mastodontech.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Offen für alle (über 16) und bereitgestellt von Markus'Blog

Serverstatistik:

1,5 Tsd.
aktive Profile

#scheißradfahrer

2 Beiträge2 Beteiligte0 Beiträge heute
Antwortete im Thread

@matthiasdrexel
Bei den schlechtesten Maßnahmen fehlt
5️⃣ keine #Führerscheinnachschulung, altersunabhängig

Nach einem Test vom #ADAC haben nur 2% ein 80%iges Wissen der #Verkehrsregeln. Bestätigt auch mein Ansprechen von #Dosenlenker, da wird so häufig eine #fantasieStVO benannt - erschreckend!
Und der Respekt oder nur Rücksicht gegenüber #scheißRadfahrer ist auf einem beängstigenden Niveau!

Zum Test 😉
adac.de/verkehr/rund-um-den-fu

www.adac.deFührerscheinwissenKönnt ihr noch alle Fragen richtig beantworten?
Antwortete im Thread

@JoKi Die klammern sich an alles. Beim Ortstermin für die Führung des #RS6 zwischen #Suggental und #Waldkirch hat mir auch einer weiszumachen versucht, dass das voll schlecht fürs Klima wäre, wenn alle Suggentäler für die weniger als drei Kilometer in den Ort 200 Meter Umweg über die Bundesstraße fahren müssten. Unterschlagend, dass die #K5103 eine Freigabe für den Kraftverkehr erhält (der dann halt 30 fahren muss statt mit nicht durchgesetzten 70 zu heizen).
Sollen doch die #ScheißRadfahrer einen Umweg mit engen Kurven und zig Metern verlorener Höhe fahren!

#Jülich aus dem Blickwinkel eines #scheißRadfahrer 2

#nurmalebenzumBäcker des Vertrauens über die Brunnenstraße, Von-Schöfer-Ring. Zweirichtungs- Rad- #Gehweg! Jede Kreuzung ist anders gestaltet: Mal weit ausholenden und damit vollständig abbremsen, mal durchfahrend. Mal mit, mal ohne Vorfahrt. Aber immer mit Bordsteinkanten! Normale #Radinfrastruktur, nur echt mit 6 #escooter auf dem #Radweg!
Aktuell die Baustelle berücksichtigt gar keine #Radfahrer und dabei liegt die @rwth auf dem Weg!

#Jülich aus dem Blickwinkel eines #scheißRadfahrer 1

Der letzte Sturm hat hier richtig zugeschlagen & dementsprechend gibt's reichlich Baumschäden!
Dieser #benutzungspflichtigerRadweg & #Gehweg parallel zur L136 wird viel vom @fzj genutzt & hat immer noch einen großen Ast im Wege hängen. Die 6 gefällten Bäume, die den #RichtigeVerkehr behinderten, sind gestern abtransportiert worden.
Die Alte Dürener Str., auch reichlich vom #ForschungszentrumJülich genutzt, ist wegen 2 schwere Äste gesperrt!

Der Prämiumradweg vom #Rudolfplatz über die #AachenerStraße in @koeln ist regelmäßig einschränkend vom #Stehblech beparkt. Das #Ordnungsamt ist mal vor Ort und parkt seine #Autodominanz am Anfang des #Radweg so dämlich, das jeder #scheißRadfahrer drumherum radeln muss! Die beiden Ordnungshansel laufen fleißig fotografierend mit einer Selbstverständlichkeit rücksichtslos über den Radweg als wenn er ihnen gehören würde!
Die Maßnahme finde ich gut & ist überfällig - aber Elefant im Porzellanladen?

#Dosenlenker sind schon ein lustiges Völkchen. Mit #Überholzwang, #Geschwindigkeitsüberschreitung und #ErzieherischesÜberholen jede Sekunde rausholen wenn ein #scheißRadfahrer sie zu etwas gemäßigten Fahrstil bringen würde.

T2 ist #MdRzA zum Außentermin:
Aber die #Autodominanz kann vor dem grünen Pfeil verweilen und die volle Rotphase mitnehmen. Beide hatten sogar, ungewöhnlich für @koeln, den Blinker rechts eingeschaltet! #Führerscheinnachschulung für jedermann!

#Hausjoggingstrecke mit T4 um 6.30h, später ist der Boden für die #fedidogs zu heiß!

#StraßeDerGehwegparker
28 #Gehwegparker
16 gegen die Fahrtrichtung, heute sogar 5x #Stehblech direkt hintereinander. Beim Poker wäre das bestimmt was wert!

Auf der #BrückedesGrauens einen #scheißRadfahrer beobachtet, der zuerst mit diesem #AbstandistAnstand (eine Reifenbreite mittiger war die #Autodominanz schon) überholt wird. Und an der Engstelle kommt ihm dann eine #Autogewalt hupend entgegen!
#Symbolbild

Antwortete im Thread

@fedibikes_de @Rad @tluhh Ich stelle mir ein 11-jähriges Kind vor, was hier nach rechts in Richtung Sögestraße abbiegen will. Mit 11 Jahren die totale Überforderung.
Klar, ein Kind kann auch mal stehenbleiben, wenn es unsicher ist.
Radfahrer können generell mal absteigen!
Warum fahren die auch immer so schnell, die #scheißradfahrer?
Schrödingers Radfahren eben.

Ich und mein §5-Durchsetzungsgerät sind erfolgreich in #Freiburg angekommen. Es ist erstaunlich, wie gut das funktioniert. Und das, obwohl die #Poolnudel bei knapp 40 nur ca. 50cm durchsetzt, und bei 30 vielleicht 70cm.

In #Waldkirch, am Brennpunkt auf der L186 und in Freiburg auf der #Habsburgerstraße hat mich niemand überholt.
Auf der #K5103 dann doch, das gibt dann nochmal zwei Anzeigen für meine Sammlung, wenn ich irgendwann den #PassierscheinA38 erlangt habe, dass ich sie auch zur Anzeige bringen kann.
Ein Audifahrer im Gegenverkehr konnte leider den #ScheißRadfahrer vor sich nicht überholen und dadurch nicht zwei gleichzeitig gefährden, und machte diesem Unvermögen durch die #Lichthupe Luft.

freiburg.social/@scheme/114618

freiburg.socialscheme (@scheme@freiburg.social)Angehängt: 1 Bild Hmmm. 🤔 #Weltfahrradtag #Überholzwang
Antwortete im Thread

@DerSchulze Zusatzschild "nach Regen" dort anbringen.

Oder so. Ist dann wie "Radfahrer absteigen": Keine rechtliche Relevanz, man weiß nicht, wie lange nach dem Regen, aber das Amt hat was getan, und jetzt sollen die #Scheißradfahrer gefälligst zufrieden sein.

Also genau die beste Lösung, im Einklang mit der bisherigen Praxis.

Fortgeführter Thread

Ein Fest, mit allem, was man dafür braucht:

#Fahrradautobahn und
#HoheGeschwindigkeit

natürlich ausschließlich für diese #Scheißradfahrer!!1

Die Spd wollte dann auch gleich wissen,
"warum der Schnellweg überhaupt durch die Erkelenzer Innenstadt führen muss – und nicht auch außen an der Kernstadt vorbei laufen kann."

Echt mal. Bei Autos machen wir das doch auch so.

äh

rp-online.de/nrw/staedte/erkel

RP ONLINE · Radschnellweg durch Erkelenz sorgt für IrritationVon Christos Pasvantis