mastodontech.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Offen für alle (über 16) und bereitgestellt von Markus'Blog

Serverstatistik:

1,5 Tsd.
aktive Profile

#repository

2 Beiträge2 Beteiligte1 Beitrag heute

For the publication metadata nerds: I tried to create clarity (ahum) by visualising the generation of various metadata and their flow through the scholarly publishing system. The links goes to the online version that is fully animated, as well as additional versions. Wonder if you think this is useful.

docs.google.com/presentation/d

#metadata #PID #publishing #repository #barcelonadeclaration #crossref @crossref @OpenAlex

Die fedikarte.de war eine Website, die eine Straßenkarte abbildete, auf der sich #Fediverse Nutzer:innen eintragen konnten.

Stefan konnte die Seite nicht weiterbetreiben. Ich habe Domain & Software von ihm übernommen.

Die #Software liegt nun in einem Git-#Repository und wartet darauf, mindestens zwei neue Maintainer:innen zu finden. codeberg.org/HDValentin/Fedika

Gibt es eins, das hier Lust hat, dies weiter zu betreuen oder neu zu machen? Oder kennst Du eins, dem Du es weitersagen magst?

Fortgeführter Thread

3/3
Auf Nachfrage bekam ich nen Link auf die Datei.
Link funktioniert nicht.
Den Ordner der Datei gibt es im #Repository nicht (mehr).
2016 wurde die Ordnerstruktur und sehr viele der nm-***.h und nm-***.c Dateien umbenannt.
Im archive habe ich die Datei gefunden... die #AI Liste stimmte zu 55% und das worauf es darin ankam zu 15%...🤢

F*CK YOU AI - 🤯

#Cannabis EIN - #ChatGPT AUS - Ab ins Bett... :mastosleepy:

#COAR hat eine Umfrage zu einem Thema durchgeführt, welches auch uns sehr intensiv beschäftigt: Maschinelle Zugriffe auf Repositorien, spezifisch AI-Bots: coar-repositories.org/news-upd

Die Ergebnisse überraschen uns nicht. Das Verhalten und die Menge von #AI #Bots sind Herausforderungen für den Betrieb von Repositorien. Eine dauerhafte Lösung zeichnet sich noch nicht ab. Wir finden es deswegen wichtig, die Probleme anzusprechen und uns in der Community dazu auszutauschen.

COAR · Open repositories are being profoundly impacted by AI bots and other crawlers: Report from a COAR SurveyExecutive Summary Every day, multiple bots access the repository at all hours 24/7. We estimate performance degradation due to bot activity about once or twice a day, and at least once a week the s…

Noch bis zum 04. Juni läuft der Request for Comments für das DINI-Zertifikat 2025, sodass man vorab Feedback zu den geplanten Änderungen geben kann. Die @DiniAgE_Pub möchte insbesondere den Kurswechsel beim Thema Zugriffsstatistiken hervorheben und kommunizieren. Hierfür ist heute ein Blogbeitrag von @pascal Becker und @adeppe erschienen: doi.org/10.57689/DINI-BLOG.202

Wir sind gespannt auf die Rückmeldungen zur RFC-Version!

doi.orgDINI-Zertifikat 2025: Warum wir Zugriffsstatistiken im Open Access anders denken müssen – Gemeinsamer Blog der DINI AGs

Webinar: Leading the Way: How libraries are shaping the future of repository services
Jun 4, 2025 14:00
"...discussion on how libraries are shaping the future of repositories—and discover the emerging roles they play in the open science ecosystem..."

libereurope.eu/event/webinar-l

LIBER EuropeWebinar: Leading the Way: How libraries are shaping the future of repository services - LIBER Europe