Vor gut einem Jahr startete am LRZ Q-Exa - weltweit der erste mit einem #Supercomputer verbundene #Quantencomputer auf Basis von supraleitenden Schaltkreisen. Wir feiern das an diesem Wochenende mit einem Blick ins Innere des Quantencomputers: https://www.youtube.com/watch?v=JBVxaSS8xAk
An der Universität Innsbruck hat das Quantencomputer-Zeitalter auch in der Lehre bereits begonnen: Studierende aller Fakultäten können ab dem Herbstsemester eine Einführungsveranstaltung zur Programmierung von Quantencomputern besuchen.
Dafür steht ein eigener #Quantencomputer zur Verfügung, der direkt in die Hochleistungsrechnerinfrastruktur der Universität eingebunden ist.
Mehr dazu: https://www.uibk.ac.at/de/newsroom/2025/fur-studierende-beginnt-das-quantencomputer-zeitalter/
Dieter Kühl, AQT
Der Zorn des Oktopus von Dirk Rossmann & Ralf Hoppe – Klima-Thriller https://www.lesering.de/id/4940957/der-zorn-des-oktopus-rossmann-hoppe-rezension/ #Quantencomputer #ClimateFiction #Klima-Thriller #Buchrezension #Umweltpolitik #Buchrezension #DirkRossmann #G3-Allianz #RalfHoppe
https://www.europesays.com/de/322683/ Synthetische Diamanten sind noch härter als natürliche #Biosensor #Deutschland #Diamant #Germany #Materialwissenschaften #Meteorit #Quantencomputer #Science #Science&Technology #Technik #Technology #Wissenschaft #Wissenschaft&Technik
Auch in #Indien beschäftigen sich Forschende mit #quantencomputing Quantum Vibes hat sich deshalb am LRZ umgesehen, wo erstmals erfolgreich ein #Quantencomputer mit Supercomputern verbunden wurde. Im Gespräch erklärt Prof. Dieter Kranzlmueller, was ihn an der Zukunftstechnologie fasziniert, warum sich das LRZ im @MunichQuantum engagiert und wieso #HPC durch die neuen #Prozessoren gewinnt: https://quantumindia.net//wp-content/uploads/2025/08/Quantum-Vibes-Q2-2025.pdf (ab S. 35, auf Englisch)
Interessantes Interview mit Hartmut Neven,Leiter des #Google Quantum #AI Labs, über #Quantencomputer und ihre Potentiale. Er erklärt, wie sie helfen können,Probleme zu lösen und welche philosophischen Fragen die Quantenmechanik aufwirft. Lesenswert! #Technologie #Wissenschaft
https://taz.de/Informatiker-ueber-Quantenforschung-/!6101413/
Was die Hightech-Agenda der Bundesregierung für die Quantentechnologie bedeutet
Die Agenda des Forschungsministeriums soll Deutschland technisch nach vorne bringen. Experten sehen jedoch kritische Lücken bei einer Schlüsseltechnologie.
Forscher haben erstmals eine exotische Elektronenphase nachgewiesen, die in extremen Magnetfeldern entsteht. Der Quantenzustand könnte die Basis für strahlungsresistente #Quantencomputer und neue #Spintronik-Bauelemente werden. https://winfuture.de/news,152539.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia
https://www.europesays.com/de/295697/ Düsseldorfer Startup Commutator Studios sichert Finanzierung #arbeitet #Commutator #DE #Deutschland #Düsseldorf #Fehler #finanzierung #Finanzierungsrunde #Germany #Investoren #NordrheinWestfalen #Quanten #Quantencomputer #Quantenfehler #Start #Startup #Studios
#Meilenstein für #Quantencomputer: Magische Zustände für fehlerfreies Rechnen
#Forscher haben sogenannte magische #Quantenzustände in einem #Quantencomputer mit #Fehlerkorrektur hergestellt – ein essenzieller Schritt der #Quantenforschung.
#Quantencomputer versprechen bei einigen Aufgaben eine beispiellos höhere Leistung und Geschwindigkeit als herkömmliche Rechner. Doch bisher sind dies nichts als Versprechen.
https://www.heise.de/news/Magische-Zustaende-fuer-fehlerfreies-Quantenrechnen-10500288.html
Magische Zustände für fehlerfreies Quantenrechnen
Forscher haben sogenannte magische Quantenzustände in einem Quantencomputer mit Fehlerkorrektur hergestellt – ein essenzieller Schritt der Quantenforschung.
Ach ja, etwas mehr Hintergrund zum #Quantencomputer und der #Faktorisierung gibt es auch hier:
https://waldvogel.family/@marcel/114867098324005231
Für viele sind #Quantencomputer so undurchschaubar wie Magie. Auch die Behauptungen der Hersteller solcher Quantencomputer lesen sich phantastisch. So sollen Quantencomputer in wenigen Jahren einige der wichtigsten heutigen Verschlüsselungsmethoden in Sekundenschnelle knacken können. Insbesondere sollen Quantencomputer das Zerlegen von grossen Zahlen in ihre Primfaktoren revolutionieren; also schnell herausfinden können, dass 143 das Produkt von 11 mal 13 ist.
https://dnip.ch/2025/07/22/dnip-briefing-34-zurueck-zu-den-wurzeln/#Quantencomputer-tricksen