein“ können…
#Berlin #Deutschland #Deutsch #DE #Schlagzeilen #Headlines #Nachrichten #News #Europe #Europa #EU #Berliner #Brandenburg #Germany #projekt #Schlaflieder #Sprachen
https://www.europesays.com/de/191317/
https://www.europesays.com/de/191317/ Berlin & Brandenburg: Berliner Projekt sammelt Schlaflieder in 24 Sprachen #Berlin #Berliner #Brandenburg #Deutschland #Germany #projekt #Schlaflieder #Sprachen
https://www.europesays.com/de/185477/ Experten schlagen Alarm: Anstieg um 77 Prozent – Sprechstörungen bei Kindern nehmen stark zu #Deutschland #Germany #Gesellschaft #Headlines #Kinder #Krankheiten(ks) #Nachrichten #News #Newsteam #Schlagzeilen #Smartphones(ks) #Sprachen #TopNews #TopMeldungen #TopMeldungen #TopNews
Neuer Bachelorstudiengang vermittelt #Mehrsprachigkeit in transkulturellen Zusammenhängen: Interdisziplinärer Studiengang "Sprachen, Kulturen, Kommunikation" startet zum Wintersemester 2025/2026 am @ftsk_unimainz / Qualifizierung für professionelles mehrsprachiges Handeln in mind. zwei und bis zu fünf #Sprachen in transkulturellen Kontexten https://presse.uni-mainz.de/neuer-bachelorstudiengang-vermittelt-mehrsprachigkeit-in-transkulturellen-zusammenhaengen/
So, nach über 700 Tagen streak (Spanisch) auf #Duolingo verabschiede ich mich nun auch von der App..
Aktuell probiere ich #Beelinguapp aus, ansonsten kann ich den #Podcast "Coffee Break Español" sehr empfehlen
EDIT: bin jetzt zu LingQ gewechselt und glaube da bleibe ich, wesentlich mehr zusammenhängender input
An Pfingsten erfüllte der Heilige Geist die Jünger. Von nun an sprachen sie in unterschiedlichen Sprachen. Alle Anwesenden hörten in ihrer Muttersprache von Gottes großen Taten. So bewirkte der Heilige Geist Einheit in Vielfalt.
Unterschiedliche Sprachen – was bedeutet das konkret? Wir haben ChatGPT gebeten, die Worte „Heiliger Geist“ in 30 Sprachen zu übersetzen. Im Bild seht Ihr das Ergebnis.
Für alle die nach Alternativen zu #Duolingo suchen. Hier ist eine Wikiliste:
Ich nutze davon gern Busuu, Airlearn, languagetransfer, clozemaster und babadum.com
#Busuu and #airlearn wegen der Grammatikerklärungen
Languagetransfer ist ein interaktiver Audiosprachkurs für alle Schreibfaulen
Durch babadum habe ich eher zufällig die Eurosprache #Esperanto entdeckt, weil man da mehere #Sprachen parallel trainieren kann.
Alle genannten Kurse haben eine großen Freemiumanteil
https://en.m.wikipedia.org/wiki/List_of_language_self-study_programs
Alltagstipps in 15 Sprachen: Erfolgreiche App im Emsland
Ein Jahr nach dem Start zieht der Landkreis Emsland eine positive Bilanz des Integrationsangebots "Integreat"-App.
die meisten deutschsprachigen Menschen nutzen Online-#Übersetzungsprogramme um von Deutsch auf Englisch zum übersetzen (nur betreffend DE -> EN).
Irgendwie hab ich mir (wo es sein muss) angewöhnt auf Englisch zu schreiben, auf Deutsch übersetzen zu lassen (EN -> DE) und schauen ob das was ich geschrieben habe passt.
Anschließend das Ergebnis nochmal als Quelle nehmen, eventuell kleine Anpassungen machen und wieder auf Englisch übersetzen lassen - das verwende ich dann und lerne dazu (nicht immer, aber immer öfter ), und brauch den Online-Übersetzer weniger oft.