Andreas GütterEigentlich wollte die AVI-Datei nicht mitspielen. Abgesehen von kopieren und im <a href="https://loma.ml/search?tag=dolphin" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>dolphin</span></a> betrachten konnte ich mit der Aufnahme meiner Wildtierkamera nichts anfangen.<br>Ärgerlich. In der Kamera konnte ich sehen, dass ein Marder durch unseren Garten sprang. Aber auf dem Handy oder dem Computer war die Datei nicht zu gebrauchen.<br>Ich habe versucht, von avi zu mp4 zu konvertieren, mit <a href="https://loma.ml/search?tag=Kdenlive" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Kdenlive</span></a>, mit <a href="https://loma.ml/search?tag=openshot" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>openshot</span></a> und <a href="https://loma.ml/search?tag=handbrake" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>handbrake</span></a>. Nichts wollte funktionieren. Selbst der allfressende <a href="https://loma.ml/search?tag=vlc" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>vlc</span></a> media player hat die Arbeit verweigert.<br>Letztlich war es eine App auf dem Handy. Mit <a href="https://loma.ml/search?tag=youcut" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>youcut</span></a> konnte ich von avi zu mp4 konvertieren, auf den Rechner werfen und mit openshot bearbeiten (letztlich nur 'ne knappe halbe Minute Untätigkeit kürzen). Und hier ist der erste Marder in unserem Garten, der sich hat filmen lassen (Oscars bitte persönlich überbringen! Danke!):